Gebrauchsanweisung Waschvollautomat Dynamic 6710 - 6720 - 6740 PROGRAMMWAHL LAUFZEIT 1000 BETRIEB VORWÄSCHE 850 HAUPTWÄSCHE 650 EIN/AUS SPÜLEN 450 SPÜLSTOP ohne VORWÄSCHE SCHLEUDERN KURZ ABPUMPEN FLECKEN SPÜLSTOP WASSER STARTZEIT- START/PAUSE VORWAHL PLUS SCHLEUDERN FLUSENSIEB ENDE
Inhaltsverzeichnis r geehrte Kundin, r geehrter Kunde, en Dank für Ihren Einkauf bei elle. Überzeugen Sie sich selbst: unsere Produkte ist Verlass. mit Ihnen die Bedienung leicht fällt, en wir eine ausführliche Anweig beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, nell mit Ihrem neuen Gerät vert zu werden. e lesen Sie diese Anweisung vor Inbetriebnahme aufmerksam ch und beachten Sie auch die eführten Sicherheitshinweise. wünschen Ihnen viel Freude mit m neuen Waschvollautomaten.
Sicherheitshinweise und Warnungen rpackungsentsorgung ackungen und Packhilfsmittel von elle Elektro-Großgeräten sind mit snahme von Holzwerkstoffen yclingfähig und sollen grundsätzder Wiederverwertung zugeführt den. Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Ver tragsspediteuren zurückgeben. Diese veranlassen dann die Weitergabe zur Verwertung bzw. Entsorgung.
Gerätebeschreibung Trennen Sie bei Pflege- und Wartungsarbeiten das Gerät vom Stromnetz. Dazu den Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder die Sicherung im Sicherungskasten ausschalten bzw. herausdrehen. Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren. Repaaturen, die nicht von Fachleuten ausgeführ t werden, können zu schweren Unfällen oder Betriebsstörungen führen. Wenden Sie sich an die für Ihren Bereich zuständige Kundendienststelle.
ansportsicherung tfernen der Transportsicherungen htung Hinweis or Sie das Gerät zum ersten Mal schalten, müssen unbedingt die herheitsvorrichtungen für den nsport wie folgt entfernt werden. Es ist ratsam, alle Sicherheitsvorrichtungen für den Transport aufzubewahren, weil sie bei einem eventuellen Umzug wieder montiert werden müssen. hen Sie mit dem Schraubenüssel, der dem Gerät beiliegt, die hte Schraube aus der Rückwand aus.
stallation fstellung Waschvollautomat kann auf jedem nen und stabilen Fußboden aufget werden. Er muss mit allen vier en fest auf dem Boden stehen. agerechte, einwandfreie Aufstel, zum Beispiel mit einer Wasserge, überprüfen. ne Unebenheiten lassen sich durch aus- oder Hineindrehen der vier ätefüße ausgleichen. Verstellen der vier Gerätefüße ist ch den mitgeliefer ten Geräteüssel durchzuführen.
mweltschutz und Spar-Tips ächst sollten Sie sich unbedingt r die Vorzüge unseres neuentwiken Waschverfahrens informieren. ERGIESPAREN und Umweltschog geht uns alle an. em neuen Waschvollautomaten Jet-Waschsystem wird umweltonendes Waschen ermöglicht. -Waschsystem Jet-Wasch-System setzt neue ßstäbe für die Waschtechnik der genwart und der Zukunft. In den mal- und Schonwaschprogrammen die Wäsche nass in der Trommel wegt ohne in der Waschlauge zu wimmen. Dadurch wird der sserverbrauch erheblich reduziert.
3 PROGRAMMWAHL E HAUPTWÄSCHE 650 SPÜLEN 450 C SPÜLSTOP ohne B 40° 40° 60 VORWÄSCHE 850 X G F D EIN/AUS ° ° 60 95 ° E 1 Waschmittelschublade mit Progammtabelle ● LAUFZEIT 1000 BETRIEB 4 ABPUMPEN VORWÄSCHE SCHLEUDERN KURZ FLECKEN SPÜLSTOP WASSER STARTZEIT- START/PAUSE VORWAHL PLUS SCHLEUDERN FLUSENSIEB ENDE 5 6 8 7 9 10 12 14 11 13 Waschmittelschublade mit Programmtabelle Programmwahlschalter Multidisplay Programmablauf-Anzeige Kontrolllampe “Betrieb” Taste “Ein/Aus” Taste “Vorw
Programm löschen ein bereits gestartetes Waschgramm gelöscht werden, drehen den Wahlschalter auf den Buchen “X”. Multidisplay werden 3 blinkende che angezeigt. Funktions-Lampen erlöschen. kann ein anderes Programm gelt werden. weis! mperatur der evtl. bereits aufgezten Lauge berücksichtigen. Nachdem das Programm eingestellt wurde, wird im Display die Laufzeit des gewählten Programms in Stunden und Minuten (z. B. 2.05) angezeigt. Startzeit-Vorwahl Fehlercode Der verzögerte Start (max.
