User manual

39
Was tun bei Problemen?
Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen
am Gerät sind gefährlich, weil Strom-
schlag- und Kurzschlussgefahr besteht.
Sie sind zur Vermeidung von Körper-
schäden und Schäden am Gerät zu un-
terlassen. Deshalb solche Arbeiten nur
von einem Elektrofachmann, wie z.B. un-
serem Technischen Kundendienst, aus-
führen lassen.
Bitte beachten
Sollten an Ihrem Gerät Störungen auf-
treten, prüfen Sie bitte anhand dieser Ge-
brauchsanleitung, ob Sie die Ursachen
nicht selber beheben können.
Wichtig:
Der Besuch des Kundendienstes erfolgt
während der Garantiezeit nicht kosten-
los, wenn das Gerät aufgrund falscher
Bedienung nicht ordnungsgemäß
arbeitet.
Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur
Behebung von Störungen.
Die Backofentür lässt sich nicht öffnen
Wurde die Pyrolyse gerade angewendet?
Die Tür bleibt verriegelt, bis ausreichen-
de Abkühlung stattgefunden hat. Die Ent-
riegelung kann auch nach Ablauf der pro-
grammierten Zeit stattfinden.
Die Elektronik des Backofens zeigt un-
gewöhnliche Werte oder undefiniertes
Schaltverhalten...
Bei eventuellen Fehlfunktionen, das
Gerät durch Herausdrehen der Siche-
rungen oder Ausschalten des Lei-
tungsschutzschalters für einige Minu-
ten spannungslos machen.
Anschließend Uhrzeit einstellen.
Im Display erscheint „12.00” und die
Funktionsleuchte Uhr
blinkt ?
Bei Erstanschluss oder Stromausfall sind
alle eingegebenen Zeiten gelöscht.
Stellen Sie die Uhrzeit ein, weil sie für den
Betrieb des Backofens erforderlich ist.
Im Display wird „SAFE” angezeigt?
Die Kindersicherung ist eingeschaltet.
Siehe Kapitel „Kindersicherung”.
Die Betriebskontrolllampe leuchtet nicht
Haben Sie alle notwendigen Schalterbetätigt?
Hat die Sicherung in der Hausinstallatio-
nausgelöst?
Haben Sie den Temperaturregler bzw. den-
Funktions-Wahlschalter richtig eingestellt?
Die Sicherungen lösen mehrfach aus
Rufen Sie den Technischen Kunden-
dienst oder einen Elektroinstallateur!
Die Backofenbeleuchtung ist ausgefallen
Der Austausch der Backofenbeleuch-
tung ist im Kapitel „Austausch von Ge-
räteteilen“ beschreiben.
Der Backofen wird nicht beheizt
Hat die Sicherung in der Hausinstalla-
tion ausgelöst?
Ist die Kindersicherung oder die Ein/Ab-
schaltautomatik eingeschaltet?
Hat die Betriebsdauerbegrenzung für den
Backofen angesprochen?
Die Backergebnisse sind unbefriedigend
Haben Sie die Hinweise und Tipps im
Kapitel „Backen” ausreichend beach-
tet?
Haben Sie die Angaben in der Back-
tabelle genau beachtet?
Im Display wird ein Fehlercode Fxx
angezeigt?
Das Gerät ist defekt. Bitte den Fehlercode
notieren und den technischen Kunden-
dienst rufen.
Sollten diese Hinweise nicht den
gewünschten Erfolg bringen, wenden Sie
sich bitte an unseren Kundendienst.