Operation Manual
3. Wenn das Symbol den gelben Block
überlappt, können Sie ein weiteres Bild ohne
Drücken des Auslösers aufnehmen.
4. Nach der zweiten Aufnahme wird der gelbe
Block an das Ende der Führungsleiste
verschoben und die OK-Taste wird
erscheinen. Sie können auf die OK-Taste
drücken, um die ersten beiden Aufnahmen
zusammenzuheften, oder die Menü-Taste,
um die Aufnahme neu zu starten.
5. Wie in Schritt 3 wird das
Symbol zum Überlappen mit dem gelben Block verschoben, wonach
Sie anschließend die dritte Aufnahme machen können und das zusammengesetzte Bild automatisch
erstellt wird. Sie haben nun die geheftete Aufnahme abgeschlossen.
Die folgenden Einstellungen sind im Panoramafunktion gesetzt:
• Blitz: Immer Aus
• Betriebsart: Aus
• Fokusmodus: Autofokus
• AF-Bereich: Breit
Verwenden des Blendeneinstellungsmodus
Dieser Modus wird zur manuellen Steuerung der Blendenwerte durch den Benutzer verwendet, wobei die
Kamera über die Verschlussgeschwindigkeit entscheidet. Der Haupteffekt der Blende auf Bilder liegt in der
Schärfentiefe. (Depth of Field DOF)
• Bei Auswahl einer hohen Blende ist nur ein Objekt fokussiert, aber der Hintergrund nett und
verschwommen. (Geringe Schärfentiefe)
• Wählen Sie eine kleinere Blende für ein Bild, in dem alles fokussiert ist. (Hohe Schärfentiefe)
Einstellen der Blendenwerte
1. Wählen Sie den Blendeneinstellungsmodus aus dem
Aufnahmemodus.
2. Drücken Sie auf die OK-Taste, um den
Einstellungsmodus aufzurufen.
3. Verwenden Sie die
oder Taste, um die Optionen
für den Blendenwert auszuwählen.
4. Drücken Sie auf den Auslöser, um das erste Bild
aufzunehmen.
Zeigt den Blendenwert an
34