BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Vielen Dank für Ihren Einkauf. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und beachten Sie auch die angeführten Sicherheitshinweise.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 3 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Vorbereiten zum Saugen . Saugschlauch anschließen Teleskop-Saugrohr . . . . . Bodendüse . . . . . . . . . . .
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 4 Sicherheitshinweise • Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät auf einwandfreien Zustand kontrollieren, es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn: – es einmal heruntergefallen sein sollte – es sichtbare Schäden aufweist – die Zuleitung beschädigt ist. In diesen Fällen das Gerät vom Technischen Kundendienst überprüfen lassen. • Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung gemäß Typschild anschließen.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 6 Vorbereiten zum Saugen Saugschlauch anschließen Den Anschluss-Stutzen des Saugschlauchs in die Saugöffnung stecken. Er rastet ein und ist rundum drehbar. Zum Abnehmen des Saugschlauches die Rastlaschen drücken und den Anschluss-Stutzen herausziehen. Teleskop-Saugrohr Das Teleskop-Saugrohr fest auf das Griffstück des Saugschlauches stecken.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 7 Verwendung des Zubehörs Hartbodendüse mit Drehgelenk Die rollengeführte Hartbodendüse mit 2 Bürstenstegen zum schonenden Saugen von Parkett-, Laminat- und Fliesenböden verwenden. Deckelfach für Saugzubehör Im Zubehörfach des Filterraumdeckels sind Polsterdüse und Fugendüse untergebracht. Den Deckel des Zubehörfaches an der Fingermulde hochziehen und die gewünschte Düse entnehmen.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 8 Bedienung Inbetriebnahme Die Anschlussleitung in benötigter Länge aus dem Gerät herausziehen und den Netzstecker in eine Steckdose stecken. Saugleistung einstellen Zum Ein- und Ausschalten die Reglertaste drücken ( 1 ).
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 9 Kabelaufwicklung Nach dem Saugen das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Beim Drücken der Taste mit dem Kabelsymbol, wird die Netzanschlussleitung automatisch in den Staubsauger eingezogen und aufgerollt. Es empfiehlt sich, den Stecker bis kurz vor dem Anschlag am Gerät in der Hand zu halten. Parkhilfe Bei Saugunterbrechungen kann die Bodendüse mit dem Haltesteg hinten am Staubsaugergehäuse in der Parkhilfe eingeschoben werden .
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 10 Wartung und Pflege Filterraumdeckel öffnen Den Netzstecker ziehen und den Saugschlauch abnehmen. Die Öffnungstaste am Filterraumdeckel ziehen und den Deckel ganz aufklappen. Filterbeutel wechseln Am Zugverschluss des Filterbeutels ziehen, dabei verschließt sich die Öffnung und beim weiteren Hantieren kann kein Staub austreten. Den Filterträger mit dem gefüllten Filterbeutel nach oben aus dem Staubsauger herausnehmen.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 11 Hinweis zum Filterbeutel Mit dem technischen Fortschritt der Staubsauger werden auch unsere Privileg – Ersatzfilterbeutel ständig in ihren Gebrauchseigenschaften verbessert. Deshalb kann die geometrische Form, aber auch das Filtermaterial der Privileg – Ersatzfilterbeutel von der Erstausstattung des Staubsaugers abweichen. Motorschutzfilter wechseln Beim Wechseln des Filterbeutels auch den Motorschutzfilter kontrollieren.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 12 Wartung und Pflege HEPA-Ausblasfilter Der HEPA-Ausblasfilter befindet sich hinten am Staubsauger in einer separatem Filterkammer. Diesen Filter spätestens nach einem Jahr wechseln, bei täglichem Gebrauch des Bodenstaubsaugers nach 6 Monaten. Bei nachlassender Saugkraft bzw. stärkerer Verschmutzung und wenn mit beschädigtem Filterbeutel gesaugt wurde, muss der Filter ebenfalls ausgetauscht werden.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 13 Staubsauger reinigen Vor dem Reinigen des Gerätes den Netzstecker ziehen und das Kabel einrollen lassen. Das Gehäuse bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen und nachtrocknen. Keine Scheuer- und Lösungsmittel verwenden! Beim Wechsel des Filterbeutels den Filterraum mit einem feuchten Tuch auswischen und sorgfältig trocknen. Die Unterseite der Bodendüse gelegentlich mit der Fugendüse absaugen.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 14 Kundendienst Ersatzteile Filterbeutel, Filtereinlagen und andere Ersatzteile können, unter Angabe der Geräte-Produktnummer, über Verkaufsstellen, Kundendienststellen und durch Bestellung bei Profectis GmbH Technischer Kundendienst Zentral-Ersatzteillager Duisburger Straße 57 90451 Nürnberg Telefon 0180 5136020 bezogen werden.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 15 Hinweise zum Umweltschutz Verpackungsmaterial und ausgediente Geräte nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. Geräteverpackung: • Den Verpackungskarton bei Altpapiersammelstellen abgeben. • Den Kunststoffbeutel aus Polyethylen (PE) zur Wiederverwertung bei PESammelstellen abgeben. Den zuständigen Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle bitte bei Ihrer Kommunalverwaltung erfragen.
BSS 661.349-1_Cameleon 31.10.2003 12:02 Uhr Seite 16 Garantie-Information Für unsere technischen Geräte übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u.ä.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gültigen Hauptkatalogen ausgedruckt.