Betriebskontrolle Betriebskontrolllampe leuchtet, n das Gerät eingeschaltet ist. Taste “Ein/Aus” ch Drücken der Taste wird das ät ein- bzw. ausgeschaltet. Gerät ist betriebsbereit, wenn die pe “Betrieb” leuchtet. Taste “Vorwäsche” d die Taste gedrückt, bevor das ät gestartet wird, läuft das eingelte Waschprogramm mit Vorsche (max. 30°C) ab. Die Prommlaufzeit wird dadurch um ca. 20 uten verlängert. s ist nur bei stark verschmutzter sche erforderlich.
nstellung der Startzeit-Vorwahl Gerät einschalten Programm wählen Startzeitvorwahl eingeben Start/Pause-Taste drücken eingegebene Zeit wird nun im ndentakt zurückgezählt. hrend der Verzögerungszeit kann Einfülltür geöffnet und Wäsche hgelegt werden: Start/Pause-Taste drücken Wäsche einfüllen Start/Pause-Taste erneut drücken. ch Ablauf der eingestellten Zeit t das Programm an.
ten evtl. Probleme beim Prommablauf auf, immer erst den grammwahlschalter auf “X” dre, bevor ein neues Programm ählt wird. Programm-Unterbrechung ch Drücken der “Star t/Pause”te kann ein laufendes Programm toppt werden. Die Lampe blinkt. Programm wird durch erneuten endruck fortgesetzt. Programmende Ende des Waschprogramms wird ch mehrere akustische Signale ezeigt. der Programmablauf-Anzeige chtet die Lampe “Ende”. Lampe über dem Türgriff ist erloen. Die Tür kann nun geöffnet und Wäsche entnommen werden.
nfüllen der Wäsche fülltür öffnen erät nicht eingeschaltet. stromlosen Zustand (Gerät nicht geschaltet) lässt sich die Einfülltür erzeit öffnen. m Öffnen der Tür ziehen Sie das fstück A nach vorn. ffnen während des Programms. Tür kann auch während des lauden Programms geöffnet werden, nn folgende Bedingungen erfüllt : Die Wasser temperatur muss unter 40°C liegen. Das Wasserniveau muss niedrig sein. Das Gerät darf nicht schleudern. cken Sie die START/PAUSE-Taste.
rzanweisung etriebnahme rde das Transportsicherungsterial schon entfernt (s. Seite ? wichtigsten Handgriffe bei der etriebnahme des Geräts sind ende: Wasserzulaufschlauch am Wassern anschließen und Wasserhahn en. Wasserablaufschlauch in Ausguss hnl. einhängen und befestigen. Netzstecker in die Schutzkontaktckdose einstecken. raten Ihnen zur Reinigung von mmel und Bottich, einen Kochschgang ohne Vorwäsche im malprogramm durchzuführen.
Flecken in der Wäsche aschvorbereitungen sche sortieren chten Sie die Pflegekennzeichen in Wäschestücken und die Waschansung der Hersteller. ieren Sie die Wäsche nach: Kochwäsche Buntwäsche Pflegeleichte Wäsche Feinwäsche Wolle aktische Hinweise Farbige und weiße Wäsche gehöen nicht zusammen. Weiße Wäsche vergraut dann beim Waschen. Neue farbige Wäsche kann beim ersten Waschen Farbe verlieren. Waschen Sie solche Stücke das erste Mal besser allein.
rben u. Entfärben Waschmittelart und -menge ben von Textilien Waschmittel ben in Ihrem Waschvollautomaten grundsätzlich möglich, wenn Sie ende Hinweise beachten: Färbemittel, die ausdrücklich für Gebrauch in Waschvollautomavorgesehen sind, benutzen. aben der Färbemittelhersteller olgen. schprogramm, das der optimalen betemperatur entspricht, wählen. schemenge max. 1,5 kg. Entfärben von Textilien Entfärbemittel sind generell sehr aggressiv.
