983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 1 Geschirrspüler CLASSIC 20510 i Integrierbares Modell COP04 Gebrauchsanweisung
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 2 ☎ / Quelle direkt Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Hotline vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlaß. Sollten die in der Gebrauchsanweisung angeführten Hinweise nicht ausreichen, so helfen Ihnen kompetente Fachleute weiter. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anweisung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 3 Inhaltsverzeichnis Seite Verpackungs- und Altgeräteentsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Sicherheitshinweise und Warnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5/6 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Energiespar-Tips. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Wasserschutzsystem . .
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 4 Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von Quelle Elektro-Großgeräten sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. - Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Vertragsspediteuren zurückgeben. Diese veranlassen dann die Weitergabe zur Verwertung bzw. Entsorgung.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 5 Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, so sorgen Sie dafür, daß das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezüglichen Hinweise informieren kann.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 6 ● Vergewissern Sie sich vor Verwendung von Spezialsalz, Reinigungssowie Klarspülmittel, daß der Hersteller dieser Produkte deren Einsatz in Haushaltsgeschirrspülern ausdrücklich erlaubt. ● Der Geschirrspüler soll nur stehend transportiert werden. Ein Kippen beim Transport kann dazu führen, daß Salzwasser in den Spülraum fließt. Dies kann Rostbildung zur Folge haben. ● Im Fehlerfall, bei Montage, Demontage und bei Wartungsarbeiten das Gerät vom Netz trennen.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 7 Energiespar- Tips Sie können beim maschinellen Spülen, Strom und Wasser sparen, wenn Sie ● das Geschirr nicht unter fließendem Wasser vorspülen, ● den Geschirrspüler möglichst erst dann einschalten, wenn er voll beladen ist, ● bei Verwendung von Kompakt-Reiniger ein BIO-Programm wählen, ● das Programm je nach Verschmutzungsart wählen, ● gelegentlich ein Rapid-Programm wählen, wenn die Speisereste nicht angetrocknet sind und eine geringere Trocknung ausreicht, ●
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 8 Gerätebeschreibung Wasserablaufschlauch Salzanzeige Türgriff Programmwähler Drucktasten Stromanschlußkabel Wasserzulaufschlauch Schraube zur Verstellung des hinteren Nivellierfußes LSPRIV58 Höhenverstellbare Füße vorne Nivellierfuß hinten Hinweis: Die integrierten Modelle werden ohne Arbeitsplatte geliefert.
83130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 9 Härtebereich Einstellung Geschirrkorbarretierung oberer Geschirrkorb oberer Sprüharm Salzbehälter unterer Sprüharm Grobsieb Behälter für Reiniger Feinsieb Behälter für Klarspüler Typenschild Bedienblende LSPRIV62 9
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 10 Installation Aufstellung/Anschluß Verpackungsteile entfernen Dieser Geschirrspülautomat wird anschlußfertig, also mit Kabel und Stekker, Wasserzulaufschlauch und Wasserablaufschlauch, geliefert. Er kann ohne Sonderinstallation in Betrieb genommen werden, wenn am Aufstellungsort eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose, ein Wasserzulauf und ein Wasserablauf vorhanden sind.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 11 Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn der Wasserdruck höher als 10 bar = 10 atü ist (dann ist der Einbau eines Dr uckminder ventils nötig) oder niedriger als 1 bar = 1 atü. Nach jedem Spülprogramm ist der Wasserhahn zu schließen! Schlauchlänge Falls der Wasserzulaufschlauch nicht lang genug ist, muß er durch einen ausreichend langen, durchgehenden Wasserstopschlauch ersetzt werden.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 12 Mit den bereits montierten Kunststoffklammern wird der Ablaufschlauch mit dem Zulaufschlauch verbunden. Dadurch wird bei ungewolltem Herunterfallen des Ablaufschlauches ein größerer Wasserschaden ver mieden. Die Kunststoffklammern können in Richtung Wasserhahn beliebig verschoben und fixiert werden. Schlauchlänge Bei einer evtl. notwendigen Schlauchverlängerung muß ein gleichartiger Schlauch verwendet werden (erhältlich beim Kundendienst).
