User manual

Inhaltsverzeichnis
In
1 Allgemeine Sicherheitshinweise
2 Lieferumfang
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
4 Ausstattungsmerkmale, Funktionsweise
5 Anschluss / Bedienung des Starthilfegerätes
6 Pflege und Reinigung des Gerätes
7 Fehlerbeseitigung
8 Gewährleistung
9 Entsorgung
10 Technische Daten
11 Konformität
Beachten Sie bitte die nachfolgenden
Sicherheitshinweise.
1 Allgemeine Sicherheitshinweise - WICHTIG - !!
Die axhess GmbH & Co. KG, Industriestrasse 11, 56598 Rheinbrohl, übernimmt keine Haftung für
Schäden und Folgeschäden die aufgrund Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung oder
unsachgemäßer Handhabung des Gerätes verursacht werden. In solchen Fällen erlischt der
Gewährleistungsanspruch. Besonders der eigenmächtige Eingriff, Umbau oder Veränderung des
Gerätes oder seiner Zubehörteile, ist ausdrücklich nicht statthaft. Wichtig! Das Gerät darf nur mit dem
Im Lieferumfang befindlichen Ladegerät oder dem 12V Ladekabel geladen werden.
Die Gewährleistung verfällt bei:
- Gerätebeschädigungen durch mechanische Einflüsse und / oder Überspannung.
- Jedwede Veränderung an den Anschlussleitungen, Ausgangskabeln und sonstigen Zubehörteilen.
- Verwendung für andere, als in der Anleitung beschriebene Zwecke.
- Feuchtigkeitseinwirkung und / oder nicht anleitungsgemäße Lagerung, Wartung.
- Schäden die aufgrund nicht bestimmungsgemässem Gebrauchs und / oder unsachgemässem
Transport, Lagerung, Wartung entstehen können.
Betreiben Sie das Gerät ausschliesslich zu seinem bestimmungsgemässen Gebrauch. ( siehe 3. )
Stellen Sie sicher, dass beim Umgang mit dem Produkt die Lade- und Starthilfekabel nicht gequetscht
oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
Platzieren und benutzen Sie das Starthilfegerät niemals in der Nähe von brennbaren bzw. leicht
entzündlichen Materialien, oder explosionsgefährdeter Umgebung, z.B. Benzin, Verdünner, Öl, Gas oder
andere feste, leicht brennbare Stoffe.
Setzen Sie das Starthilfegerät nicht hohen (>25°C) oder sehr tiefen Temperaturen (<3°C), starken