POWX0761 DE 1 EINSATZBEREICH ......................................................................... 4 2 BESCHREIBUNG DER TEILE ........................................................ 4 3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 5 4 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ...................................................... 6 5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ................................................................ 6 5.1 Arbeitsplatzsicherheit ..............
POWX0761 DE 9.1 Steckschlüssel-Aufbewahrung (Abb. 17) ........................................................... 15 9.2 Zweifache Tischhöhen-Einstellung .................................................................... 15 9.2.1 Einrichtung als hoher Tisch (Abb. 18) .................................................................... 15 9.2.2 Einrichtung als niedriger Tisch (Abb. 19) ................................................................ 15 9.
POWX0761 DE 10.1.5 Schneiden von Aluminium-Strangpressprofilen (Abb. 56)....................................... 22 10.2 Verwendung als tischsäge (banksägenmodus) ................................................. 23 10.2.1 Arbeitshilfen ........................................................................................................... 23 10.2.2 Schiebeklotz (Abb. 57) ........................................................................................... 23 10.2.3 Hilfsanschlag (Abb.
DE POWX0761 TISCH-, KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE 1400W POWX0761 1 EINSATZBEREICH Die Maschine ist für genaue Gerad- und Gehrungsschnitte in Holz vorgesehen. Die Maschine kann durch Drehen des Tisches um seine Achse sowohl im Gehrungs- als auch im Tischsägenmodus verwendet werden. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch und die Allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich durch.
DE POWX0761 76. Seitenfläche/Kante parallel 77. Holzschraube 78. Zusammenführen 79. Schiebestock 80. Hilfsanschlag 81. Schiebeklotz 82. Querschnitt 83. Gehrungsschnitt 84. Neigungsschnitt 3 85. CompoundGehrungsschnitt (Winkel) 86. Knopf 87. Beim Tragen zu haltender Werkzeugteil 88. Einstelldreieck 89. 0°-Einstellschraube 90. 45°Einstellschraube 91. Arm 92. Neigungswinkelskal a 93. Zeiger 94. Verschleißgrenze 95. Bürstenhalterkappe 96.
POWX0761 4 DE ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Bitte lesen Sie diese Anleitung zu Ihrer eigenen Sicherheit vor der Inbetriebnahme Ihres neuen Geräts gründlich durch. Geben Sie Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit dieser Anleitung weiter. Zur Sicherheit sollte die Tischplatte vor dem Betrieb von Spänen, Kleinteilen usw. gesäubert werden. Warnung / Gefahr Ziehen Sie den Netzstecker ab, bevor Sie das Werkzeug um die Drehachse kippen. DOPPELT SCHUTZISOLIERT Hände zum Tragen korrekt positionieren.
POWX0761 DE 5.2 Elektrische Sicherheit Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken.
DE POWX0761 Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern. 5.
POWX0761 DE Reinigen Sie die Spindel, die Flansche (besonders die Montagefläche) und die Sechskantschraube, bevor oder während Sie das Sägeblatt montieren, und achten Sie darauf, dass diese Teile nicht beschädigt werden. Eine Beschädigung dieser Teile kann zu einem Sägeblattbruch führen. Schlechte Montage kann Vibrieren/Flattern oder Schlupf des Sägeblatts verursachen. Verwenden Sie nur die für dieses Werkzeug vorgeschriebenen Flansche.
POWX0761 DE Bei manchen Werkstoffen kann der beim Sägen erzeugte Staub Chemikalien enthalten, die erwiesenermaßen Krebs, Geburtsfehler oder Schäden an Fortpflanzungsorganen verursachen. Beispiele dieser Chemikalien sind wie folgt: Blei in Lack mit Bleizusatz sowie Arsen und Chrom in chemisch behandeltem Bauholz. Ihre Gefährdung durch den Umgang mit solchen Chemikalien hängt davon ab, wie oft Sie diese Arbeiten verrichten.
DE POWX0761 Vermeiden Sie ruckartiges oder zu schnelles Vorschieben. Schieben Sie harte Werkstücke möglichst langsam vor. Unterlassen Sie Biegen oder Verdrehen des Werkstücks während des Vorschubs. Falls das Sägeblatt im Werkstück hängen bleibt oder sich verklemmt, schalten Sie das Werkzeug sofort aus. Trennen Sie das Werkzeug vom Stromnetz. Befreien Sie dann das Sägeblatt.
POWX0761 DE Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie die Schutzhauben stets in ordnungsgemäßem Zustand halten. Funktionsstörungen der Schutzhauben müssen sofort behoben werden. Überprüfen Sie die gefederte Rückkehrbewegung der unteren Schutzhauben. BENUTZEN SIE DAS WERKZEUG NIEMALS MIT BESCHÄ- DIGTER, DEFEKTER ODER FEHLENDER UNTERER SCHUTZHAUBE, FEDER ODER OBERER SCHUTZHAUBE, außer in den folgenden Fällen. DIES IST ÄUSSERST GEFÄHRLICH UND KANN SCHWERE VERLETZUNGEN VERURSACHEN.
