User manual

Fleckensalz
Fleckensalz beseitigt im Hauptwaschgang
die in der Wäsche vorhandenen Problem-
flecken, z. B. Rotwein, Obst- und Gemü-
sesäfte, sowie fetthaltige Flecken, die
durch moderne Vollwaschmittel nicht im-
mer restlos entfernt werden.
Weiterhin verwendbar für vergraute ver-
gilbte Wäschestücke.
Waschmittelrückstände
Nach Ablauf eines Waschprogrammes
können vor allem auf dunklen Textilien
möglicherweise weiße Waschmittelrück-
stände sichtbar sein. Diese sind nicht die
Folge einer unzureichenden Spülwirkung.
Es handelt sich zumeist um die unlöslichen
Wasserenthärtungsmittel moderner phos-
phatfreier Waschmittel.
Mögliche Abhilfe : Ausschütteln oder Aus-
bürsten, Waschmittelauswahl überprüfen
bzw. Flüssigwaschmittel verwenden.
Färben und Entfärben
Färben von Textilien
Färben in dem Waschvollautomaten ist
grundsätzlich möglich, wenn folgende
Hinweise beachtet werden :
Nur Färbemittel, die ausdrücklich für
den Gebrauch in Waschvollautomaten
vorgesehen sind, benutzen.
• Angaben der Färbemittelhersteller be-
folgen.
Waschprogramm, das der optimalen
Färbetemperatur entspricht, wählen.
Wäschemenge max. 1,5 kg.
Nach jedem Färben muss ein Koch-
waschprogramm ohne Wäsche durchge-
führt werden, damit die Farbreste im Gerät
entfernt werden. Hierfür einen 1/2 Esslöffel
Waschmittel in die Hauptwaschkammer
geben.
Verfärbungen von Gummi und Kunst-
stoffteilen können auftreten.
Entfärben von Textilien
Die Entfärbemittel sind generell sehr ag-
gressiv. Aus diesem Grunde dürfen sie in
der Waschmaschine nicht verwendet wer-
den.
Fleckensalz
.Färben und Entfärben
34