User manual

Klarspüler einfüllen
Zum Öffnen des Behälters, Ver-
schlusskappe «A» nach links drehen
und abnehmen.
Klarspüler in den Vorratsbehälter
gießen; dabei die Klarspülmittel-
Anzeige «B» beobachten.
Der Vorratsbehälter ist voll, wenn die
ganze Kreisfläche der Klarspül-
mittel-Anzeige dunkel geworden ist.
Verschlusskappe «A» aufsetzen
und durch Rechtsdrehung wieder
fest verschließen.
Evtl. übergelaufenen Klarspüler mit
einem Lappen oder Schwamm auf-
saugen, damit im folgenden Spül-
gang nicht zu viel Schaum entsteht.
Klarspüler nachfüllen
Immer dann, wenn in der Klarspülmit-
tel-Anzeige «B» keine Dunkelfärbung
mehr sichtbar ist, muss das Klarspülmit-
tel-Dosiergerät aufgefüllt werden.
Dosiermenge des Klarspülers
einstellen
Die Dosierung ist vom Werk für den Nor-
malfall eingestellt (Stufe 3). Je nach den
örtlichen Wasserverhältnissen und dem
gewünschten Trocken- und Glanzeffekt
kann eine andere Dosierung nötig sein.
Zeigen sich Tropfen oder Flecken auf
dem Geschirr, kann die Dosierung
erhöht werden, zeigen sich Schleier
und Wolken, so muß sie verringert
werden.
Verschlusskappe «A» abnehmen.
Am Grund der Einfüllöffnung wird
eine bezifferte Skala sichtbar.
Pfeil «C» mit einem Schraubenzie-
her auf die gewünschte Dosier-
menge einstellen. Die Skala reicht
von 1-6, entsprechend ca. 1-6 cm
3
Klarspülerzugabe.
Verschlusskappe wieder fest ver-
schließen.
Reiniger
Es dürfen nur Reiniger verwendet wer-
den, die speziell für Haushaltsgeschirr-
spülautomaten geeignet sind. Es spielt
dabei keine Rolle, ob die Reiniger flüs-
sig, pulver- oder tablettenförmig sind.
Die Wirkungsweise der verschiedenen
Reiniger ist unterschiedlich. Beachten
Sie deshalb bitte grundsätzlich die Do-
sierempfehlungen des Reinigerherstel-
lers.
15
6
5
4
3
2
1
B
A
BR05
6
5
4
3
2
1
6
5
3
2
1
C
B
BR04
A
980051de 20-06-2000 12:17 Pagina 15