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 13 Beschreibung der Bedienungsblende 1 2 3 4 5 6 78 9 1 Betriebskontrollampe 2 Ein-Aus-Taste 3 Temperaturwahl-Tasten 4 Türgriff 5 Salznachfüllanzeige 6 Programm-Wahlschalter 7 Programmablauf-Anzeige 8 Programmstart (Markierung) 9 Programmübersicht Hinweis: Das Programm und die Temperatur sind richtig eingestellt, wenn der Buchstabe am Programm-Wahlschalter mit der Markierung “START” übereinstimmt und die Temperaturwahl-Taste gedrückt ist.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 14 Bedienung / Einstellen der Programme 1 Betriebskontrollampe 6 Programm-Wahlschalter Die Betriebskontrollampe leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Nachdem Sie das Spülprogramm eingestellt haben, drücken Sie die EinAus-Taste. Die Betriebskontrollampe leuchtet, und das von Ihnen gewählte Programm läuft automatisch ab. Mit dem Programmwahlschalter wählen Sie durch Drehen im Uhrzeigersinn das gewünschte Spülprogramm.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 15 Spülprogramm wählen Ausschalten Stellen Sie am Programmwahlknopf das gewünschte Spülprogramm durch Rechtsdrehung ein (siehe Richtungspfeil). Der Buchstabe am Knopfumfang, der dem jeweiligen Spülprogramm zugeordnet ist, muß mit der Markierung «START» auf der Blende übereinstimmen. Drücken Sie die zum gewünschten Programm gehörende Temperaturtaste. Das Gerät schaltet nach Beendigung des jeweiligen Programmes automatisch ab.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 16 Bedienung / Handhabung Die in dem Gerät eingebaute Wasserenthärtungsanlage hat 5 Einstellbereiche. Damit wird die Salzmenge für die ordnungsgemäße Regenerierung gesteuert. Tür öffnen! Den Wähler an der Frontseite des Gerätes oben links drehen, bis die gewünschte Regenerierstufe mit der Referenzmarkierung übereinstimmt.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 17 Regeneriersalz einfüllen Salznachfüll-Anzeige Erste Füllung etwa 1,5 kg. Unterkorb herausnehmen, Verschlußkappe des Salzvorratsbehälters, mit dem Symbol gekennzeichnet, abschrauben und Trichter aufsetzen. Die Enthärtungsanlage besitzt eine elektrische Salzanzeige. Diese reagiert auf die Soledichte, also auf den wahren Salzgehalt. Auf der Blende leuchtet eine Kontrollampe auf, wenn Sie Salz nachfüllen müssen.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 18 Klarspüler Klarspüler nachfüllen Es dürfen nur Klarspüler verwendet werden, die speziell für Haushaltsgeschirrspülautomaten geeignet sind. Der Klarspüler sorgt dafür, daß das Geschirr einwandfrei und fleckenlos trocknet. Er wird aus dem Vorratsbehälter automatisch dosiert. Der im Inneren der Tür eingebaute Behälter hat ein Fassungsvermögen von ca. 110 ml, das je nach eingestellter Dosierung für 16-40 Spülgänge ausreicht.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 19 Reiniger Es dürfen nur Reiniger verwendet werden, die speziell für Haushaltsgeschirrspülautomaten geeignet sind. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Reiniger flüssig, pulver- oder tablettenförmig sind. Phosphatfreie KompaktReiniger Die Wirkungsweise der verschiedenen Reiniger ist unterschiedlich. Beachten Sie deshalb bitte grundsätzlich die Dosierempfehlungen des Reinigerherstellers.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 20 Geschirr vorbereiten Einordnen im unteren Korb Alle harten Speisereste entfernen, z.B. Knochen, Gräten, Obstkerne - auch grobe Reste wie z.B. Kartoffelrückstände, Breireste, Spinat, Kaffee- und Teesatz, Salatblätter, Obstschalen, Kaugummi. Angesetzte Speisereste mit Wasser anweichen, evtl. etwas Reiniger zugeben. Bitte lesen Sie auf Seite 24/25, welche Teile besser nicht maschinell gespült werden sollten.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 21 Besteckkorb: Messer, Gabeln und Löffel mit dem Griff nach unten stellen. Gebrauchsflächen der Löffel nicht ineinander legen. Sehr lange Löffel und langstielige Teile besser in den Oberkorb legen. US32 Oberen Korb höher stellen Wenn im unteren Korb größere Teller (mit einem Durchmesser von 27 bis 31 cm) gespült werden sollen, muß der obere Korb höher gestellt werden.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 22 Das Fassungsvermögen des oberen Korbes ist jetzt kleiner: Tellerdurchmesser maximal 15 cm. Die obenliegenden Tassenfächer können nicht benutzt werden. Vor dem Spülen überprüfen ● Sind alle Geschirrteile richtig eingeordnet? Das ist besonders bei leichten Teilen wichtig, damit sie bei der intensiven Wasserumwälzung ihren Stand sicher behalten. ● Stehen die einzelnen Teile frei? Berührungsstellen können das einwandfreie Spülen beeinträchtigen.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 23 Kurzanweisung Inbetriebnahme Programmwähler Die wichtigsten Handgriffe bei der Inbetriebnahme des Gerätes sind folgende: Achtung! Der Programmwähler darf nur rechtsherum im Uhrzeigersinn gedreht werden. 1. Wasserzulauf- und -ablaufschlauch anschließen. Wassersicherung 2. Stecker in die Steckdose stecken. 3. Wasserhahn öffnen. 4. Klarspüler und Salz einfüllen. 5. Körbe füllen und wieder einschieben. (Grobe Speisereste entfernen).
