Operation Manual
POWDP2510 DE
Copyright © 2017 VARO S e i t e | 6 www.varo.com
so beschädigt sind, dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt ist. Lassen Sie alle
beschädigten Komponenten vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
Halten Sie Schneidwerkzeuge (Einsätze) scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte
Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen.
Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5 Wartung
Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen
oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.
6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR SÄBELSÄGE
Das Gerät nicht starten, wenn das Sägeblatt ein anderes Objekt berührt. Das Sägeblatt
kann dann einen Rückschlag des Geräts verursachen, was Verletzungen zur Folge haben
kann.
Das Gerät muss vollständig zum Stillstand gekommen sein, bevor es abgelegt werden
darf. Ein noch laufendes Gerät kann hochspringen, wenn das Sägeblatt eine Fläche
berührt.
Zu große Werkstücke dürfen nicht gesägt werden.
Keine Nägel oder Schrauben abschneiden, es sei denn, es wird ein Sägeblatt genutzt, das
speziell dafür ausgelegt ist. Das Material vor dem Sägen immer auf solche Objekte
untersuchen.
Vor dem Einschalten des Geräts muss gewährleistet sein, dass das Sägeblatt nicht das
Werkstück oder ein anderes Objekt berührt.
Hände weg von den sich bewegenden Teilen und der Oberfläche des Werkstücks. Beim
Sägen nie mit den Händen unter den Arbeitsbereich fassen.
Das Werkzeug an der isolierten Grifffläche halten, wenn im Betrieb das Schneidwerkzeug
mit verdeckten Drähten oder seinem eigenen Kabel in Berührung kommen kann. Bei
Kontakt mit einem „stromführenden“ Kabel können auch gefährdete Metallteile des
Werkzeugs unter Strom stehen und auf den Benutzer einen Stromschlag übertragen.
Das Werkzeug nicht starten, wenn das Sägeblatt ein anderes Objekt berührt. Die
Sägebewegung wird einen Rückschlag des Werkzeugs verursachen, was Verletzungen
zur Folge haben kann.
Stets eine Schutz- oder Sicherheitsbrille tragen, eine normale Brille oder eine Sonnenbrille
gelten nicht als Schutzbrille
Den Bereich vor dem Schneiden auf genügend Freiraum hin überprüfen. Dadurch wird
vermieden, in den Arbeitstisch, den Boden usw. zu schneiden.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Es außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Personen mit Herzschrittmacher sollten vor dem Gebrauch ihren Arzt/ihre Ärzte befragen.
Elektromagnetische Felder in der Nähe eines Herzschrittmachers können Störungen oder
Ausfälle des Herzschrittmachers verursachen. Zusätzlich sollten Personen mit
Herzschrittmacher:
Das alleinige Arbeiten vermeiden.
Das Gerät nicht mit verriegeltem, eingeschaltetem Stromschalter benutzen.
Das Gerät angemessen warten und inspizieren, um einen Stromschlag zu vermeiden.