User manual

Bedienung / Handhabung
17
Wasserenthärtung
Hat Ihr Leitungswasser eine Härte
von 5° dH und mehr, muß das Wasser
unbedingt enthärtet werden, um Kalk-
ablagerungen am Geschirr und in der
Maschine zu vermeiden.
Zur Wasserenthärtung muß der Salz-
behälter der serienmäßig eingebauten
Enthärtungsanlage immer mit Regene-
riersalz gefüllt sein.
Es darf nur speziell für Geschirrspülau-
tomaten bestimmtes Regeneriersalz
verwendet werden. Andere Salzarten
können Zusätze enthalten, die die Wir-
kung des Enthärters beeinträchtigen.
Keine anderen Mittel (z.B. Reiniger,
Enthärtungsmittel etc.) in den Salz-
behälter füllen.
Bereits einmaliges Befüllen des
Salzbehälters mit Reiniger führt im-
mer zur Zerstörung des Wasser-
enthärters.
Regenerierdosierung
Die in dem Gerät eingebaute Wasser-
enthärtungsanlage hat 5 Einstellbereiche.
Damit wird die Salzmenge für die ord-
nungsgemäße Regenerierung gesteuert.
Bei einer Wasserhärte kleiner 5° dH,
kann das Gerät ohne Zugabe von Salz
betrieben werden.
Auskunft über die Wasserhärte der ört-
lichen Wasserversorgung erteilt Ihnen
das zuständige Wasserwerk, sowie die
Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung.
Tabelle zur Einstellung des Härtebereiches
*
Der Wasserenthärter im Gerät ist werkseitig auf Stufe 2 eingestellt.
Dies entspricht den meisten Fällen in der Praxis.
Stufe Wasserhärte
°dH
Regeneriersalz
erforderlich
1
unter 5
NEIN
-
-
+
-
+
NEIN
NEIN
NEIN
JA
JA
JA
JA
JA
JA
5-21
22-28
29-39
40-50
*
2
3
4
5
Einstellung
Salzbehälter
Bottichfront
983440de 28-12-1999 10:16 Pagina 17