Operation Manual

POWE00031 DE
Copyright © 2017 VARO S e i t e | 8 www.varo.com
Während des Ladevorgangs häufiger nach dem Ladegerät (9) und dem Akkupack (5)
sehen.
Nach dem Aufladen das Ladegerät von der Stromversorgung trennen und den Akkupack
abnehmen.
Vor der erneuten Verwendung abwarten, bis der Akkupack sich vollständig abgekühlt hat.
Das Ladegerät und den Akkupack in einem Raum lagern, der für Kinder nicht zugänglich
ist.
HINWEIS: Wenn der Akkupack nach längerem Arbeiten mit dem Gerät heiß
geworden ist, muss er sich vor dem Aufladen auf Raumtemperatur
abgekühlt haben. Damit wird die Lebensdauer des Akkus verlängert.
8.2 LED Akku-Anzeige
Über dem Ein-/Aus-Schalter (1) befindet sich die LED für die Anzeige des Ladezustands des
Akkus (10) (siehe Abb. 2). Der Ladezustand des Akkus kann überprüft werden, indem der Ein-
/Aus-Schalter (1) betätigt wird. Vor der Benutzung des Geräts deshalb immer durch Betätigen
des Ein-/Aus-Schalters überprüfen, dass der Ladezustand des Akkus für die vorgesehene
Arbeit ausreichend ist.
Der Ladezustand des Akkus wird durch 2 LED-Leuchten angezeigt:
Grüne LED leuchtet: Der Akku ist voll aufgeladen.
Rote LED leuchtet: Der Akku ist fast leer.
HINWEIS: Beim Betrieb des Geräts leuchtet die LED Anzeige für den
Ladezustand des Akkus ständig.
HINWEIS: Den Akku möglichst nach jedem Gebrauch aufladen, mindestens
aber einmal pro Monat, selbst dann, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
8.3 Einsetzen und Entfernen eines Bohrers oder einer Schrauberklinge (Abb. 2)
Ihr Akku-Bohrschrauber ist mit einem Schnellspann-Bohrfutter versehen.
Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den Kragen lockern.
Stecken Sie den Bohrer oder die Schrauberklinge in das Bohrfutter.
Schließen Sie das Bohrfutter (a), indem Sie den Kragen fest anziehen. Halten Sie dabei
den hinteren Teil (b) des Bohrfutters mit der anderen Hand fest.
Zum Entfernen des Bohrers oder der Schrauberklinge gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor. Vor dem Einsetzen oder Entfernen eines Bohrers oder einer
Schrauberklinge nehmen Sie den Akku aus dem Werkzeug.
8.4 Drehmomenteinstellung
Dieses Werkzeug ist mit einer einstellbaren Kupplung (21+1 Pos.) versehen, die es erlaubt,
das Drehmoment beim Einschrauben von Schrauben zu begrenzen.
Drehen Sie den Kragen (3) im Uhrzeigersinn, um das Drehmoment zu verringern. Drehen
Sie den Kragen entgegen dem Uhrzeigersinn, um das Drehmoment zu erhöhen. Die
richtige Einstellung hängt vom Schraubentyp, von der Schraubengröße sowie vom
Werkstück ab.
Fangen Sie im Zweifelsfall mit der niedrigsten Einstellung an. Erhöhen Sie das
Drehmoment, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.
Zum Bohren drehen Sie den Kragen bis zum Anschlag entgegen dem Uhrzeigersinn (zum
Bohrersymbol).
8.5 Ein- und Ausschalten
Zum Einschalten des Geräts drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (1).
Zum Ausschalten des Geräts lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter los.