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 24 Ratschläge und Tips Allgemeine Ratschläge Geeignete Regeneriersalze ● Geben Neben den Marken-Regeneriersalzen für Geschirrspülautomaten sind geeignet: Siedesalze und Steinsalze mit einer Korngröße von maximal 5 mm, ohne wasserunlösliche Beimengungen. Nicht geeignet sind: Diätsalze mit unlöslichen Bestandteilen, Viehsalz, Streusalz, aufbereitetes Meersalz und Salze mit Rieselzusätzen.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 25 Porzellan Unterglas-Dekore, Scharffeuer-Dekore und Inglas-Dekore sind spülmaschinenbeständig. Aufglas-Dekore und Gold-Dekore (Gold-Dekore sind immer auf der Glasur angebracht) werden heute in einer Qualität geliefert, die über längere Zeit spülmaschinenbeständig ist. Mit der Zeit verblassen diese Dekore, wie beim Handspülen auch. Glas, Kristall Es gibt Gläser, die die Behandlung in der Maschine schlecht vertragen.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 26 Wartung und Pflege Siebeinsätze reinigen Grobsieb Da das Grobsieb weitgehend selbstreinigend ist, prüfen Sie bitte einmal pro Woche ob sich dort evtl. Speisereste abgelagert haben. Feinsieb Das großflächige Feinsieb (B), muß bei sichtbaren Ablagerungen gereinigt werden. 90° B C A MA05 ● Ziehen MA04 ● Fassen Sie das Sieb (A) am Griff an und ziehen es nach oben heraus. ● Reinigen Sie das Sieb unter fließendem Wasser.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 27 Oberer Sprüharm: Zu seiner Reinigung ist der obere Sprüharm vom Wassersammelrohr abzunehmen. Dazu wie folgt vorgehen: - den oberen Geschirrkorb herausziehen; - den Sprüharm nach oben drücken und gleichzeitig durch Drehen im Uhrzeigersinn abschrauben. Den Sprüharm wieder montieren, indem er nach oben gedrückt und gleichzeitig bis zu seiner Blockierung gegen den Uhrzeigersinn eingeschraubt wird.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 28 Behebung kleiner Störungen Hinweise zur Behebung kleinerer Störungen • Wenn Sie unsere Ratschläge beachten, werden Sie immer Freude an Ihrer Geschirrspülmaschine haben. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so prüfen Sie bitte erst die nachfolgend angeführten Punkte, bevor Sie einen Fachmann zu Rate ziehen. • • Was ist, wenn... • ...
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 29 Kundendienst Störung - was tun? Gute Qualität und eine Konstruktion, die der modernsten Technik entspricht, sorgen für eine einwandfreie Funktion des Gerätes. Sollte trotzdem einmal eine Störung auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie auch alle in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet haben. Möglicherweise ist nur eine Kleinigkeit die Ursache für die Störung.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 30 Anschriften der Kundendienststellen Region Nord Region Berlin 38114 28219 27576 29223 26723 24941 38644 22041 31789 30165 13347 12105 12689 14482 25524 24113 23554 21339 17033 24534 26127 18107 21682 Braunschweig, Aussigstraße 2 Bremen, Bayernstraße 173 Bremerhaven, Schlachthofstraße 23 Celle, Sprengerstraße 42 Emden, Zweiter Polderweg 14 Flensburg, Boschstraße 2 Goslar, Pracherstieg 2A Hamburg, Efftingestraße 19 Hameln-Afferde, Langes Feld 25 Hannover, Bei
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 31 Technische Daten / Abmessungen Technische Daten: Abmessungen: Fassungsvermögen Heizung Ablaufpumpe Umwälzpumpe Spannung Gesamthöhe Gesamtbreite Gesamttiefe Gewicht 12 Maßgedecke 2100 Watt 200 Watt 200 Watt 230 Volt 50 Hz Sicherung, HLS-Automat 10 Ampere Gesamtanschluß 2300 Watt Wasserdruck mindestens 1 bar Wasserdruck maximal 10 bar Energieeffizienz B Reinigungswirkung B Trockenwirkung C 820-880 mm 596 mm 575 mm 44 kg Das Gerät entspricht den Sicherhe
