Operation Manual

12
oder Sie beim Öffnen ver let-
zen.
Erwärmen Sie Eier mit Scha-
le oder ganze, hartgekochte
Eier nicht im Mi kro wel len-
ge rät, da sie ex plo die ren
n nen. Um ein Platzen zu
vermeiden, stechen Sie vor
dem Garen Löcher in Toma-
ten, Würstchen, Aubergine
oder ähnliche Speisen mit
einer geschlossenen Haut.
Gefahr
Gefahr für die Ge-
sundheit!
Unsachgemäßer
Umgang mit dem Gerät kann
zu Schäden für Ihre Gesund-
heit führen.
• Reinigen Sie das Gerät re-
gelmäßig und entfernen Sie
eventuell vorhandene Spei-
sereste sofort.
Achten Sie besonders bei
Geflügel, Speisen mit fri-
schem Ei und beim Aufwär-
men von Gerichten auf ein
vollständiges Durchgaren,
damit Krankheitserreger
(z. B. Salmonellen) vollstän-
dig abgetet werden.
Achtung
Gefahr von Sach-
schäden!
Unsachgemäßer
Umgang mit dem Gerät kann
zu Beschädigungen des Ge-
räts führen.
• Niemals die Pappe an der
rechten Innenraumwand
entfernen! Sie dient dem
Schutz des Magnetrons,
welches die Mikrowellen
aussendet.
Betreiben Sie das Gerät
nicht an einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem sepa-
raten Fernwirksystem.
Betreiben Sie das Gerät nie
ohne Glasdrehteller und nie
ohne Speisen!
Erwärmen Sie Plastikgefäße
aus dem Tiefkühlgerät nur
so lange, bis sich die Speise
in ein anderes Gefäß umfül-
len lässt.
• Metall im Garraum führt beim
Mikrowellen-, Grill-Kombi-
und Kombibetrieb zu Fun-
kenschlag! Dies kann Ge rät
und Sichtfenster zer stö ren!
Verwenden Sie keinesfalls
Metall-Töpfe, -Pfannen und
-Deckel oder Geschirr mit