Operation Manual

POWXQG7555 DE
Copyright © 2017 VARO S e i t e | 11 www.varo.com
8.3 Bremsgriff
Beim Betrieb des Mähers halten Sie die Bremse immer gut mit beiden Händen fest.
HINWEIS: Wenn Sie während des Betriebs den Bremsgriff loslassen, stoppt der Motor und
damit auch der Mäher.
Warnhinweis: Um das ungewollte Starten des Geräts zu vermeiden, besitzt
es eine Motorbremse, die nach hinten gezogen werden muss, bevor der
Motor gestartet werden kann. Wenn der Motorgriff losgelassen wird, muss
dieser in seine Ausgangsstellung zurückkehren, und der Motor schaltet
dann automatisch ab.
Hinweis: Motorbremse (Bremsgriff): Mit diesem Griff kann der Motor
gestoppt werden. Wenn der Griff losgelassen wird, stoppen Motor und
Schneidblatt automatisch. Beim Mähen den Hebel immer betätigt halten.
Vor dem Mähen den Start-/Stop-Hebel mehrfach betätigen und damit auf
seine ordnungsgemäße Funktion prüfen. Das Zugkabel muss einwandfrei
arbeiten (Ruckfrei! Es darf sich nicht verfangen können oder geknickt sein).
8.4 Motor stoppen
Warnhinweis: Auch nach dem Ausschalten des Motors dreht das
Schneidblatt noch einige Zeit lang nach!
1. Sie können den Motor und das Schneidblatt ganz einfach durch Loslassen des
Bremsgriffs stoppen.
2. Wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen, schützen Sie den ausgeschalteten Motor
zusätzlich immer dadurch, dass Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze
abnehmen. Auf diese Weise kann der Motor nicht ungewollt starten.
8.5 Selbstfahrbetrieb
Der Mäher ist mit einer Geschwindigkeitseinstellung für den Selbstfahrbetrieb mit 4 Stufen von
3,0 km/h bis 4,5 km/h ausgestattet.
Stellung 1: am langsamsten Stellung 4: am schnellsten.
Siehe folgende Stufen:
1. Lassen Sie den Griff für den Selbstfahrbetrieb los, bis der Mäher sich nicht mehr bewegt.
2. Stellen Sie jetzt die gewünschte Geschwindigkeit ein (Abb. 11).
3. Fassen Sie dann wieder an den Griff für den Selbstfahrbetrieb, um weiter zu mähen
(Abb. 11).
Warnhinweis: Dieser Rasenmäher ist nicht für das Schneiden von Gras in
normalen Wohnbereichen mit einer Höhe von über 250 mm ausgelegt.
Versuchen Sie nicht, besonders hohes trockenes oder feuchtes Gras zu mähen (z.B.
Weideland), und auch keine Laubansammlungen mit trockenen Blättern. Dadurch würde das
Fahrgestell stark verschmutzen, und es können sich Ablagerungen am Auspuff ansammeln.
Hier entsteht Brandgefahr!