User manual
10
250
50
150
200
100
250
50
150
200
100
Zeitschaltuhr
Abschaltautomatik
Durch die Abschaltautomatik wird der einge-
schaltete Backofen automatisch ausgeschaltet.
Beispiel: Der Backofen soll sich nach 45 Minuten
abschalten.
Vorgehensweise
1. Backofen einschalten: Betriebsart und Tempe-
ratur wählen. Speise in den Backofen stellen.
2. Zeit-Fkt-Taste so oft drücken, bis die
Dauer-Leuchte blinkt.
Gleich anschließend die gewünschte Dauer mit
der
oder Taste einstellen.
3. 5 Sekunden warten: die
Dauer-Leuchte
leuchtet konstant und die gegenwärtige Uhr-
zeit wird wieder angezeigt. Die Programmie-
rung ist damit vorgenommen, der Ablauf hat
begonnen.
4. Zum Abschaltzeitpunkt ertönt ein Signalton, die
Dauer-Leuchte blinkt und der Backofen ist aus-
geschaltet.
5. Durch Betätigen einer beliebigen Taste wird
der Signalton ausgeschaltet und der Back-
ofen wird freigeschaltet.
Unbedingt den Funktions-Wahlschalter
und den Temperaturregler ausschalten, weil
ansonsten der Backofen weiterheizt.
6. Speisen aus dem Backofen nehmen.
Korrektur
Die Programmierung kann überprüft oder korri-
giert werden:
Zeit-Fkt-Taste so oft drücken, bis
die
Dauer-Leuchte blinkt. Gleich anschließend die
Korrektur mit der
oder Taste vornehmen.
Löschen
Zeit-Fkt-Taste so oft drücken, bis die Dauer-
Leuchte
blinkt. Anschließend mit der Taste
"0.00" einstellen.
Hinweis
Anstelle der Funktion „Dauer” kann auch die
Funktion „Ende” verwendet werden, um einen
Abschaltzeitpunkt (eine Uhrzeit) einzugeben.
Bsp: Der Backofen soll um 13.05 Uhr abschalten.










