Operation Manual
POW30546 DE
Copyright © 2015 VARO S e i t e | 5 www.varo.com
6 SICHERHEITSHINWEISE
Wichtige Warnhinweise! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, gegen Verletzungs- und Brandrisiken die folgenden grundsätzlichen
Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das
Gerät benutzen.
Prüfen Sie die auf dem Typenschild angegebene Spannung (Volt).
Bei Verwendung von Kabeltrommeln das Kabel vollständig abrollen, Aderquerschnitt
mind. 1,0 mm².
Bei Einsatz des Elektro-Bohrhammers im Freien ist für den Anschluss eine passende
Verlängerungsleitung HQ7HN-F 3G 1,5 mm² mit spitzwassergeschützten
Steckvorrichtungen zu verwenden.
Achten Sie beim freihändigen Bohren auf Ihren sicheren Stand auf Leitern oder Gerüsten.
In Wänden, wo Strom-, Wasser- oder Gasleitungen verdeckt verlegt sind, zuerst die
Leitungen mit einem Detektor suchen. Das Berühren von stromführenden Teilen oder
Kabeln vermeiden.
Tragen Sie zum Schutz Ihrer Ohren immer einen Ohrenschutz: Hier droht schleichender
Hörverlust!
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, und verwenden Sie eine Staubmaske bei staubigen
Arbeiten.
Das Gerät nicht im Bereich von Dämpfen oder brennbaren Flüssigkeiten verwenden.
Trennen Sie bei allen Einstell- oder Reinigungsarbeiten am Gerät das Gerät vorher von
der Stromversorgung.
Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen, Öl und Säure können das Kabel
beschädigen.
Das Gerät nicht überlasten.
Alle Werkstücke ausreichend sichern.
Wichtig! Alle nationalen Sicherheitsvorschriften bezüglich Installation, Betrieb und
Wartung sind zu befolgen.
Meißel und Bohrer können versehentlich aus dem Gerät geschleudert werden und schwere
Verletzungen verursachen:
Deshalb vor dem Arbeitseinsatz immer nachprüfen, dass Meißel oder Bohrer im
Werkzeughalter fest angebracht sind.
Den Werkzeughalter regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigung kontrollieren.
Das Gerät in der Funktion Bohrhammer nur starten, wenn es gegen einen festen
Gegenstand (Wand, Decke usw.) gedrückt wird.
Nach beendeter Arbeit den Bohrhammer von der Stromversorgung trennen, und Meißel
oder Bohrer aus der Aufnahme nehmen.
Vor dem Wechsel von Meißel oder Bohrer den Bohrhammer immer von der
Stromversorgung trennen.
Schützen Sie Ihre Augen und die anderen Mitarbeiter vor Teilchenflug und absplitternden
Fremdkörpern. Schutzhelm tragen! Trennwände aufstellen!
Arbeitshandschuhe schützen vor Fingerquetschungen und Hautabschürfungen.
Vibrationen können für das Hand-Arm-System schädlich sein: Die Einwirkzeit von
Vibrationen ist so kurz wie möglich zu halten.
Das Netzkabel immer nach hinten vom Gerät wegführen.
Bewahren Sie das Gerät so auf, dass es für Kinder unzugänglich ist.
Beim Arbeiten das Gerät immer mit beiden Händen halten und auf einen sicheren Stand
achten.