Operation Manual
POWX221 DE
Copyright © 2017 VARO P a g e | 12 www.varo.com
8.6 Quersägen mit horizontalem Winkel
Bei dieser Methode müssen die Querführungsschienen im gewünschten Winkel festgestellt
werden. Drücken Sie das Werkstück kräftig gegen die Querführungsschiene und den Tisch,
bevor Sie mit dem Abtrennen beginnen.
9 REINIGUNG UND WARTUNG
Achtung! Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose
nehmen.
9.1 Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze der Maschine sauber, um eine Überhitzung der Maschine
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch, vorzugsweise
nach jedem Gebrauch.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Dreck frei.
Wenn der Schmutz nicht abgeht, benutzen Sie ein mit Seifenwasser befeuchtetes Tuch.
Benutzen Sie nie Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser
usw. Diese Lösungsmittel können die Kunststoffteile beschädigen.
9.2 Schmieren
Diese Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
10 STÖRUNGEN
Sollte die Maschine nicht einwandfrei funktionieren, werden nachstehend einige mögliche
Ursachen und die entsprechenden Lösungen beschrieben.
1. Der Motor springt nicht
an.
Der Stecker steckt nicht in der Steckdose.
Das Kabel ist unterbrochen.
2. Das Werkstück
verklemmt sich beim Sägen
im Spaltkeil.
Das Sägeblatt muss ausgerichtet werden (Abb. E).
3. Der Sägeschnitt ist nicht
gerade (ausgefranst).
Das Sägeblatt muss geschliffen werden.
Das Sägeblatt wurde falsch herum montiert.
Das Sägeblatt ist mit Harz oder Sägespänen verschmutzt.
Das Sägeblatt eignet sich nicht für das zu bearbeitende
Material.
4. Das Werkstück berührt
die Rückseite des
Sägeblatts und springt
heraus.
Der Spaltkeil muss ausgerichtet werden (Abb. E).
Die Führungsschiene wurde nicht verwendet.
Das Sägeblatt ist dicker als der Spaltkeil, oder der
Spaltkeil wurde nicht verwendet.
Das Sägeblatt muss geschliffen werden.
Das Werkstück wurde nicht bis zum Ende des
Sägevorgangs an seinem Platz gehalten.
Der Spannknopf der Querführungsschiene hat sich gelöst.
5. Der Höhen- und/oder der
Gehrungshebel ist blockiert.
Sägespäne und Staub müssen entfernt werden.
6. Der Motor erreicht nur
schwer die volle Drehzahl.
Das Verlängerungskabel ist zu dünn und/oder zu lang.
Die Netzspannung ist niedriger als 230 V.
7. Die Maschine vibriert.
Die Maschine wurde nicht auf der Werkbank
festgeschraubt.
Das Untergestell steht nicht waagerecht auf dem Boden.