Glaskeramik-Kochfeld GK 5040002 Gebrauchs- und Montageanleitung
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anweisung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und beachten Sie auch die angeführten Sicherheitshinweise. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Kochfeld.
Inhalt Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erstes Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6 Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstattung Kochfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitshinweise Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Die Sicherheit von QUELLE Elektrogeräten entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Zusätzlich sehen wir uns jedoch als Hersteller veranlasst, Sie mit den nachfolgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen.
Sicherheit beim Reinigen • Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. • Während der Reinigung dürfen keine Heizelemente eingeschaltet sein. Achten Sie darauf, dass die Kochzonen genügend abgekühlt sind und Sie diese ohne Gefahr berühren können. So vermeiden Sie Schäden am Gerät • Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Betreiben Sie die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Kochgeschirr.
Vor dem ersten Gebrauch Erstes Reinigen Das Glaskeramik-Kochfeld feucht abwischen, um mögliche Fertigungsspuren zu beseitigen. 1 Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel! Die Oberfläche könnte beschädigt werden.
Gerätebeschreibung Ausstattung Kochfeld Einkreis-Kochzone Einkreis-Kochzone Einkreis-Kochzone Einkreis-Kochzone Bedienung der Kochstelle 3 Beim Einschalten der Kochzone kann diese kurz summen. Das ist eine Eigenart aller Glaskeramikkochzonen und beeinträchtigt weder Funktion noch Lebensdauer des Gerätes. 3 Die rotglühende Heizung kann je nach Blickwinkel etwas über den Rand der markierten Zone hinaus scheinen.
Tipps zum Kochen und Braten Kochgeschirr Je besser der Topf, desto besser das Kochergebnis. • Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so dick und plan wie möglich sein. • Geschirr aus Stahlemail oder mit Aluminium- oder Kupferböden kann Verfärbungen auf der Glaskeramikfläche hinterlassen, die nur schwer oder gar nicht mehr zu entfernen sind. • Beim Kauf von Töpfen darauf achten, dass häufig der obere Topfdurchmesser angegeben wird. Dieser ist meistens größer als der Topfboden.
3 Acrylamidhinweis Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung der Lebensmittel, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesund- heitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, möglichst bei niedrigen Temperaturen zu garen und die Speisen nicht zu stark zu bräunen. Glühbild der Kochzonen Bei eingeschalteten Kochzonen ist die glühende Heizspirale durch die Glaskeramik als helles Glühbild zu sehen.
Reinigung und Pflege Kochfeld Es ist wichtig, das Kochfeld nach jeder Benutzung zu reinigen. 1 Achtung! Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, wie z.B. grobe Scheuermittel bzw. kratzende Topfreiniger. 1. Reinigen Sie das Kochfeld immer dann, wenn es leicht verschmutzt ist. Benutzen Sie dazu ein feuchtes Tuch und ein wenig Handspülmittel. Danach reiben Sie das Kochfeld mit einem sauberen Tuch trocken.
Zucker 1 Achtung! Eingebrannten Zucker und geschmolzenen Kunststoff entfernen Sie sofort - noch im warmen (nicht heißen) Zustand mit einem Reinigungsschaber, sonst können Schäden entstehen. Anschließend das Kochfeld normal reinigen. Schäden durch Zucker oder zuckerhaltige Speisen können Sie vorbeugen, indem Sie die Kochfläche mit einem handelsüblichen Glaskeramik-Reinigungsmittel pflegen.
Was tun, wenn … ... die Kochzonen nicht funktionieren? Überprüfen Sie, ob • die entsprechende Kochzone eingeschaltet ist. • die richtige Leistungsstufe eingestellt ist. • bei Mehrkreis-Kochzonen: die größeren Heizkreise zugeschaltet sind. • die Sicherung der Hausinstallation (Sicherungskasten) ausgelöst hat. Wenn Ihnen diese Informationen nicht weiterhelfen, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
Hinweise zum Umweltschutz Entsorgung der Verpackung Entsorgung des Altgerätes Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. – Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Vertragsspediteuren zurückgeben. Diese veranlassen dann die Weitergabe zur Verwertung bzw. Entsorgung.
Montageanleitung 1 Achtung: Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch den QUELLE Kundendienst oder einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Normen, Richtlinien ; Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen aller anwendbaren EGRichtlinien, die eine CE-Kennzeichnung vorsehen.
Montage 15
Technische Daten Gerätemaße Breite x Tiefe x Höhe 590 mm x 520 mm x 42 mm Heizkörperspannung 220-240 V, 50-60 Hz Nennaufnahme 6,0 kW Kochstellen – vorne links ø 180 mm; 1,8 kW; Top-Speed – hinten links ø 145 mm ; 1,2 kW; Top-Speed – hinten rechts ø 180 mm; 1,8 kW; Top-Speed – vorne rechts ø 145 mm; 1,2 kW; Top-Speed 17
Kombinationsmöglichkeiten Nur folgende Elektroherde dürfen mit dem Glaskeramik-Kochfeld kombiniert werden (siehe auch Gebrauchsanleitung für den Herd): Elektroherd 51200 00.006.625 (braun) 00.904.735 (weiß) 00.450.966 (Edelstahl) Elektroherd 100 Produkt Nr. 00.426.089 (braun) 00.445.109 (weiß) 00.627.895 (Edelstahl) Elektroherd 60200 Produkt Nr. 00.518.671 (braun) 00.494.049 (weiß) 00.490.090 (Edelstahl) Elektroherd 15000 Produkt Nr. 00.732.892 (braun) 00.455.950 (weiß) 00.417.
Kundendienst Wichtig! Tritt eine Störung auf, so prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie auch die in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet haben, bevor Sie den Kundendienst rufen. Störung Wenn Sie für eine Störung keinen Hinweis in der Gebrauchsanweisung finden, so verständigen Sie bitte unseren -- Technischen Kundendienst -Profectis. Die Kundendienst-Adressen der nächstgelegenen Servicestelle finden Sie im Internet unter: Deutschland www.quelle.de www.profectis.
Gewährleistung Bei allen technischen Geräten von QUELLE beheben wir eventuelle Mängel im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Im Gewährleistungsfall wenden Sie sich bitte an eine QUELLE-Verkaufsstelle in Ihrer Nähe, an den Technischen Kundendienst PROFECTIS oder rufen Sie bei einer unserer Service-Hotlines an. Die Bedingungen und die Telefonnummern hierzu finden Sie im Service-Teil des QUELLE-Hauptkataloges. Glaskeramik-Kochfeld GK 5040002 Produkt-Nr.: 00.766.