Operation Manual
28
PRINCESS (SILVER) HOME BREADMAKER ART. 151934/151936
Lesen Sie vor Benutzung des Gerätes diese Gebrauchsanleitung gründlich durch.
Prüfen Sie, ob die Netzspannung Ihrer Wohnung der des Geräts entspricht.
TASTATUR
Mit der Start/Stop-Taste können Sie die Brotbackmaschine an- und ausschalten.
Anschalten: Drücken Sie 3 bis 5 Sekunden auf die Start/Stop-Taste.
Ausschalten: Drücken Sie 3 bis 5 Sekunden auf die Start/Stop-Taste.
Achtung: Wenn Sie während des Programms auf Stop drücken, wird das Programm abgebrochen.
Menüauswahl Programm Dauer
1 Basic 3:00
2 Quick 2:20
3 French 3:50
4 Rapid 1:40
5 Whole Wheat 3:40
6 Cake 2:50
7 Dough 1:30
8 Bake 1:00
“COLOUR”
Außer dem 3. Programm bietet jedes Programm 3 verschiedene Einstellungen für den Bräunungsgrad der
Kruste. Sie können eine Wahl treffen, indem Sie die Taste eindrücken.
• mittel
• dunkel
• hell
DELAY –TIMER
Mit dem Delay-Timer können Sie das Programm einschalten. Sie können den Backvorgang zum Beispiel
nachts beginnen lassen.
Beispiel:
Es ist 20:00 Uhr und Sie möchten am nächsten Morgen um 07:00 Uhr frisches Brot.
Geben Sie alle Zutaten in die Backform und achten Sie darauf, dass die Hefe nicht mit der Flüssigkeit in
Berührung kommt.
Wählen Sie mit der Menü-Taste das gewünschte Programm und mit der „colour“-Taste die gewünschte
Bräunung. Für dieses Beispiel benutzen wir Menü 1. Das Menü dauert 3 Stunden, so dass das Programm
um 04:00 Uhr beginnen muss. Die Zeit zwischen dem Bereitstellen und dem Starten beträgt acht Stunden.
Sie müssen den Delay-Timer auf 08:00 einstellen.
SIE KÖNNEN AUS DEN FOLGENDEN PROGRAMMEN WÄHLEN:
* Basic
Für die Zubereitung von Weiß- und Mischbrot. Dieses Programm wird am häufigsten ver-
wendet. Die Brotbackmaschine knetet das Brot 3 Mal. Nach dem 2. Knetvorgang ertönt ein
Signal. Nach diesem Signal können Sie die Zutaten zugeben. Das vollständige Programm
dauert 3 Stunden.
* Quick
Für die Zubereitung von Weiß- und Mischbrot. Die Brotbackmaschine knetet das Brot 2
Mal. Vor dem 2. Knetvorgang ertönt ein Signal. Jetzt können Sie die Zutaten dazu geben.
Das Aufgehen des Teiges wird verkürzt, das Backen geht schneller, wodurch das Brot klei-