User manual
11
Ein-/ Abschaltautomatik
Ein praktische Anwendung dafür ist der
Braten, der während der Abwesenheit am
Vormittag braten soll.
1. Braten vorbereiten und in den Backofen
stellen. Betriebsart und Temperatur
nach der Anwendungstabelle ein-
stellen.
2. Dauer-Taste
kurz drücken. Mit dem
Drehknopf die Dauer in Stunden und
Minuten einstellen.
3. Ende-Taste
kurz drücken. Mit dem
Drehknopf den Abschaltzeitpunkt ein-
stellen.
4. Die Programmierung ist damit vor-
genommen und der Backofen wird ein-
geschaltet und später dann aus-
geschaltet. Nachdem der Braten fertig
und der Backofen ausgeschaltet ist,
blinkt „AUTO”. Das Topfsymbol
ist
erloschen.
5. Braten entnehmen und die zwei Back-
ofen-Knebel ausschalten.
6. Hand-Taste
zweimal kurz drücken um
den Signalton zu löschen und den
Backofen auf Handbetrieb umzuschalten.
Korrektur
Die Programmierung kann überprüft oder
korrigiert werden: Ende-Taste
oder
Dauer-Taste kurz drücken und
gegebenenfalls mit Drehknopf korrigieren.
Löschen
Dauer-Taste kurz drücken und mit dem
Drehknopf auf 0.00 zurückdrehen. Nach
kurzer Zeit Hand-Taste einmal drücken.
Hinweis
Die Automatik soll nur bei Gerichten und
Lebensmitteln angewendet werden, die
einen Garprozess ohne Umrühren/ Über-
wachen erlauben.










