User manual

18
Backofen
Ein- / Abschaltautomatik
Für den Backofen kann die Betriebsdauer
und das Betriebsende im voraus program-
miert werden.
Praktisches Beispiel: es ist 8.00 Uhr und
ein Hackbraten soll mit der Betriebsart
Ober-/Unterhitze 1 Std. im Backofen bra-
ten. Rechtzeitig zum Mittagessen um 13.05
Uhr soll er fertig sein. Dazu wie folgt vorge-
hen:
1. Gericht in den Backofen stellen, Be-
triebsart und Temperatur wählen.
2. Betriebsdauer einstellen: die
Taste ZEIT-
FUNKTIONEN
so oft betätigen, bis die
LED Dauer
blinkt.
Mit der Temperatur- /Zeitwähler 1 Std.
einstellen (0.00 - 0.01 - 0.02 .... 1.00).
3. Betriebsende einstellen: die
Taste ZEIT-
FUNKTIONEN
so oft betätigen, bis die
LED ENDE blinkt.
Mit der Temperatur- /Zeitwähler die Uhr-
zeit 13.05 einstellen (10.30 - 10.31
.....13.05).
Damit ist die Programmierung vorgenom-
men.
Im Display leuchtet die LED Dauer
und LED ENDE sowie die gewählte
Temperatur.
4. Der Backofen wird automatisch zum pro-
grammierten Zeitpunkt eingeschaltet und
nach Ablauf der Dauer abgeschaltet. Am
Ende ertönt zeitbegrenzt ein Signalton.
5. Funktionswahlschalter auf „0“ stellen.
6. Gericht aus dem Backofen holen.
Hinweise:
Korrekturen der Betriebsdauer bzw. des
Betriebsendes sind jederzeit möglich.
Dazu zuerst die entsprechende Funktion
wählen (die jeweilige LED muss blin-
ken), Temperatur- /Zeitwähler auf
oder
drehen.
Um die Ein-/ Abschaltautomatik vorzeitig
zu löschen, den Funktionswahlschalter auf
„0“ stellen.
Backofen heizt auf
Betriebsdauer einstellen
Abschaltzeitpunkt einstellen