Operation Manual
POWXQ5104 DE
Copyright © 2012 VARO S e i t e | 9 www.varo.com
8 MIT DEM GERÄT ARBEITEN
8.1 Vorsichtsmaßnahmen beim Starten des Geräts
Das Werkstück immer sicher festklemmen, damit es bei der Arbeit nicht unter dem Gerät
wegrutschen kann.
Beim Arbeiten das Gerät immer mit beiden Händen gut festhalten und für einen sicheren
Stand sorgen.
Das Kabel immer nach hinten vom Gerät weg führen, damit es nicht versehentlich
beschädigt werden kann.
Den Netzstecker nur bei ausgeschaltetem Gerät in die Steckdose stecken.
Das Gerät nur dann auf dem Werkstück ansetzen, wenn es eingeschaltet ist und wenn es
seine volle Drehzahl erreicht hat.
Beim Schneiden in Wänden unbedingt auf verdeckt verlegte Kabel (elektrischer Schlag!)
und Rohre (Wasser, Gas!) achten.
Die Schleif-/Trennscheibe darf das Werkstück erst berühren, wenn das Gerät eingeschaltet
ist und läuft.
Hände weg von den drehenden Teilen!
Das Gerät darf nicht zum Schleifen von Werkstücken aus Magnesium
verwendet werden.
8.2 Einschalten (Abb. 6)
Einschalten:
POW XQ5104: Den Sicherheitsschalter (Feststeller) links am Griff betätigen und gedrückt
halten, dann gleichzeitig den Ein-/Aus-Schalter betätigen.
Führen Sie das Gerät erst dann an das Werkstück, wenn das Gerät seine volle Drehzahl
erreicht hat.
8.3 Ausschalten (Abb. 7)
Ausschalten:
POW XQ5104: Den Schalter einfach loslassen, und das Gerät schaltet sich ab.
Die Scheibe wird immer langsamer und steht nach einigen Sekunden still.
Bei (noch) drehender Scheibe darf das Gerät nicht abgelegt werden.
Das laufende Gerät nicht durch Herausnehmen des Netzsteckers stoppen,
sondern immer mit dem Ein-/Aus-Schalter ausschalten und dann erst von
der Stromversorgung trennen!
Wenn die Scheibe sich verklemmt hat (egal warum), den Motor sofort
ausschalten, um Schäden am Gerät zu verhindern.