Operation Manual

POWX221 DE
Copyright © 2017 VARO P a g e | 10 www.varo.com
7.7 Montage des Sägeblatts
Nehmen Sie zuerst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Sägeblatt
montieren oder auswechseln.
Entfernen Sie den Tischeinsatz. Benutzen Sie dazu einen Schraubenzieher.
Drehen Sie die Sägeachse ganz nach oben. Entfernen Sie die Mutter und den
Außenflansch der Sägeachse.
Stecken Sie nun das Sägeblatt auf die Sägeachse, und befestigen Sie den Außenflansch
und die Mutter. Ziehen Sie die Mutter mit der Hand an.
Verwenden Sie nun die 2 Schlüssel - einen für den Flansch und einen für die Mutter und
spannen Sie das Sägeblatt ein.
Setzen Sie den Tischeinsatz wieder ein, und schrauben sie ihn fest.
7.8 Montage der Halterungen für den Schubstab
Beide Halterungen für den Schubstab seitlich an der Maschine unter Verwendung der
mitgelieferten Bolzen und Ringe montieren.
7.9 Anwendung der Gehrungsvorrichtung Abb. A
Durch Verstellen des Hebels an der Seite der Maschine kann das Sägeblatt um maximal 45°
geneigt werden (4).
8 BEDIENUNG DES GERÄTS
Es gibt zwei verschiedene Sägemethoden:
Längssägen: Das Werkstück wird der Länge nach durchgesägt.
Quersägen oder Abtrennen : Das Werkstück wird quer durchgesägt
Bei Holzplatten geht man meistens nicht von der Faserrichtung sondern von der Trennrichtung
aus. Beim Längssägen wird die Platte demzufolge in der Breite durchgesägt und beim
Quersägen bzw. Abtrennen in der Länge.
Bei beiden Methoden muss immer eine der Schienen verwendet werden.
Sägen Sie also niemals ohne Schiene!
Achtung! Kontrollieren Sie vor dem Sägen immer zuerst Folgendes:
1. Ist das Sägeblatt sicher befestigt?
2. Sind alle Feststellhebel gesichert?
3. Verläuft die Führungsschiene parallel zum Sägeblatt?
4. Funktioniert die Schutzhaube ordnungsgemäß?
5. Tragen Sie eine Schutzbrille?
6. Stößt das Sägeblatt möglicherweise irgendwo an?
Es ist unbedingt erforderlich, diese Punkte zu kontrollieren, bevor Sie mit
der Arbeit beginnen!
8.1 Längssägen
Befestigen Sie die Führungsschiene in der richtigen Messposition, und entfernen Sie die
Trennführung aus dem Tischschlitten.
Stellen Sie das Sägeblatt etwa 2 mm höher als die gesamte Dicke des zu sägenden
Werkstücks ein.