Technical data sheet

Fliesenfuge breit
www.probau.eu
Stand: Februar 2014 – 1 – PFFB
Hochwertiger, frostbeständiger Fugenschlämm-Mörtel für Fugenbreiten von
4-20 mm. Innen und außen verarbeitbar.
Verwendungszweck:
Fliesenfuge breit ist innen und außen einsetzbar, eignet sich für die
Verfugung keramischer Wand- und Bodenfliesen ebenso wie Glasmosaik,
Mosaik, geschlossenporiger Natursteinfliesen, Spaltplatten, Glasbausteinen
und anderer an der Sichtseite glasierte Materialien. Fliesenfuge breit ist für
Fugenbreiten von 4-20 mm einsetzbar.
Werkstoff:
Fliesenfuge breit ist ein hochwertiger, farbiger Fugenschlämm-Mörtel. Er ist zementgebunden und
hydraulisch erhärtend. Fliesenfuge breit ist chromatarm gemäß TRGS 613.
Verarbeitung:
Fliesenfuge breit unter ständigem Rühren mit ca. 2,2 l sauberem Wasser pro 10-kg-Gebinde zu einem
knollenfreien Mörtel anmischen. Um die gewünschte Konsistenz einzustellen ggf. nachdosieren, nicht mehr
Mörtel anrühren als in ca. einer Stunde verarbeitet werden kann.
Bodenfliesen mit einem Gummischieber schräg zur Fuge einschlämmen, Wandfliesen mit einem Fugenbrett
verfugen. Nach dem Anziehen des Mörtels überschüssiges Material entfernen. Die Mörtelreste sind mit
einem leicht feuchten Schwamm oder Schwammbrett in kreisenden Bewegungen zu entfernen. Nach
Aushärtung den gesamten Belag mit einem weichen, trockenen Tuch nachpolieren. Bei Bodenverarbeitung
sollte die Fläche sofort nach dem Ausschlämmen mit trockenem Fugenschlämm-Mörtel abgestreut werden.
Nach dem Auffegen (einige Minuten später) muss die Fläche mit einem feuchten Schwamm abgewaschen
und anschließend poliert werden.
Um Verfärbungen zu vermeiden, sollten saugende Natur- und Kunststeine wie z. B. kristalliner Marmor mit
Flexfuge Naturstein verfugt werden.
Da sich bei porigen Oberflächen und matten Glasuren Rückstände des Mörtels bilden können, empfehlen
wir in diesem Fall eine Probeverfugung vorzunehmen.
Die Verarbeitung sollte nicht bei Luft- und Untergrundtemperaturen unter + 5 °C erfolgen. Den frisch
verfugten Belag vor zu raschem Wasserentzug (z. B. Vermeidung von Zugluft oder Sonneneinstrahlung),
Frost und Niederschlag schützen.
Dehnungs- und Bewegungsfugen werden mit dauerelastischen Fugendichtstoffen z.B. Silikon verschlossen.
Verarbeitungs- / Erhärtungszeiten:
Die Verarbeitungszeit bei + 20 °C beträgt ca. 1-2 Stunden. Je nach Temperatur ist der Fliesenbelag nach ca.
24 Stunden begehbar.

Summary of content (2 pages)