User manual

5
Wichtige Hinweise
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
für die Zubereitung von haushaltsüblichen
Speisen. Das Gerät darf nicht zweckent-
fremdet werden.
Die Anwendungsmöglichkeiten wie Kochen,
Braten oder Backen sind nachfolgend aus-
führlich beschrieben.
Achten Sie auf den exakten Sitz der
Brennerteile.
Nicht auf die Backofentür setzen oder stei-
gen und keine schweren Gegenstände
darauf ablegen. Die Backofenscharniere
könnten beschädigt werden und die Tür
wird undicht.
Legen Sie den Backofenboden nicht mit
Alufolie aus und stellen Sie keine
Pfannen, Töpfe etc. auf den Boden, da
sonst die Backofenemaille durch den
entstehenden Hitzestau beschädigt
werden kann.
Obstsäfte, die vom Backblech tropfen,
können auf der Emaille Flecken hinter-
lassen, die unter Umständen nicht mehr
entfernt werden können.
Der Kochmuldendeckel dient, wenn er her-
untergeklappt ist, dem Schutz des Koch-
felds vor Verschmutzung durch Staub,
und, wenn er aufgeklappt ist, dem Auf-
fangen von Fettspritzern. Ersollte nicht zu
anderen Zwecken benutzt werden.
Der Kochmuldendeckel muss bei jedem
Gebrauch des Backofens und der Kochst-
ellen geöffnet sein. Kochmuldendeckel
erst nach Abkühlung schließen!
Bei Störungen im Gasbereich bzw. wenn
Sie Gas im Raum riechen, dann sollen
Sie sofort:
den Gashahn der Zuleitung schließen bzw.
die Gasflasche zudrehen
alle Flammen und Rauchwaren löschen
keine elektrischen Geräte (auch kein Licht)
einschalten
den Raum gründlich lüften - Fenster öffnen
den Technischen-Kundendienst oder den
Gasinstallateur verständigen
Geschirrwagen
Der Geschirrwagen dient zum Aufbewah-
ren der Zubehörteile.
Zum Öffnen den Geschirrwagen leicht
anheben und herausziehen.
Zum vollständigen Herausnehmen den
Geschirrwagen bis zum Anschlag her-
ausziehen, leicht anheben und entneh-
men. Beim Einsetzen in umgekehrter
Reihenfolge vorgehen.
Wichtig:
Im Geschirrwagen kann bei Benutzung
des Backofens ein Wärmestau entstehen.
Es dürfen daher keine brennbaren Mate-
rialien wie z.B. Reinigungssprays, Reini-
gungsmittel, Plastikbeutel, Topflappen, Pa-
pier etc. darin untergebracht werden!