User manual

29
Was tun bei Problemen?
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Vor Beginn solcher Arbeiten das Gerät
stromlos machen.
Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen
am Gerät sind gefährlich, weil Explosions-
, Stromschlag- und Kurzschlussgefahr
besteht. Sie sind zur Vermeidung von Kör-
perschäden und Schäden am Gerät zu
unterlassen. Deshalb solche Arbeiten nur
von einem Fachmann, wie z.B. dem Tech-
nischen Kundendienst, ausführen lassen.
Bitte beachten
Sollten an Ihrem Gerät Störungen auf-
treten, prüfen Sie bitte anhand dieser
Gebrauchsanleitung, ob sie die Ursachen
nicht selber beheben können.
Wichtig:
Der Besuch des Kundendienstes erfolgt
während der Garantiezeit nicht kostenlos,
wenn das Gerät aufgrund falscher Bedie-
nung nicht ordnungsgemäß arbeitet.
Nachfolgend finden Sie Tipps zur Behe-
bung von Störungen.
Knebel
Die Knebel nach jedem Kochvorgang mit
Spültuch und Handspülmittel reinigen. Bei
starker Verschmutzung:
- Knebel abziehen und darauf achten, dass
das Federblech nicht verloren geht.
- Knebel in Handspülwasser einweichen
und reinigen.
- Knebel trocknen und wieder aufstecken.
Wichtig: Auf keinen Fall scheuernde und ag-
gressive Reinigungsmittel, spitze Gegen-
stände oder kratzende Topfreiniger verwen-
den!