POWX0761 DE VORSICHT: Vergewissern Sie sich nach der Montage eines neuen Sägeblatts stets, dass das Sägeblatt in der Tiefstellung des Handgriffs keinen Teil des Auflagetisches berührt. Führen Sie diese Überprüfung immer bei abgezogenem Netzstecker durch. Dieses Werkzeug kann mit oder ohne die untere Begrenzung verwendet werden, indem der Untergrenzenanschlag verstellt wird, wie in der Abbildung gezeigt. (Abb.
POWX0761 8.5 8.5.1 DE Schalterfunktion (Abb. 14) Schalter für Gehrungssägenmodus (A) VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Werkzeugs an das Stromnetz stets, dass der Schalthebel ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslassen in die AUS-Stellung zurückkehrt. Wenn Sie das Werkzeug nicht benutzen, entfernen Sie den Einschaltsperrknopf (Schaltersicherung), und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf. Dadurch wird unbefugter Betrieb verhindert.
DE POWX0761 9 MONTAGE VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets, dass es ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. 9.1 Steckschlüssel-Aufbewahrung (Abb. 17) Der Steckschlüssel wird gemäß der Abbildung aufbewahrt. Ziehen Sie den Steckschlüssel zum Gebrauch aus dem Steckschlüsselhalter heraus. Setzen Sie den Steckschlüssel nach dem Gebrauch wieder in den Steckschlüsselhalter ein. 9.
DE POWX0761 HINWEIS: Führen Sie das Sägeblatt zum Installieren zunächst in die Schutzhaube (7) ein, und heben Sie es dann so weit an, dass es sich in der Schutzhaube befindet. (Abb. 22 und 23) VORSICHT: Der Ring mit 30 mm Außendurchmesser wurde werksseitig zwischen Innen- und Außenflansch installiert. Bringen Sie die untere Schutzhaube (8) wieder in ihre Ausgangsstellung. Senken Sie den Handgriff ab, um zu prüfen, ob sich die unteren Schutzhauben einwandfrei bewegen.
POWX0761 DE HINWEIS: Es gibt vier Muster zur Positionierung des Parallelanschlags, wie in der Abbildung gezeigt. Der Parallelanschlag besitzt zwei Schlitze in seinen Seitenflächen, einer mit erhöhtem Rand auf der gleichen Seite, und einer ohne Rand. Die mit diesem Rand versehene Fläche des Parallelanschlags sollte nur dann zum Werkstück weisen, wenn ein Stück eines dünnen Werkstücks abgeschnitten wird.
POWX0761 DE 9.7 Staubsack (Abb. 36, 37 und 38) Der Staubsack ermöglicht sauberes Arbeiten und einfaches Staubsammeln. Zum Anbringen wird der Staubsack auf den Absaugstutzen geschoben. Wenn der Staubsack etwa halb voll ist, nehmen Sie ihn vom Werkzeug ab und ziehen den Verschluss heraus. Entleeren Sie den Staubsack, indem Sie ihn leicht abklopfen, um die an den Innenflächen haftenden Staubpartikel, die den Durchlass behindern können, zu lösen.
DE POWX0761 9.9.1 Sichern des Drehtellers (Abb. 41) Ziehen Sie die Schraube am Gehrungsanschlag zur Sicherung des Drehtellers im 0°Gehrungswinkel fest an. 9.9.2 Sichern des Werkzeugkopfes (Abb. 42) Sichern Sie den Werkzeugkopf, indem Sie den Hebel gemäß der Abbildung in Pfeilrichtung anziehen. 9.9.3 Lösen des Untergrenzenanschlags (Abb. 43) Vergewissern Sie sich, dass sich der Hebel des Untergrenzenanschlags in der Position A befindet, wie in der Abbildung gezeigt.
DE POWX0761 9.9.8 Installieren der oberen Schutzhaube (Abb. 49) Drücken Sie den Druckknopf der oberen Schutzhaube zur Seitenfläche, legen Sie die Schutzhaube bei gedrücktem Knopf auf die Kerbe des Spaltkeils, und lassen Sie den Knopf los. Vergewissern Sie sich nach dem Loslassen des Knopfes durch Ziehen, dass die obere Schutzhaube einwandfrei gesichert ist. VORSICHT: Nachdem Sie die obere Schutzhaube installiert haben, vergewissern Sie sich, dass sie einwandfrei funktioniert. 9.
