Instruction Manual
33
DE
Notstromzeitraum kürzer
als der Nennwert
Batterien nicht voll geladen/
Batterien defekt
Laden Sie die Batterien
mindestens
5 - 8 Stunden und prüfen Sie
dann die Kapazität. Hält das
Problem an, wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Lüfterausfall Lüfter abnormal Prüfen Sie, ob der Lüfer läuft
Batterieüberspannung Batterie ist überladen Stoppen Sie das automatische
Laden der Batterie und nachdem
die Batteriespannung und das
Netz wieder normal sind, erneut
automatisch laden.
Niedriger Batteriestand Batteriespannung ist niedrig Wenn der Akustikalarm jede
Sekunde ertönt, ist die Batterie
fast leer.
Laden fehlgeschlagen Laden wurde abgebrochen Händler benachrichtigen.
Invertertemperatur hoch Innentemperatur des USV ist
zu hoch
Prüfen Sie die Lüftung der USV,
prüfen Sie die
Umgebungstemperatur.
Umgebungstemperatur
hoch
Die Umgebungstemperatur
ist zu hoch
Prüfen Sie die
Umgebungsbelüftung,
Batterie offen Batteriepaket nicht richtig
angeschlossen
Prüfen Sie, ob die Batteriebank
an die USV angeschlossen ist
Prüfen Sie, ob der
Batterietrennschalter
eingeschaltet ist.
Batteriefehler Batterie muss ersetzt
werden
Händler benachrichtigen
Überlast Überlast Prüfen Sie die Lasten und
entfernen Sie einige
nichtkritische Lasten.
Prüfen Sie, ob ein paar Lasten
fehlgeschlagen sind.
Standort fehlgeschlagen Phasenleiter und
Neutralleiter am Eingang des
USV-Systems sind
umgekehrt
Drehen Sie die Netzsteckdose
um 180° oder schließen Sie das
USV-System an.
EPO aktiv EPO-Funktion ist aktiviert Schalten Sie den EPO-Schalter
ab.
Bus-Fehler
(Niedrig/hoch/Ungleichge
wicht/Sanftanlauf)
Interner USV-Fehler Händler benachrichtigen
Inverterfehler
(Niedrig/hoch/Sanftanlauf)
Interner USV-Fehler Händler benachrichtigen