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 32 Maßgedecke Fassungsvermögen Oberkorb Das Gerät faßt 12 internationale Maßgedecke plus Serviergeschirr nach EN 50242. 12 Suppenteller 12 flache Teller 12 Dessertteller 12 Teetassen 12 Untertassen 12 Trinkgläser 12 Messer 12 Gabeln 12 Löffel 12 Teelöffel 12 Dessertlöffel 1 runde Schüssel 1 runde Schüssel 1 ovale Platte 1 Schale 1 Vorlegegabel 2 Vorlegelöffel 1 Soßenlöffel ca. 23 cm Ø ca. 26 cm Ø ca. 19 cm Ø ca. 9 cm Ø, ca. 0,2 l ca. 14 cm Ø ca. 7 cm Ø, ca.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 33 Einbau des Gerätes Einbaunische Dieser Geschirrspülautomat läßt sich unter eine vorhandene Arbeitsplatte oder unter eine Spülenabdeckung einbauen. Die Einbaumaße sind aus der Abbildung ersichtlich. Die Nische kann von 820 mm bis 880 mm hoch sein, da das Gerät mit Schraubfüßen ausgerüstet ist. Achten Sie bitte beim Einschieben des Geschirrspülautomaten darauf, daß die Schläuche und Zuleitungen nicht geknickt werden. 818 ÷ 878 5m7a5x.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 34 Montage des Wrasenschutzbleches Wrasenschutzblech mit Vorderkante Tischplatte bündig abschließen lassen und mit den Schrauben 3,5x16 befestigen. 600 mm Dekorplatten-Montage Zur farblichen Angleichung an die Küchenmöbel kann eine Holz-Dekorplatte auf die Außentür montiert werden.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 35 2. Die beiden Löcher 2 mm Ø 12 mm tief von der Plattenrückseite für die Befestigungsstifte bohren (siehe Abbildung). 3. Befestigungsstifte in die Löcher einschrauben, wie in der Abbildung gezeigt. 4. Die Dekorplatte mit den beiden Befestigungsstiften in die Langlöcher der Gerätetür einführen. Die Platte nach oben schieben und entsprechend der Gerätetür anpassen.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 36 Sockelverblendung Damit die Tür völlig geöffnet werden kann, muß bei verschiedenen Sockelhöhen und -tiefen im Bereich des Geschirrspülers die Küchensockelblende ausgeschnitten werden. Durch die Sockelhöhe (a) und Sockeltiefe (b) können die Maße des Küchensockelblenden-Ausschnitts ermittelt werden (siehe Tabelle).
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 37 Küchensockel-Befestigung Lärmschutz Wenn der Küchensockel nicht an nebenstehenden Möbeln befestigt werden kann, z.B. das Gerät steht am Ende einer Küchenzeile, so besteht die Möglichkeit den Küchensockel durch die selbstschneidende im Beipack vorhandene Schraube 4,2 x 38 zu befestigen.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 38 Programmübersicht Nr. Programm- Temperatur wähler 1 A 65° 2 B 65° 3 A* 50° 4 C** 50° 5 D _ 1) Spülprogramme Geeignet für: NORMAL Normal verschmutztes Geschirr und Töpfe mit angetrockneten Speiseresten. MIT VORREINIGEN NORMAL OHNE VORREINIGEN BIO MIT VORREINIGEN RAPID PROGRAMM VORSPÜLEN KALT Normal verschmutztes Geschirr und Töpfe mit nicht angetrockneten Speiseresten.
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 39 Programmablauf und Verbrauchswerte Spülmittelmenge Vor- Haupt- Zwischen- Klar- Trocknen spülen spülen spülen spülen Verbrauchswerte *** im Behälter auf dem Behälterdeckel 25g 5g KALT 65°C 1 x KALT 65°C X 1,4 19 94 25g — — 65°C 1 x KALT 65°C X 1,4 16 86 25g 5g KALT 50°C 1 x KALT 65°C X 1,24 19 94 25g — — 50°C 1 x KALT 50°C — 1,1 16 36 — — KALT — — — — 0,1 10 6 Strom kWh Wasser Zeit Liter Minuten *** Die Ver
983130de-pri20510i 9-12-1999 10:40 Pagina 40 Garantie-Information Für unsere technischen Geräte und Fahrzeuge übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u.ä.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gültigen Hauptkatalogen abgedruckt.