Operation Manual
POWE00031 DE
Copyright © 2017 VARO S e i t e | 9 www.varo.com
8.5.1 Schaltersperre
Der Ein-/Aus-Schalter kann in der mittleren Stellung gesperrt werden (Abb. 4).
Auf diese Weise ist das Gerät gegen versehentliches Einschalten geschützt, wenn es nicht
benutzt wird. Um den Ein-/Aus-Schalter zu sperren, muss der Wählschalter für den Rechts-
/Linkslauf (2) auf die mittlere Stellung gestellt werden.
8.5.2 Drehrichtung (Abb. 5)
Die Drehrichtung wird mit dem Wählschalter für den Rechts-/Linkslauf (2) bestimmt, der sich
über dem Ein-/Aus-Schalter befindet.
Um das Gerät auf Vorwärtslauf zu stellen, den Ein-/Aus-Schalter loslassen und den
Wählschalter für den Rechts-/Linkslauf auf die rechte Seite des Geräts stellen. Um das Gerät
auf Rückwärtslauf zu stellen, den Wählschalter auf die linke Seite des Geräts stellen. Wenn
dieser Wählschalter in der mittleren Stellung steht, ist der Ein-/Aus-Schalter (gegen
versehentliches Einschalten) gesperrt.
Drehrichtung im Uhrzeigersinn (Vorwärtslauf):
Zum Einstellen des Vorwärtslaufs den Ein-/Aus-Schalter loslassen und den Wählschalter für
den Rechts-/Linkslauf auf die rechte Seite des Geräts stellen.
Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn (Rückwärtslauf):
Zum Einstellen des Rückwärtslaufs den Wählschalter auf die rechte Seite des Geräts stellen.
Wenn der Wählschalter in der mittleren Stellung steht, ist der Ein-/Aus-Schalter gesperrt, und
das Gerät kann nicht eingeschaltet werden.
8.5.3 Geschwindigkeitsregler
Die Regelung der Geschwindigkeit erfolgt über den Ein-/Aus-Schalter (ON/OFF). Wenn
der Schalter stärker gedrückt wird, ist die Geschwindigkeit höher.
Wenn der Schalter weniger gedrückt wird, ist die Geschwindigkeit geringer.
8.6 Gangschaltung (Abb. 6)
Dieses Gerät besitzt eine 2-Gang-Schaltung:
Langsamer Lauf: Stellung "1".
Schneller Lauf: Stellung "2".
8.7 LED-Arbeitsleuchte (10)
An der Vorderseite des Geräts befindet sich (über dem Ein-/Aus-Schalter) eine LED-
Arbeitsleuchte. Die weiße LED-Leuchte brennt, wenn das Gerät bedient wird. Damit wird der
Arbeitsbereich ausgeleuchtet.
9 REINIGUNG UND WARTUNG
WARNHINWEIS: Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der
Steckdose nehmen.
9.1 Reinigung
Halten Sie Lüftungsschlitze der Maschine sauber, um eine Überhitzung der Maschine zu
vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz des Geräts.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Dreck frei.