DE POWX0761 9.10.6 Montieren oder Demontieren der Zusatzanschläge R und L (Abb. 52) VORSICHT: Wenn Sie ein Werkstück von mehr als 20 mm Dicke schneiden, müssen die Zusatzanschläge R und L mit Schrauben installiert werden. Um breite und dünne Werkstücke zu schneiden, lassen sich die Zusatzanschläge R und L leicht entfernen.
POWX0761 10.1.3 DE Neigungsschnitt Lösen Sie den Hebel, und neigen Sie das Sägeblatt auf den gewünschten Neigungswinkel (siehe den obigen Abschnitt „Einstellen des Neigungswinkels“). Ziehen Sie den Hebel unbedingt fest an, um den eingestellten Neigungswinkel einwandfrei zu sichern. Legen Sie das Werkstück auf den Gehrungsanschlag und den Drehteller auf. Schalten Sie das Werkzeug ein, ohne dass das Sägeblatt Kontakt hat, und warten Sie, bis es seine volle Drehzahl erreicht.
DE POWX0761 10.2 Verwendung als tischsäge (banksägenmodus) VORSICHT: Verwenden Sie stets „Arbeitshilfen“, wie z.B. Schiebestöcke und Schiebeblöcke, wenn die Gefahr besteht, dass Sie mit den Händen oder Fingern in die Nähe des Sägeblatts kommen. Sichern Sie das Werkstück stets einwandfrei mit dem Tisch und dem Parallelanschlag. Unterlassen Sie Biegen oder Verdrehen des Werkstücks während des Vorschubs. Wird das Werkstück gebogen oder verdreht, können gefährliche Rückschläge auftreten.
DE POWX0761 (1) Wenn die Längsschnittbreite 150 mm oder mehr beträgt, schieben Sie das Werkstück vorsichtig mit einer Hand vor. Halten Sie das Werkstück mit der anderen Hand gegen den Parallelanschlag gedrückt. (Abb. 59) (2) Wenn die Längsschnittbreite 65 mm – 150 mm beträgt, verwenden Sie einen Schiebestock für den Vorschub des Werkstücks. (Abb. 60) (3) Wenn die Längsschnittbreite kleiner als 65 mm ist, kann der Schiebestock nicht verwendet werden, weil er mit der Schutzhaube in Berührung kommt.
POWX0761 11 DE WARTUNG VORSICHT: Denken Sie vor der Durchführung von Überprüfungen oder Wartungsarbeiten stets daran, das Werkzeug auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen. WARNUNG: Achten Sie stets darauf, dass das Sägeblatt scharf und sauber ist, um die bestmögliche und sicherste Leistung zu erzielen. 11.1 Einstellen des Schnittwinkels Dieses Werkzeug wurde werksseitig sorgfältig eingestellt und justiert, doch grobe Behandlung kann die Justierung beeinträchtigen.
POWX0761 DE 11.2 Auswechseln der Kohlebürsten (Abb. 73 und 74) Die Kohlebürsten müssen regelmäßig entfernt und überprüft werden. Wenn sie bis zur Verschleißgrenze abgenutzt sind, müssen sie erneuert werden. Halten Sie die Kohlebürsten stets sauber, damit sie ungehindert in den Haltern gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten gleichzeitig erneuert werden. Verwenden Sie nur identische Kohlebürsten. Drehen Sie die Bürstenhalterkappen mit einem Schraubendreher heraus.
POWX0761 12 TECHNISCHE DATEN Modell Spannung - Frequenz Leistungsaufnahme Leerlaufdrehzahl Blatt Tischhöhe Gewicht (netto) Schutzklasse Gehrungssäge: Max. Schneidleistung 0° - 90° 45° - 90° 0° - 45° 45° - 45° Tischsäge Tischgröße (B x L) Max. Schneidleistung 90° 45° 13 DE POW X0761 230 V – 50 Hz 1400 W 5000 U/Min. TCT - 216 x 30 x 2.
POWX0761 14 DE LAGERUNG Die gesamte Maschine und das Zubehör müssen gründlich gereinigt werden. Die Maschine immer außerhalb der Reichweite von Kindern einlagern. In stabiler Position an einem trockenen und sicheren Ort aufstellen, an dem extrem hohe oder extrem niedrige Temperaturen nicht auftreten können. Die eingelagerte Maschine vor Sonneneinstrahlung schützen, nach Möglichkeit in abgedunkelten Bereichen aufstellen. Die Maschine nicht in Säcke bzw.
POWX0761 17 DE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge 1400W Marke: POWERplus Modell-Nr: POWX0761 aufgrund seiner Konzeption und seiner Bauart sowie in der von uns in Umsatz gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden EU-Richtlinien auf der Grundlage der harmonisierten EU-Normen entspricht.