User manual
15
Lebensmittel
Gewicht
Tempe- Backofenfunktion Kerntempe- Bratzeit
g ratur ratur min
°C °C ca.
Roastbeef, rot 1000 220 Ober-/Unterhitze 45°C 40'-50'
Roastbeef, rosa 1000 220 Ober-/Unterhitze 65°C 55'-65'
Roastbeef, durch 1000 220 Ober-/Unterhitze 78°C 80'-90'
Schweinebraten* 2000 180 Heißluft-Plus 85°C 155'-165'
Schweinebraten* 1000 180 Heißluft-Plus 85°C 110'-120'
Hackbraten 1500 180 Ober-/Unterhitze 78°C 85'-95'
Hackbraten 2500 160 Ober-/Unterhitze 78°C 105'-115'
Kalbsbraten 1500 180 Ober-/Unterhitze 74°C 75'-85'
Hähnchen, ganz* 1000 180 Ober-/Unterhitze 98°C 85'-95'
Ente** 2000 180 Heißluft-Plus 95°C 110'-120'
Gans** 4000 180 Heißluft-Plus 95°C 150'-160'
Rinderbraten 2000 180 Ober-/Unterhitze 95°C 210'-220'
Leberkäse 2000 140 Heißluft-Plus 65°C 100'-110'
Pute** 5000 180 Heißluft-Plus 85°C 180'-240'
Fisch in Aluminiumfolie
1000 220 Heißluft-Plus 68°C 30'-45'
Hirsch 1500 180 Ober-/Unterhitze 95°C 180'-190'
Bratthermometertabelle
* Damit die Schwarte von Schweinebraten aufläuft, am Schluss übergrillen.
** Gans, Ente, Pute: Geben Sie 1 Liter Wasser in die Fettpfanne und schieben Sie
diese in die 1. Einschubebene ein. Nach 2/3 der Garzeit Gans, Ente und Pute wenden.
Die Knochen dürfen nicht mit dem Bratthermometer in Berührung kommen.