Ratschläge und Tips ssigwaschmittel Fleckensalz Beachtenswerte Ratschläge Dosierung erfolgt im Einlaugenahren (nur Hauptwäsche) entsprend der Empfehlung der Waschelhersteller. Fleckensalz beseitigt im Hauptwaschgang die in der Wäsche vorhandenen Problemflecken, z. B. Rotwein, Obstund Gemüsesafte, sowie fetthaltige Flecken, die durch moderne Vollwaschmittel nicht immer restlos entfernt werden. Weiterhin verwendbar für vergraute oder vergilbte Wäschestücke.
ege und Wartung nigen des Flusensiebs Reinigung des Wassereinlaufsiebs e reinigen Sie von Zeit zu Zeit das m Auffangen von Fremdkörpern, sen usw. dienende Flusensieb in Frontseite des Geräts. Gelegentlich sollte das Sieb am Wasserhahn gereinigt werden. Hierzu schrauben Sie zuerst die Überwurfverschraubung des Wasserschlauchs ab. (Achtung! Vorher Wasserhahn schließen!). gende Handgriffe sind erforder: P0859 ● Flusensieb herausziehen. Flusensiebklappe durch Drücken öffnen und Schüssel etc.
Unterbau des Geräts mmimanschette trollieren Sie ab und zu die Gummanschette am Umfang der Einöffnung und entfernen Sie evtl. mdkörper, die mit der Wäsche ins ät gelangen und sich dort in der e ablagern können. ● ● Gefäß, Schüssel o.ä. für das Restwasser unterstellen. Beachten Sie bitte, dass das Auffanggefäß, je nach Größe, mehrmals entleert werden muss. Die Wassermenge im Gerät beträgt ca. 10 Liter. Dann Flusensieb lösen (siehe Seite 34).
hebung kleiner Störungen nweise zur Behebung kleir Störungen nn Sie unsere Ratschläge beachwerden Sie immer Freude an m Waschvollautomaten haben. te trotzdem eine Störung auftreprüfen Sie bitte erst die nachfold angeführten Punkte, bevor Sie en Fachmann zu Rate ziehen. s ist, wenn... das Waschprogramm nicht anäuft? Sitzt der Netzstecker fest in der Steckdose? Führt die Steckdose Spannung, ist die Sicherung intakt? (mit einem anderen elektrischen Gerät, z. B. Tischlampe o. ä. prüfen).
ndendienst örung - was tun? e Qualität und eine Konstruktion, der moder nsten Technik entcht, sorgen für eine einwandfreie ktion des Geräts. Sollte trotzdem mal eine Störung auftreten, prüfen bitte zunächst, ob Sie auch alle in er Gebrauchsanweisung enthalteHinweise und Ratschläge beachhaben. Möglicherweise ist nur eine nigkeit die Ursache für die Stög.
chnische Daten / Abmessungen Dynamic 6710 Dynamic 6720 Dynamic 6740 ungsvermögen: (Trockenwäsche) ..................5 kg..............................5 kg ..............................5 kg amtanschlusswert ......................................2200 W ........................2200 W..........................2200 W ung ............................................................1950 W ........................1950 W..........................1950 W enpumpe ......................................................
ogrammübersicht Programmablauf/Verbrauchswerte Spar-Kochwäsche ohne Vorwäsche hwäsche z.B. kurzzeitig benutzte Bettwäsche, leicht verschmutzte Tisch- u. Gebrauchswäsche ohne 60° E Flecken, usw. Buntwäsche ohne Vorwäsche ntwäsche z.B. bunte Normalwäsche aus Leinen oder 30°-40°-60° Baumwolle, Hemden, Leibwäsche, Tafelwäsche aus Leinen, Frottée. Spar-Buntwäsche ohne Vorwäsche ntwäsche z.B.
ogrammübersicht Programmablauf/Verbrauchswerte A Einweichen 30°C zum Vorbehandeln stark verschmutzter und verfleckter Wäsche. B Spülen mit Schleudern eignet sich besonders für die kleine Handwäsche, die Sie nicht im Gerät gewaschen haben. SPÜLSTOP WASSER-PLUS SCHLEUD. RED. 5 kg X C Stärken/Weichspülen mit Schleudern kann als Zusatzprogramm an jedes Waschprogramm gewählt werden, dosieren Sie die Stärkelösung für etwa 15 Liter. Stärkelösung in die Einspülkammer für Weichspülmittel einfüllen.
Garantie-Information Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u. ä.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils ültigen Hauptkatalogen ausgedruckt und liegen in nseren Verkaufshäusern bzw. Verkaufsstellen aus. m Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an nsere nächstgelegene Kundendienststelle oder ächstgelegenes Verkaufshaus zu wenden. Produkt-Nr.