60233085D.
60233085D.fm Page 5 Friday, March 18, 2005 2:47 PM VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES • Das von Ihnen gekaufte Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch Damit Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrem Gerät ziehen, lesen Sie bitte aufmerksam die Bedienungsanleitung, in der Sie die Gerätebeschreibung sowie nützliche Ratschläge zur Aufbewahrung der Lebensmittel finden. Heben Sie diese Anleitung zum Nachschlagen gut auf. 1.
60233085D.fm Page 6 Friday, March 18, 2005 2:47 PM ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE • Den Kühlraum nur zur Lagerung frischer Lebensmittel und den Gefrierraum nur zur Lagerung von Tiefkühlware, zum Gefrieren frischer Lebensmittel und zum Herstellen von Eiswürfeln verwenden. • Nach der Installation sicherstellen, dass das Gerät nicht auf dem Stromkabel steht. • Keine Glasbehälter mit flüssigem Inhalt in den Gefrierraum stellen, da diese platzen können.
60233085D.fm Page 7 Friday, March 18, 2005 2:47 PM INBETRIEBNAHME DES KÜHLABTEILS Inbetriebnahme des Gerätes Einschalten des Gerätes Je nach Modell ist das Gerät mit außen oder innen liegenden Bedienelementen ausgestattet. Den Netzstecker anschließen. Geräte mit außen liegenden Bedienelementen: • Die (je nach Modell) unter der Bedienblende oder im Kühlraum angebrachte Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen der Tür ein.
60233085D.fm Page 8 Friday, March 18, 2005 2:47 PM INBETRIEBNAHME DES GEFRIERABTEILS Das Gefrierfach kann , oder sein. Hat das Gefrierfach oder , können darin tiefgekühlte Lebensmittel bis zu dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum aufbewahrt werden. Hat das Gefrierfach , kann es auch zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln benutzt werden. Die Menge frischer Lebensmittel, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben.
0233085D.fm Page 9 Friday, March 18, 2005 2:47 PM Herstellen von Eiswürfeln • Die Eiswürfelschale zu 2/3 mit Wasser füllen und ins Gefrierfach stellen. • Falls die Schale auf dem Boden des Gefrierfaches festfriert, dürfen zum Ablösen keine spitzen oder scharfen Gegenstände verwendet werden. • Zur leichteren Entnahme der Eiswürfel aus der Schale kann diese leicht gebogen werden. .
60233085D.fm Page 10 Friday, March 18, 2005 2:47 PM REINIGUNG UND PFLEGE • Die Belüftungsgitter und den Kondensator auf der Geräterückseite regelmäßig mit dem Staubsauger oder einer Bürste reinigen. • Die Außenwände mit einem weichen Tuch abwischen. Bei längerer Abwesenheit 1. 2. 3. 4. Den Kühlschrank vollständig ausräumen. Das Gerät spannungsfrei machen. Abtauen und reinigen.
60233085D.fm Page 11 Friday, March 18, 2005 2:47 PM STÖRUNGEN - WAS TUN? 1. Das Gerät funktioniert nicht. •Liegt ein Stromausfall vor? •Ist der Netzstecker richtig angeschlossen? •Ist der Zweipolschalter eingeschaltet? •Ist die Sicherung durchgebrannt? •Ist das Stromkabel beschädigt? •Steht der Thermostat auf z (Stopp)? 2. Die Temperatur in den Abteilen ist nicht niedrig genug.
60233085D.fm Page 12 Friday, March 18, 2005 2:47 PM INSTALLATION • Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Die Installation in warmen Räumen, in der Nähe von Wärmequellen (Heizungen, Öfen) oder direktes Sonnenlicht erhöht den Stromverbrauch und sollte daher vermieden werden. • Falls dies nicht möglich ist, müssen folgende Mindestabstände eingehalten werden: •30 cm von Kohle- oder Ölöfen; •3 cm von Elektro- und/oder Gasherden.