Nofrost-Gefriertruhe Gebrauchsanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme und Benutzung des Gerätes aufmerksam durch.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise - Allgemein/Aufstellen/Bedienung/Abtauen und Reinigen ..............................4 Störungen ..............................................................................................................................................................5 Wichtige Hinweise...................................................................................................................
Sicherheitshinweise Allgemein Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten daher vor der Installation und Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
Störungen Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt “Störungen” aufgeführten Maßnahmen erreicht werden, ist der Kundendienst zu verständigen. Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine Fachkraft ausgetauscht werden. Lebensgefahr durch Falschanschluss.
Stromausfall Während eines Stromausfalles grundsätzlich das Gerät nicht öffnen. Ist es zu einem Ausfall von mehreren Stunden gekommen, ist eine Überprüfung des Lagergutes unmittelbar nach der Unterbrechung erforderlich. Eine Temperaturerhöhung des Gefriergutes verkürzt die restliche Lagerzeit abhängig von Temperatur und Dauer der Erhöhung. Dies ist auch beim Reinigen und Abtauen des Gerätes zu beachten. Gegebenfalls ist Angetautes zu verarbeiten (kochen, braten) und in gegartem Zustand wieder einzufrieren.
Spezialkorb Der Spezialkorb muss so eingesetzt werden, dass die Luftöffnungen im Deckel in die entsprechenden Ausformungen am Korb zeigen. Der Korb muss dabei direkt an der Seitenwand der Luftaustrittsöffnungen anliegen. Lüftungsquerschnitte Um aus Sicherheitsgründen eine ausreichende Belüftung des Gerätes zu erzielen, müssen die Angaben des erforderlichen Lüftungsquerschnittes eingehalten werden. Klimaklassen Aufstellen Sicherheitshinweise Ein beschädigtes Gerät nicht anschließen.
Gerätedichtung Schließt der Deckel auch nach 2 Tagen nicht exakt, so hat dies Energieverlust zur Folge. Sind nach einer Sichtprüfung der Dichtung Zweifel vorhanden, so kann die Dichtung wie folgt überprüft werden. Einen Streifen Zeitungspapier von 4-5 cm Breite an der zweifelhaften Stelle zwischen Dichtung und Gehäuserahmen legen und den Deckel schließen. Lässt sich der Streifen nun ohne den geringsten Widerstand herausziehen, muss die Dichtung an dieser Stelle nachgerichtet werden.
Energiespartipps 1. Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch des Gerätes aus. Standorte in der Nähe von Heizgeräten oder mit direkter Sonneneinstrahlung unbedingt vermeiden. Nach Möglichkeit an einem Ort mit einer Umgebungstemperatur aufstellen, die im unteren Bereich der angegebenen Klimaklasse liegt. 2. Auf gute Be- und Entlüftung des Gerätes achten. Be- und Entlüftungsschlitze nicht verdecken. 3.Unnötige tiefe Temperatureinstellungen sollten vermieden werden. 4.
Betriebsanzeige Die Animation der Sterne zeigt an, dass das Gerät in Betrieb ist. Je nach Kühlphase bewegen sich die Sterne unterschiedlich schnell. Taste OPTIONEN Mit der Taste "OPTIONEN" (D) können verschiedene Funktionen aktiviert werden: Superfrost-Funktion Kindersicherung Optimal-Funktion Flaschen-Kühlen Funktion Option wählen Zur Anwahl muss die Taste OPTIONEN (D) sooft gedrückt werden, bis das entsprechende FunktionsSymbol im Display erscheint.
Einfrieren von Lebensmitteln Störungen Wichtige Hinweise zum Einfrieren - siehe "Einfriertipps". Die SUPERFROST-Funktion 24 Std. vor dem Einfrieren - bei kleinen Mengen genügen 4-6 Std.einschalten. Einlagern von Lebensmitteln Eingelagerte Waren dürfen nicht Stapelmarkierungen herausragen. über die Abtauen und Reinigen Sicherheitshinweise Der Ablauf für Tauwasser mündet in den Auffangbehälter über dem Kompressor. Dieser Behälter darf nicht entfernt werden.
Der Kompressor macht erfolglose Anlaufversuche: wiederholt Das Gerät abschalten und nach 20 Minuten erneut einschalten. Kontroll- und Informationssystem Das Kontroll- und Informationssystem besteht aus optischer Warnanzeige. Das System warnt: bei Funktionsstörungen am Gerät. Hat die Elektronik des Gerätes einen technischen Defekt erkannt, der verhindert, dass die Ist-Temperatur erfasst werden kann, erscheint auf der Temperaturanzeige der Hinweis.
Kundendienst Kundendiensteinsätze sind auch während der Garantiezeit kostenpflichtig, wenn dieser Einsatz durch richtige Bedienung zu verhindern gewesen wäre. Deshalb alle Bedienschritte und Hinweise in dieser Gebrauchsanleitung nochmal überprüfen! Auch nach Ablauf der Garantiefrist empfehlen wir diese Vorgehensweise.
Damit Einzelstücke nicht zusammenfrieren (klumpen) und die Bedarfsmenge gezielt entnommen werden kann, sind die gängigen Methoden: Zwischenlagen, Gefriertablett, Glacieren. Zwischenlagen: Es wird eine Folie zwischen die Einzelstücke gelegt. Gefriertablett: Das Gefriertablett bietet die Möglichkeit kleine Teile wie Beeren, Blumenkohlröschen, Erbsen, Knödel, Filetstücke usw. einzeln einzufrieren. Die gefrorenen Einzelteile werden nach ca.
Lagerzeiten Hinweis: Beim Einlagern von Tiefkühlkost sind die Lagerzeitangaben des Lebensmittelherstellers zu beachten 15
Gewährleistung Bei allen technischen Geräten von QUELLE beheben wir eventuelle Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Im Gewährleistungsfall wenden Sie sich bitte an eine QUELLE- Verkaufsstelle in Ihrer Nähe, an den Technischen Kundendienst PROFECTIS oder rufen Sie bei einer unserer Service-Hotlines an. Die Bedingungen und die Telefonnummern finden Sie im Serviceteil des QUELLE- Hauptkataloges. V0826 Nofrost-Gefriertruhe Prod.-Nr. 00.697.066 00.699.795 00.890.