Operation Manual

POWX221 DE
Copyright © 2017 VARO P a g e | 9 www.varo.com
7.3 Montage des Gestells Abb. G
Drehen Sie die Maschine auf den Kopf.
Entfernen Sie die schwarze Bodenplatte aus Kunststoff, indem Sie die 6 Schrauben lösen
(Abb. G-1).
Lösen Sie den Stellknopf an der Vorderseite, und kippen Sie den Motor (Abb. G-2) an.
Entfernen Sie danach den Transportschutz (Abb. G-3).
Positionieren Sie nun einen Ständer nach dem anderen im Gehäuse des Sägetisches
(Abb. G-4).
Benutzen Sie einen Schraubenzieher, um die Ständer mit 4 Schrauben zu befestigen;
noch nicht fest anziehen (Abb. G-5).
Montieren Sie die 4 Träger- und Halteelemente; die Schrauben noch nicht fest anziehen
(Abb. G- 6).
Montieren Sie die Bodenplatte aus schwarzem Kunststoff, und befestigen Sie diese.
Installieren Sie die Gummifüße unter den Ständern (Abb. G-7).
Drehen Sie die Maschine wieder um und stellen Sie diese auf einem flachen Untergrund
ab (die Maschine muss stabil positioniert sein), und ziehen Sie danach alle Bolzen und
Muttern fest an (Abb. G-7).
7.4 Montage des Bügels / Schubstabs
Montieren Sie die 2 Bügel am Gehäuse des Sägetisches, und ziehen Sie diese fest (Abb.
G-8).
Setzen Sie den Schubstab in die kleinen Bügel.
7.5 Zusammenbau und Montage der Längsführungsschiene Abb. D
Befestigen Sie die Aluminiumschiene (A) am Führungsblock (B).
Jetzt kann die komplette Führungsschiene an der Tischplatte befestigt werden.
Schieben Sie die Führungsschiene über eines der Enden des Führungsprofils (C) über
das Tischblatt.
Stellen Sie das Aluminiumführungsprofil (A) so ein, dass es mit dem hinteren Ende der
Säge abschließt.
7.6 Montage des Spaltkeils und der Schutzhaube Abb. E
Drehen Sie das Sägeblatt vollständig nach oben.
Entfernen Sie den Tischeinsatz.
Montieren Sie den Spaltkeil auf der dafür vorgesehenen Vorrichtung, verwenden Sie
hierzu die Sechskantschrauben und die Füllringe. Sorgen Sie dafür, dass der Spaltkeil
genau in die Aussparung (den Schlitz) passt.
Setzen Sie den Tischeinsatz wieder ein, und schrauben sie ihn fest.
Achtung! Bringen Sie jetzt die Schutzhaube am Spaltkeil an. Verwenden Sie dazu die
Profilmutter und die selbstsichernde Mutter.
Schieben Sie jetzt eine Holzleiste gegen das Sägeblatt und den Spaltkeil,
und prüfen Sie, dass dieser richtig in die Verlängerung des Sägeblatts
kommt. Sollte das nicht der Fall sein, lösen Sie die Befestigungsbolzen, um
Füllringe zu entfernen oder hinzuzufügen.
Oberhalb des Sägetisches darf der radiale Abstand zwischen dem Spaltkeil und dem
Außenrand des Sägeblatts nicht mehr als 5 mm der eingestellten Schnitttiefe betragen.
Das Ende des Spaltkeils muss mindestens 5 mm von der Zahnspitze entfernt sein, siehe
Abb. D.