Operation Manual
POWXG9025-9030
DE
Copyright © 2012 VARO
S e i t e | 12
www.varo.com
Der Eingangsfilter muss immer in der Wasserzuleitung angebracht sein, um Sand, Kalk
und andere Verunreinigungen auszufiltern, weil diese die Pumpenventile beschädigen.
ACHTUNG: Beim Betrieb ohne Filter wird die Garantie hinfällig.
11.2 Lüftungsschlitze reinigen
Durch die Lüftungsschlitze wird das Gerät mit Kühlluft versorgt, deshalb müssen diese immer
frei und sauber gehalten werden.
11.3 Kupplungen schmieren
Die Kupplungen müssen regelmäßig geschmiert werden, damit sie leichtgängig sind und
damit die O-Ringe nicht austrocknen.
12 LAGERUNG (ABB. 11)
Das Gerät muss in einem frostfreien Raum eingelagert werden!
Vor dem Einlagern müssen die Pumpe, die Schläuche und das Zubehör von Restwasser
geleert werden. Machen Sie dazu bitte Folgendes:
1. Das Gerät stoppen (Ein-/Aus-Schalter auf “O” stellen, Wasserschlauch,
Hochdruckschlauch und Düse abnehmen).
2. Das Gerät erneut starten, und den Auslöser betätigen. Das Gerät laufen lassen, bis kein
Wasser mehr durch den Auslöser läuft.
3. Das Gerät stoppen und von der Stromversorgung trennen. Schläuche und Kabel
aufwickeln.
4. Den Auslöser, die Lanze (Schaft), die Düsen und das andere Zubehör in die Halterungen
am Gerät einsetzen. Der Haken kann zur Aufnahme des Schlauchs und des Kabels
verwendet werden.
Wenn das Gerät versehentlich eingefroren ist, muss es auf Schäden überprüft werden.
WARNHINWEIS: Ein eingefrorenes Gerät nicht einfach wieder starten.
Frostschäden sind durch die Garantie nicht abgedeckt!