Operation Manual
POWX07565T DE
Copyright © 2017 VARO Seite | 9 www.varo.com
Den Feststeller für den Gehrungswinkel (6) im Uhrzeigersinn wieder feststellen.
Wenn der Griff für den Drehtisch (6) auf die Position gestellt wurde, wo der Zeiger für den
Gehrungswinkel auf den gewünschten Winkel an der Skala für den Gehrungswinkel zeigt,
wird der Freigabegriff für den Drehtisch gelöst.
9.5 Schneidwinkel einstellen (Abb. 1)
Die Säge in die untere Position bringen und mit dem Arretierstift sichern.
Jetzt ein Winkeleisen (90°) gegen die Anschlagleiste und das Sägeblatt halten. Letzteres
muss voll am Winkeleisen anliegen. Wenn das nicht der Fall ist, kann der Winkel durch
Lösen der Kontermutter und mit Einstellbolzen eingestellt werden, bis der Winkel
zwischen dem Sägeblatt und dem Drehtisch 90° beträgt.
Schrauben Sie dazu mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel die Bolzen los. Nicht
vergessen, diese am Ende des Ausrichtens wieder festzuziehen.
9.6 Senkrechter Gehrungswinkel
Der senkrechte Gehrungswinkel kann in einem Bereich zwischen 0° bis 45° eingestellt werden.
Die zugehörige Winkelskala (senkrecht) zeigt den eingestellten Winkel in Grad an.
Den Feststeller für den Gehrungswinkel (22) senkrecht lösen, wenn dieser festgestellt ist.
Den Sägearm mit dem Handgriff auf den gewünschten Winkel schwenken.
Den Feststeller für den Gehrungswinkel (22) senkrecht wieder anziehen.
9.7 Einstellen der Teleskopführung
Zum Verriegeln und Freistellen der Führungsschiene (14) den Feststeller (23) für die
Schiene im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen.
9.8 Ein- und Ausschalten
WARNHINWEIS: Benutzen Sie bitte aus Sicherheitsgründen zum Ein- und
Ausschalten der Maschine immer BEIDE Hände.
Schließen Sie die Maschine an die Stromversorgung an.
Betätigen Sie den Ein-/Aus-Schalter (16) in Richtung Handgriff. Solange Sie diesen
Schalter betätigen, dreht das Sägeblatt.
Wenn Sie die Maschine abstellen wollen, lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (16) einfach
los.
9.9 Laser (13)
Das Gerät besitzt einen Laser.
Mit diesem Laser können Sie das Werkstück genau an der richtigen Stelle durchsägen.
9.10 Staubsack
Der Staubsack (20) wird am Anschluss für die Staubabsaugung angebracht. Wenn der
Staubsack etwa halbvoll ist, den Staubsack vom Gerät abnehmen und ihn entleeren.
9.11 Wichtige Hinweise zum Sägen
VORSICHT: Das Sägeblatt darf beim Sägen nicht blockieren können, weil
dies Schäden und sogar einen Brand am Motor auslösen kann. Wenn das
Sägeblatt doch einmal blockiert, lassen Sie bitte sofort den Ein-/Aus-
Schalter los, um einen Motorschaden zu vermeiden.
Das Werkstück immer sicher festklemmen.
Den gewünschten waagerechten oder senkrechten Gehrungswinkel einstellen.
Die Maschine einschalten.