Operation Manual
POWX07582 DE
Copyright © 2017 VARO P a g e | 18 www.varo.com
Die Achsmutter (E4) des inneren Achsflansches (E3) an der Sägewelle befestigen.
Gefahr! Den inneren Achsflansch richtig montieren, weil die Säge sonst
blockieren oder das Sägeblatt sich lösen kann! Der innere Achsflansch ist
richtig montiert, wenn der abgeschrägte Kragen (Q1) nach rechts und die
Nut für den Federring nach links weist (Abb. 6)
Das neue Sägeblatt (18) anbringen, und dabei die Drehrichtung beachten. (Der Pfeil am
Sägeblatt muss in dieselbe Richtung wie der Pfeil am Sägeblattschutz zeigen!)
Gefahr! Nur Sägeblätter verwenden, die den Normen entsprechen, und die
für die maximale Drehzahl des Geräts (siehe Technische Daten) ausgelegt
sind.
NIE verwenden:
Defekte Sägeblätter
Sägeblätter aus HSS-Stahl
Sägeblätter mit Schäden
Sägeblätter mit abgelaufenen Zähnen
Gefahr!
Das Sägeblatt nur mit Herstellerteilen (OEM) montieren.
Keine lose sitzenden Reduzierringe verwenden, weil sich das Sägeblatt dann lösen kann.
Das Sägeblatt muss so montiert werden, dass es sich beim Betrieb des Geräts nicht
lockern kann und dass es vibrationsfrei läuft.
Den äußeren Achsflansch (E2) montieren.
Die beiden Flansche müssen über die Fläche der Achswelle passen.
Zum Schluss die Achsschraube (E1) anbringen, und mit dem Inbusschlüssel festziehen
(ACHTUNG: Linksgewinde).
Gefahr!
Den Schlüssel für den Kopf der Achsschraube nicht verlängern, um mehr Kraft ausüben
zu können.
Den Schlüssel nicht mit einem Hammer bearbeiten, um den Kopf der Achsschraube fester
zu ziehen.
Nachdem der Kopf der Achsschraube festgezogen ist, nicht vergessen, den Schlüssel
abzunehmen!
Den Sägetisch wieder einsetzen, und mit den zugehörigen Schrauben befestigen.
11.2.6 Sägeführung (21) auswechseln
Gefahr!
Wenn die Sägeführung beschädigt ist, können sich kleine Teile zwischen diesem Teil und
dem Sägeblatt festsetzen und dafür sorgen, dass das Sägeblatt blockiert (Festgehen).
Deshalb muss eine defekte Sägeführung unbedingt ersetzt werden!
Den Anschlag der Sägeführung (13) entfernen.
Das defekte Teil mit einem Schraubenzieher lösen und entfernen.