Operation Manual
POWX07582 DE
Copyright © 2017 VARO P a g e | 10 www.varo.com
HINWEIS: Um zu verhindern, dass sich der Gehrungswinkel beim Sägen
ändert, muss der Knopf der Gehrungsverriegelung gespannt werden (auch
wenn die Säge in einer der vorgesehenen Arretierungen festgestellt wurde).
9.2.4 Schrägung einstellen (Abb. 1)
Der Arm mit der Schienenhalterung kann vertikal in einem Winkel von 45° nach links gekippt
werden.
Um diesen Arm kippen zu können, muss die Schrägungsverriegelung (16) gelöst werden.
HINWEIS: Um zu verhindern, dass sich der Schrägwinkel beim Sägen
ändert, muss der Knopf der Schrägungsverriegelung des Arms gespannt
werden.
9.2.5 Gehrungs- und Breitenanschlag (Abb. 2)
Der Gehrungs- und Breitenanschlag (4) wird am oberen Sägetisch (1) angebracht. Der Knopf
(5) für die Verriegelung des Gehrungs- und Breitenanschlags muss auf die Vorderseite des
Geräts zeigen.
Der Gehrungs- und Breitenanschlag wird über dem unteren Sägeblattschutz (3) angebracht.
Beim Anbringen des Gehrungs- und Breitenanschlags muss immer darauf geachtet werden,
dass die Führung mit Hilfe des Knopfs für die Verriegelung festgestellt wird.
Wenn der Knopf für die Verriegelung gelöst wird, kann der Gehrungs- und Breitenanschlag (4)
entfernt werden, und der Schalter (20) wird ausgeschaltet.
9.2.6 Absaugung anschließen
Partikel von bestimmten Holzsorten (z.B. Buche, Eiche, Esche) können
Schäden verursachen, wenn sie eingeatmet werden. Verwenden Sie
deshalb eine Absaugvorrichtung:
wenn die Säge in einem geschlossenen Raum aufgestellt ist;
wenn die Säge über einen längeren Zeitraum (mehr als eine halbe Stunde am Tag)
genutzt wird;
wenn Sie die Holzsorten Eiche, Buche oder Esche sägen.
Die Absaugvorrichtung muss folgende Anforderungen erfüllen:
Der Durchmesser des Anschlusses der Absaugung muss passen (43 mm);
Luftstromvolumen mindestens 550 m³/Std.;
Vakuum am Absaugausgang der Säge mindestens 740 Pa;
Luftstromgeschwindigkeit am Absaugausgang der Säge mindestens 20 m/Sek.
Die Vorschriften für die Verwendung der Absaugvorrichtung müssen eingehalten werden.
9.2.7 Anschluss an die Stromversorgung
WARNHINWEIS! Hohe Spannung!
Dieses Gerät darf nur in trockenen Bereichen verwendet werden.
Das Gerät nur an eine Stromversorgung anschließen, die die nachstehenden
Anforderungen (siehe auch "Technische Daten") erfüllt:
Die Spannung und die Frequenz des Stromnetzes müssen den bei den Technischen Daten
angegebenen Werten des Geräts entsprechen.
Schutz durch Reststromschalter (RCD) mit einer Empfindlichkeit von 30 mA anlegen.