User manual

32
Einkochtabelle
Obst
Beeren 6 x 1 Liter ca. 30 Min. abschalten 15 Min.
Steinobst 6 x 1 Liter ca. 30 Min. abschalten 30 Min.
Apfelmus 6 x 1 Liter ca. 40 Min. abschalten 35 Min.
Gemüse
Gewürzgurken 6 x 1 Liter 30 bis 40 Min. abschalten 30 Min.
Bohnen, Karotten 6 x 1 Liter 30 bis 40 Min. auf 130°C stellen 30 Min.
60 - 90 Min.
Einkochgut Ruhezeit im
Backofen
Nach dem
Perlen
Menge
Heißluft-Plus
180°C bis zum
Perlen
Diese Funktion ist zum Warmhalten von
Speisen geeignet.
Zu beachten:
Beim Warmhalten von Speisen, welche
zuvor im Backofen zubereitet wurden, muss
zwischen Beendigung des Garvorganges
und Aktivierung der Warmhaltefunktion, die
Tür für ca. 5 Minuten geöffnet werden, um
die Backofentemperatur zu senken.
Beim Warmhalten von feuchten Speisen
Warmhalten 85°C
kann es zu Kondenswasserbildung an der
Scheibe, Auffangrinne, sowie im Backraum
kommen. Der Einbauherd ist sofort nach
Abkühlung zu reinigen, da sonst Korrosions-
gefahr besteht.
Tipp:
Benutzen Sie die SAH-Funktion zum
schnellen Aufwärmen des Garraums.
Zum Auftauen geeignet sind Sahne- und
Buttercremetorten, Kuchen und Gebäck,
Brot und Brötchen, tiefgefrorenes Obst.
Fleisch und Geflügel sollte aus
hygienischen Gründen nicht im Backofen
aufgetaut werden.
Wenn möglich Auftaugut zwischendurch
wenden oder umrühren, um ein gleichmä-
ßiges Auftauen zu erreichen.
Durch eine Luftumwälzung im Backofen bei
Raumtemperatur wird das Auftauen von
Gerichten beschleunigt. Stellen Sie hierzu
die Betriebsart „Auftaustufe“ ein.
Hinweis: die Temperatur bei der Auftau-
stufe ist fest vorgegeben und kann nicht
verändert werden.
Auftauen