User manual

10
bung 3/4" fest an. Verwenden Sie
stets den mit dem Gerät mitgelieferten
Schlauch.
Die erforderliche Gummidichtung ist
bereits in der Verschraubung des
Zulaufschlauches vorhanden.
Bei geöffnetem Wasserhahn (unter voll-
em Leitungsdruck) die Anschlussstelle
am Gerät und am Wasserhahn auf
Dichtheit prüfen!
Zur Vermeidung von Wasserschäden
muss der Wasserhahn nach dem
Waschen abgestellt werden.
Wenn der Wasserzulaufschlauch nicht
lang genug ist, sollte dieser durch den
Kundendienst fachgerecht verlängert
bzw. ausgetauscht werden. Die verwen-
deten Zulaufschläuche müssen für einen
Arbeitsdruck von mindestens 10
bar
ausgelegt und VDE geprüft sein.
Dies entspricht einem Berstdruck von 30
bar.
Eventuelle besondere Vorschriften
des örtlichen Wasserwerks sind
genauestens zu beachten!
P0351
Wasserstopp
Das Wasserstopp-System schützt vor
Wasserschäden. Durch natürliche
Alterung kann der Wasserzulauf-
schlauch schadhaft werden; in diesem
Fall blockiert das System die
Wasserzufuhr zum Gerät. Die Störung
wird durch die Erscheinung einer
roten Markierung im Fensterchen
«A» angezeigt.
Der Kundendienst muss verständigt
werden.
Hinweis Lockerungssicherung «B»:
Bei einigen Modellen ist der
Wasserzulaufschlauch mit einem gel-
ben Sicherungsknopf (B) ausgestattet.
Dieser muss zum Abschrauben des
Schlauches gedrückt werden.
A
P0352
B
132967174.qxd 05/10/2009 14.11 Pagina 10