Operation Manual
POWEB1510 DE
Copyright © 2018 VARO S e i t e | 9 www.varo.com
WARNHINWEIS: Vor allen Einstellungen am Gerät muss der Bohrer
ausgeschaltet sein, und der Richtungsschalter vorwärts/rückwärts muss
sich in der mittleren Stellung befinden.
▪ Das Werkzeug in einer und den Akkupack (5) in der anderen Hand halten.
▪ Zum Einbauen: Den Akkupack in die Akkuhalterung drücken und hineinschieben. Dabei
sicherstellen, dass die Ent-/Verriegelung an der Akkurückseite einrastet und der Akku
gesichert ist, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
▪ Zum Herausnehmen: Auf die Ent-/Verriegelung des Akkus drücken und gleichzeitig den
Akkupack herausnehmen.
9.3 Bit oder Bohrer einsetzen bzw. herausnehmen (Abb. 3)
Dieses Gerät besitzt ein selbstsicherndes Bohrfutter, damit ein Bit oder ein Bohrer nicht
verloren geht.
▪ Den Softgriff des Akku-Bohrers mit einer Hand gut festhalten.
▪ Mit der anderen Hand den Ring A gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das Bohrfutter so
weit geöffnet ist, dass Bit oder Bohrer eingesetzt werden kann.
▪ Bit oder Bohrer in das Bohrfutter einsetzen.
▪ Dann Ring A im Uhrzeigersinn so weit festdrehen, dass Bit oder Bohrer im Bohrfutter gut
gesichert ist.
Das Herausnehmen von Bit oder Bohrer erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
9.4 Ein-/Aus-Schalter (4)
Das Gerät wird durch Drücken und Loslassen des Ein-/Aus-Schalters gestartet und gestoppt.
9.4.1 Ein-/Aus-Schalter sichern (Abb. 4)
Bei ausgeschaltetem Gerät kann die Funktion des Ein-/Aus-Schalters gesperrt werden.
Dadurch wird vermieden, dass das Gerät ungewollt starten kann. Um den Ein-/Aus-Schalter
zu sichern (verriegeln), muss der Wählschalter vorwärts/rückwärts auf die mittlere Position
gestellt werden.
9.4.2 Wählschalter vorwärts/rückwärts (Abb. 5)
Die Drehrichtung des Geräts wird mit dem Wählschalter rechts/links bestimmt, der sich über
dem Ein-/Aus-Schalter befindet.
9.4.2.1 Drehrichtung im Uhrzeigersinn:
9.4.2.2 Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn:
Links: Den Richtungsschalter nach rechts stellen (Rückwärtslauf).
9.4.3 Stufenlose Einstellung der Geschwindigkeit
Dieses Gerät besitzt eine stufenlose Einstellung der Geschwindigkeit. Die Drehzahl ist davon
abhängig, wie stark der Ein-/Aus-Schalter gedrückt wird.
9.5 Anzugsmoment einstellen
Das Anzugsmoment wird am Einstellring für das Anzugsmoment eingestellt. Je höher das
Anzugsmoment eingestellt wird, desto stärker ist die Kraftentfaltung des Geräts. Sie reicht von
der Einstellung "1” (gering) bis zu “20” (am höchsten).
Auf diese Weise kann die am besten geeignete Einstellung zum Einschrauben und Lösen von
Schrauben und für andere Aufgaben festgelegt werden. Wenn die Schraube lang und das
Material fest ist, sollte immer die höchste Einstellung gewählt werden.