Operation Manual

36
Deutsch
4) ANZEIGE:
Diese Anzeige gibt den aktuellen Sende-/Empfang-Kanal an .
Der BARGRAPH gibt den aktuellen Signalstärke bei Senden oder Empfangen.
1
TX S/RF
2
3 4
5) ANL (Störaustaster):
Diese Taste drücken, um den Störaustaster zu aktivieren. Es werden dann
beim Empfang kurze Störspitzen («Knacken») unterdrückt.
6) BELEGUNG DER MIKROFONBUCHSE (sechspolig):
Die Mikrofonbuchse ist bequemlichkeitshalber auf der Frontplatte eingebaut,
damit das Radio in das Instrumentenbrett eingefügt werden kann.
Bedienungsanleitung seite 39.
7) PTT TASTE:
Sende-/Empfangsumschaltung im CB Betrieb : zum senden drücken ( um in
das Mikrofon spechen), zum Empfangen loslassen.
A) STROMVERSORGUNG (13,2 V)
B) ANTENNENANSCHLUß (SO-239)
C) EXT. LAUTSPRECHERANSCHLUß (8 W, Ø 3,5 mm)
C) TECHNISCHE DATEN:
1) ALLGEMEIN:
- Kanäle : 40
- Betriebsarten : AM
- Frequenzbereich : 26,965 MHz bis 27,405 MHz
- Antennen-Impedanz : 50 Ohms
- Versorgungsspannung : 13,2 V Gleichspannung
- Abmessungen (mm) : 115 (B) x 180 (H) x 35 (T)
- Gewicht : ca. 0,8 kg
- Lieferumfang : Funkgerät, Handmikrofon Elektret mit
Halterung, Montagebügel,
Montagematerial
2) SENDETEIL:
- Frequenzstabilität : +/- 300 Hz
- Sendeleistung : 4 watts AM PEP
- Nebenwellen : unter 4 nW (-54 dBm)
- Frequenzgang : 300 Hz - 3 kHz in AM
- Nachbarkanalleistung : unter 20 µW
- Mikrofon-Empfindlichkeit : 10 mV
- Stromverbrauch : 1,7 A (mit Modulation)
- Klirrfaktor : 1,8 %
3) EMPFANGSTEIL:
- Empfindlichkeit (20 dB SINAD) : 0.5 µV - 113 dBm (AM)
- Frequenzgang : 300 Hz - 3 kHz AM
- Nachbarkanal-Selektion : 60 dB
- NF-Ausgangsleistung : 5 W
- Squelch-Empfindlichkeit : minimum 0.2 µV - 120 dBm
maximum 1 mV - 47 dBm
- Spiegelfrequenzunterdrückung : 60 dB
- ZF-Unterdrückung : 70 dB
- Stromverbrauch : 500 mA nominal
800 mA maximum