Operation Manual
POWX354 DE
Copyright © 2016 VARO S e i t e | 8 www.varo.com
Das Gerät ausschalten und von der Stromversorgung trennen.
ACHTUNG: Dichtungen, Membranen und Düsen oder Luftöffnungen der
Spritzpistole nie mit metallenen Gegenständen reinigen.
Der Lüftungsschlauch und die Membran sind nur bis zu einem gewissen
Grad gegen Lösemittel beständig. Deshalb nicht in Lösemittel tauchen,
sondern nur damit abwischen.
WARNHINWEIS: Den hinteren Teil der Spritzpistole nie unter Wasser oder in
Flüssigkeiten drücken. Das Gehäuse nur mit einem befeuchteten Tuch
reinigen.
Das Äußere der Spritzpistole und den Farbbehälter mit einem in Lösemittel oder in
Wasser getränktem Tuch reinigen.
Die Überwurfmutter abschrauben, die Kappe des Düsenaustritts und die Düse
herausnehmen. Diese beiden Teile mit einer Bürste und mit Lösemittel oder Wasser
reinigen.
8 WARTUNG
Den Luftfilter auswechseln, wenn er verunreinigt ist (Abb. 9, Teil 7).
WARNHINWEIS: Das Gerät nie ohne den Luftfilter betreiben. Denn sonst
kann Schmutz eingesaugt werden und die Funktionsfähigkeit des Geräts
beeinträchtigen.
8.1 Fehlerbehebung
Problem
Ursache
Abhilfe
Aus der Düse tritt kein
Spritzmaterial aus
Düse verstopft
Zufuhrschlauch verstopft
Stärke des Spritzauftrags zu weit nach
links (-) gestellt
Zufuhrschlauch gelöst
Keine Druckbildung im Farbbehälter
Reinigen
Reinigen
Nach rechts (+)
verstellen
Einsetzen
Behälter fest
anschrauben
Spritzmaterial tropft
aus der Düse
Düse locker
Düse verschlissen
Dichtung der Düse verschlissen
Ansammlung von Spritzmaterial am
Düsenaustritt (Kappe), an der Düse
oder an der Nadel
Festziehen
Auswechseln
Auswechseln
Reinigen
Zerstäubung nicht
fein genug
Viskosität des Spritzmaterials zu hoch
Spritzmittelauftrag zu stark
Einstellschraube für den
Spritzmittelauftrag zu weit nach rechts
(+) gestellt
Düse verschmutzt
Luftfilter stark verschmutzt
Zu geringe Druckbildung im
Farbbehälter
Verdünnen
Einstellschraube nach
links (-) verstellen
Reinigen
Auswechseln
Behälter fest
anschrauben