Instructions for use

13
PRINCESS SILVER MULTI SNACK 4-IN-1 ART. 112336
Diese Gebrauchsanleitung erst gründlich durchlesen und danach gut aufbewahren, damit Sie darin später
noch einmal nachschlagen können. Prüfen, ob die Netzspannung Ihres Haushalts der des Geräts entspricht.
Das Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschließen.
Der Silver Multi Snack 4-in-1 ist ein professionelles Gerät mit 4 verschiedenen Funktionen. Das Gerät
lässt sich als Waffeleisen mit 4 x 4 Waffelplatten benutzen. Der Silver Multi Snack kann außerdem als
Sandwichtoaster eingesetzt werden. Dafür können Sie Toastplatten am Gerät befestigen. Schließlich ist es
möglich, das Gerät in ausgeklapptem Zustand mit den beiden entsprechenden Grillplatten als Grill zu
benutzen. Alle Platten sind aus massivem Gussleichtmetall und mit einer Antihaftschicht ausgestattet.
Dadurch lässt sich das Gerät schnell und einfach reinigen. Die Kontrollleuchte und der regelbare
Thermostat machen den Silver Multi Snack zu einem praktisch zu bedienenden Gerät.
Wir empfehlen Ihnen, die Platten vor dem ersten Gebrauch gründlich in warmem Wasser mit einem
Schuss Geschirrspülmittel zu waschen und gut abzutrocknen. Beim ersten Betrieb könnte sich etwas
Rauch entwickeln. Dies ist bei neuen Heizelementen normal und wird nach kurzer Dauer wieder aufhören.
WECHSEL DER PLATTEN
Um die Platten gut befestigen bzw. auswechseln zu können, ist es nützlich, das Gerät zunächst einmal
ganz aufzuklappen. Sie machen dies folgendermaßen:
- Den Deckel des Geräts hochklappen, bis er ohne Hilfe aufrecht stehen bleibt
- Nun den Deckel senkrecht nach oben ziehen, bis er nicht mehr weiter geht
- Nun den Deckel ganz flach nach hinten klappen.
Dies ist der Grillstand. Um das Gerät als Waffeleisen oder Sandwichtoaster zu benutzen, klappen Sie den
Deckel in umgekehrter Reihenfolge wieder nach vorne zurück.
Wenn das Gerät ganz aufgeklappt ist, können Sie die Platten problemlos austauschen. Zu diesem Zweck
die Eisenlippe an der Vorderseite der Platte etwas in Ihre Richtung ziehen. Sie können die Platte nun
etwas anheben. Die Platten leicht mit Backöl einfetten (nur beim ersten Mal und nach dem Reinigen).
Das Gerät schließen und die Platten aufheizen, indem der Temperaturregler an der rechten Seite eingestellt
wird. Wenn Sie das Gerät als Grill benutzen möchten, brauchen Sie es während des Vorheizens nicht zu
schließen. Die Platten haben die entsprechende Temperatur erreicht, wenn die Betriebsleuchte erlischt.
Experimentieren Sie ein wenig mit dem Temperaturstand, bis Sie die ideale Einstellung gefunden haben.
GEBRAUCH ALS WAFFELEISEN
Wichtig:
Warten, bis die Platten heiß sind. Den Teig immer bei Zimmertemperatur verarbeiten.
Flüssiger Teig:
Die untere Plattenform mit einer Schöpfkelle voll gießen.
Fester Teig:
2 Teigbälle kneten und diese mitten auf die Platten legen. Darauf achten, dass der Teig gut verteilt wird.
Das Gerät schließen. Der Teig fügt sich nun in die Formen der anderen Platte.
Wenn die Waffeln fertig sind, können Sie sie entfernen, und zwar vorzugsweise mit einer
Gabel mit 2 Zinken. Dabei darauf achten, dass Sie die Antihaftschicht nicht beschädigen.
Durch den Dampfdruck werden die Platten während des Backens geringfügig auseinander
gepresst. Dies ist völlig normal. Bei entsprechender Temperatur backen, da die Waffeln
andernfalls kleben. Das Waffeleisen nicht zu schnell öffnen, die Waffeln würden ansonsten
auseinander gerissen.
GEBRAUCH ALS SANDWICHTOASTER
Warten, bis die Platten die entsprechende Temperatur erreicht haben. Die Brotscheibe auf
die untere Platte legen, den Belag darauf legen und schließlich mit einer zweiten
Brotscheibe bedecken. Das Gerät schließen. Nach ca. 3 Minuten ist das Sandwich fertig.