Operation Manual

POWX190 DE
Copyright © 2016 VARO P a g e | 7 www.varo.com
7 MONTAGE
7.1 Montage der schutzvorrichtung (abb. 1)
Vor der Inbetriebnahme der Maschine muss die Schutzvorrichtung (5) angebracht worden
sein.
Die Schraube wird von links eingesetzt, und anschließend werden von rechts die
Unterlegscheibe und der Sicherungsring angebracht. Zur leichteren Montage kann der
Sicherungsring (A) auch weggelassen werden.
Klemmmutter festziehen.
7.2 Montage des schräganschlags (abb. 2)
Der Schräganschlag (3) dient als Führung beim Gehrungssägen. Dabei kann der
Schräganschlag (3) zugleich auch als Halterung für das Material benutzt werden, wenn es
durch die Säge geführt wird.
8 BEDIENUNG DES GERÄTS
8.1 Tisch anstellen (neigen) (abb. 3)
Der Tisch der Maschine kann um einem Winkel von 45° angestellt (geneigt) werden. Dies
geschieht wie folgt:
Sicherungsmutter unter dem Tisch abdrehen.
Den Tisch von Hand anstellen, bis der gewünschte Winkel erreicht ist.
Der Winkel kann an der Gradskala der Maschine abgelesen werden.
Sicherungsmutter wieder festziehen.
8.2 Sägeblatt einsetzen (abb. 4)
Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose nehmen.
Immer das richtige Sägeblatt für die entsprechende Holzsorte verwenden.
Den Spannhebel nach oben stellen.
Das Sägeblatt mit den Zähnen nach unten zeigend durch den Schlitz schieben. Der Stift
des Sägeblatts (auch als Adapter bezeichnet) muss in die untere Halterung für das
Sägeblatt gleiten. An der Vorderseite der Maschine befindet sich eine Sichtöffnung. Hier
können Sie sehen, ob das Sägeblatt gut in der unteren Halterung sitzt.
Das Sägeblatt nach oben ziehen, damit der obere Stift (oder Adapter) in die obere
Halterung für das Sägeblatt gleitet.
Den Spannhebel feststellen, bis das Sägeblatt die notwendige Spannung aufweist.
Werkzeug und andere Dinge vom Sägetisch entfernen. Den Strom einschalten, und das
Sägeblatt erst etwas laufen lassen, bevor mit dem Sägen begonnen wird. Das Sägeblatt
muss ordnungsgemäß und ruhig laufen.
Den Adapter am Sägeblatt anbringen (zum Formsägen). Die Inbusbolzen dürfen nur so
weit eingedreht werden, dass sich das Sägeblatt nicht schief stellt und damit einen
präzisen Schnitt unmöglich macht.
Alle Teile in den Halterungen gemäß den Anweisungen in "Sägeblatt einsetzen"
anbringen.
8.3 Sägeblatt herausnehmen
Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose nehmen.
Den Spannhebel lösen, bis an der Spannfeder keine Spannung mehr besteht.