Bedienungsanleitung PBS-TAV
Sehr geehrter PowerBox-Kunde, wir gratulieren zur Entscheidung, einen PowerBox PBS-TAV Sensor in Ihrem Modell einzusetzen. TAV steht für True-Airspeed-Vario. Wie der Name schon sagt, kann der PBS-TAV Sensor die Fluggeschwindigkeit, die Höhe und die Steigrate messen. Da die Informationen zur Geschwindigkeit und Höhe in nie dagewesener Genauigkeit vorliegen, kann daraus die Steigrate mit kompensierter Totalenergie berechnet werden.
statisch dynamisch Schließen Sie das Rohr mit den Anschlüssen, wie oben gezeigt, passend am PBS-TAV Sensor an. 2. VERBINDUNG MIT DEM FERNSTEUERSYSTEM Der PBS-TAV kann für verschiedene Fernsteuersysteme verwendet werden: PowerBox CORE P²BUS, FastTrack für PowerBox Gyros, Jeti EX-BUS, Spektrum SRXL2, Futaba S.BUS2, Multiplex M-Link und Graupner Hott. Der PBS-TAV erkennt das angeschlossene System automatisch – beim ersten Mal einstecken kann es ein paar Sekunden dauern, bis das System eindeutig erkannt wird.
Energie-Kompensierung einstellen, standardmäßig ist das der Kanal 15. - FastTrack Für alle PowerBox Empfänger und die Stromversorgungsysteme Pioneer/Competition SR2/ Royal SR2 wird der PBS-TAV am FastTrack Eingang eingesteckt. Damit werden die Geschwindigkeitsdaten für die Speed Kompensation des Gyros verwendet und die TelemetrieDaten des TAV stehen für das angeschlossene Fernsteuersystem zur Verfügung.
- Spektrum SRXL2 Der PBS-TAV kann mit dem neuen SRXL2 Telemetrie Bus von Spektrum verwendet werden. Da das System keinen True-Airspeed Sensor mit Vario Funktion unterstützt, werden die Sensor Informationen als GPS Sensor und Vario Sensor getrennt ausgegeben. Aktivieren Sie in Ihrem Sender diese beiden Sensoren, um die Sensordaten in der Telemetrie-Anzeige zu sehen.
Das PowerBox Terminal für den PC können Sie auf unserer Webseite herunterladen. Am MobileTerminal kann der PBS-TAV direkt angeschlossen werden und wird von dort mit Strom versorgt. 4. EINSTELLPARAMETER IM TERMINAL Bei PowerBox CORE/ATOM und Jeti stehen beide Vario Werte, also normales Vario und TEK Vario, im Sender zur Verfügung. Bei allen anderen Systemen können zwei verschiedene Vario Werte nicht übertragen werden.
5. TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung 4,0 V - 9,0 V Stromaufnahme Betrieb max. 30 mA Unterstützte Fernsteuersysteme PowerBox, Jeti, Futaba, Multiplex, Graupner Unterstützte Telemetrie-Systeme P²-BUS, FastTrack, Jeti-EX, S.BUS2, M-Link, HoTT Abmessungen 30 x 17 x 9 mm Gewicht 14 g Temperaturbereich -30 °C bis +85 °C 6. ABMESSUNGEN www.powerbox-systems.
7. SERVICE HINWEIS Um unseren Kunden guten Service bieten zu können, wurde ein Support Forum, für alle Fragen, die unsere Produkte betreffen, eingerichtet. Das entlastet uns stark um nicht immer wieder häufig auftretende Fragen erneut beantworten zu müssen und gibt Ihnen die Möglichkeit schnelle Hilfe rund um die Uhr und auch an Wochenenden zu erhalten. Die Antworten sind vom PowerBox Team, das garantiert auch die Richtigkeit der Antworten.
Für Transportschäden und Verlust Ihrer Sendung können wir keine Haftung übernehmen. Im Gewährleistungsfall senden Sie uns das Gerät zusammen mit dem Kaufbeleg und einer Fehlerbeschreibung an die folgende Adresse ein: SERVICE ADRESSE PowerBox-Systems GmbH Ludwig-Auer-Straße 5 86609 Donauwörth Germany 9. HAFTUNGSAUSSCHLUSS Sowohl die Einhaltung der Montagehinweise, als auch die Bedingungen beim Betrieb des PBS-TAV , sowie die Wartung der gesamten Fernsteuerungsanlage können von uns nicht überwacht werden.
01/2022 PowerBox-Systems GmbH Ludwig-Auer-Straße 5 86609 Donauwörth Germany +49-906-99 99 9-200 +49-906-99 99 9-209 www.powerbox-systems.