User manual

15
Flecken
Kalkflecken, perlmuttartig glänzende
Flecken, metallisch schillernde Verfär-
bungen, Topfabrieb, die sich während
des Kochens gebildet haben, beseitigen
Sie am besten, wenn die Kochzonen
noch warm sind.
Benutzen Sie dazu die oben erwähnten
Reinigungs- und Pflegemittel. Eventuell
den Reinigungsvorgang wiederholen.
Sandkörner
1 Achtung! Sandkörner, die auf das
Kochfeld gefallen sind, können
beim Topfverschieben Kratzer er-
zeugen. Achten Sie deshalb dar-
auf, dass keine Sandkörner auf
dem Kochfeld verbleiben.
Abgeschmirgeltes Dekor
1 Achtung! Durch die Verwendung
aggressiver Reinigungsmittel und
durch scheuernde Topfböden wird
das Dekor mit der Zeit abge-
schmirgelt und es entstehen dunk-
le Flecken.
Metall-Dekorstreifen
1 Achtung! Keinen Essig, Zitrone
oder kalklösende Mittel auf die
Metall-Dekorstreifen des Koch-
felds bringen, es entstehen sonst
matte Stellen.
Beim Reinigen nicht mit flachen
Gegenständen (z.B. Messern) un-
ter die Dekorstreifen fahren, da
sich diese sonst eventuell ablösen
können.
1. Metall-Dekorstreifen mit einem
feuchten Tuch und ein wenig Hand-
spülmittel abwischen.
2. Eingetrocknete Verschmutzungen
mit nassem Tuch einweichen. An-
schließend wegwischen und tro-
ckenreiben.
Was tun, wenn …
... die Kochzonen nicht funktio-
nieren?
Überprüfen Sie, ob
die entsprechende Kochzone einge-
schaltet ist.
die richtige Leistungsstufe einge-
stellt ist.
bei Mehrkreis-Kochzonen: die grö-
ßeren Heizkreise zugeschaltet sind.
die Sicherung der Hausinstallation
(Sicherungskasten) ausgelöst hat.
Wenn Ihnen diese Informationen
nicht weiterhelfen, wenden Sie sich
bitte an einen Fachmann.
1 Warnung: Reparaturen am Gerät
dürfen nur von Fachkräften durch-
geführt werden! Durch unsachge-
mäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Be-
nutzer entstehen. Wenden Sie sich
im Reparaturfall an unseren Kun-
dendienst.