Operation Manual

20
Klarspüler
Durch den Klarspüler erhält man fle-
ckenfreies, glänzendes Geschirr und
klare Gläser.
Sie haben 2 Möglichkeiten, Klarspü-
ler zuzuführen:
Wenn Sie Reinigungsmittel verwen-
den, welches den Klarspüler bereits
enthält, wird das Reinigungsmittel
inkl. Klarspüler in den Behälter für
Reinigungsmittel gegeben.
In diesem Fall muss durch Drücken
der 4in1/3in1 -Taste die 3in1 Zu-
satzfunktion eingeschaltet wer-
den, um Doppeldosierung zu
vermeiden (siehe Seite 30).
Wenn Sie Reinigungsmittel und Klar-
spüler getrennt verwenden, wird der
Klarspüler in den Vorratsbehälter für
Klarspüler eingefüllt.
In diesem Fall muss die 3in1 Zu-
satzfunktion ausgeschaltet sein.
Die Dosierung für den Klarspüler
muss eingestellt werden.
Achtung:
Füllen Sie niemals andere Mittel (z.B.
Essigessenz) oder Geschirrspülreiniger
in den Vorratsbehälter für Klarspüler.
Dies würde das Gerät beschädigen.
Klarspülerzulauf einschalten
(nur möglich bei ausgewählter
3in1 Funktion)
Ist die 3in1 Funktion nicht ausgewählt,
ist der Klarspülerzulauf immer einge-
schaltet.
Ist die 3in1 Funktion wegen Verwen-
dung von 3-in-1 Reinigern ausgewählt,
ist der Klarspülerzulauf ausgeschaltet.
Falls das Geschirr dann nicht ausrei-
chend trocken wird, sollten Sie den
Klarspülerzulauf wieder einschalten (sie-
he
auch Kapitel „Verwendung von 3-in-1
Reinigern“).
1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
2. EIN/AUS-Taste drücken.
Die LED der EIN/AUS-Taste leuchtet.
Achtung:
Falls zusätzliche Anzeigen leuch-
ten, ist ein Spülprogramm akti-
viert. Das Spülprogramm muss
abgewählt werden:
Programmtasten „AUTOMATIC
und „BLITZ 60°“ für ca. 2 Sekun-
den gleichzeitig drücken (RESET).
Alle zusätzlichen Anzeigen erlö-
schen.
3. Programmtasten „AUTOMATIC“ und
„BLITZ 60°“ gleichzeitig drücken und
gedrückt halten.
Die LED-Anzeigen der Programmta-
sten „INTENSIV 70°“, „AUTOMATIC“
und „BLITZ 60°“ blinken.
4. Programmtaste „AUTOMATIC“ noch
einmal drücken.
Die LED-Anzeige der Programm-
taste „AUTOMATIC“ blinkt.