Gebrauchsanweisung Bodenstaubsauger Diamant ...
A B C D E F G H I 2 = Tragegriff = Öffnungstaste für Papierfilterfach = Taste für Schlauchabnahme = Filterwechselanzeige = Ordnungsschiene = Zubehörfach* = Parkschiene = Ein-/Aus-Taste = Leistungsregulierung* J = Kabeleinzugtaste K = Microfilter L = Motorschutzfilter M = Papierfilter N = Griff* O = Saugschlauch P = Saugrohr Q = Düse *je nach Ausführung
Inhalt Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Vor der ersten Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . .3 Der Umwelt zuliebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Sicherheitshinweise für den Benutzer . . . . . .3 Staubsauger betriebsbereit machen . . . . . . . .4 Das Arbeiten mit den Düsen . . . . . . . . . . . . . . .4 In Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Wartung und Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Papierfilter . . . . . . . . . . . . .
Staubsauger betriebsbereit machen Das Zubehör kann jeweils durch Druck und Drehung zusammengesteckt und durch Zug und Drehung gelöst werden. Saugschlauch und Saugrohr zusammenstekken. Griffrohr des Saugschlauches fest mit dem Saugrohr verbinden. Saugrohre zusammenstecken Die beiden Rohre miteinander verbinden. Saugschlauch anschließen Anschlußstutzen des Saugschlauchs in die Saugöffnung stecken. Er rastet ein und ist rundum drehbar.
In Betrieb nehmen Ein- und Ausschalten Mit Druck auf die Ein-/Aus-Taste schalten Sie das Gerät ein bzw. aus. Leistungsregulierung: Fugen- und Polsterdüse im Gerät Für die individuellen Anforderungen der Raumpflege liegen dem Staubsauger in einem integrierten Zubehörfach* zwei verschiedene Teile bei. Öffnen Sie das Fach durch sanften Druck wie Abbildung. Die Düsen könnten sowohl am Saugrohr als auch am Griff des Saugschlauches aufgesteckt werden, je nach Anwendungsbedarf.
Wartung und Reinigung Vor Wartung oder Reinigung darauf achten, daß das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist: Wechsel des Papierfilters Der Wechsel des Papierfilters ist erforderlich, wenn bei eingeschaltetem Gerät auf höchster Saugstufe und vom Boden abgehobener Düse das Sichtfenster der Filterwechselanzeige vollkommen rot ausgefüllt ist.
Reinigung Das Gehäuse und das Papierfilterfach bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen und nachtrocknen. Keine Scheuermittel und keine Lösungsmittel verwenden. Die Bodendüse und die Bürstenstege gelegentlich mit der Fugendüse absaugen. Was tun wenn... ... die Düse sich schwer schieben läßt Verringern Sie die Leistung des Gerätes. Die Reinigungswirkung wird in diesem Fall nicht verschlechtert. Transportieren und Aufbewahren ... der Motor-Überhitzungsschutz einschaltet Bei Überlastung des Motor, z. B.
PROGRESS KUNDENDIENST IN DEUTSCHLAND Beginnt die Postleitzahl Ihres Wohnortes mit 2 - 3 - 4 - 5 AEG Kleingeräte-Zentralwerkstatt Firma Elektro Stefan Irsen Sachtlebenstraße 1 41541 Dormagen Beginnt die Postleitzahl Ihres Wohnortes mit 0 - 1 - 6 - 7 - 8 - 9 AEG Kleingeräte-Zentralwerkstatt Firma Trepesch GmbH Steinstraße 500 90419 Nürnberg PROGRESS KUNDENDIENST IN ÖSTERREICH: Wien, Niederösterreich u. nördliches Burgenland Fa. Ernst Faber Große Stadtgutstraße 34, 1020 Wien Tel.