Benutzerinformation Dampfgarer PBD46100X
Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen Automatikprogramme 2 4 6 8 10 10 13 15 Verwendung des Zubehörs Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Energieeffizienz 17 19 21 42 45 47 49 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
Progress 3 • Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs unbedingt von dem Gerät fernzuhalten. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Progress SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Bewegen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
Progress 5 • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus.
Progress • Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. • Gehen Sie beim Aushängen der Tür vorsichtig vor. Die Tür ist schwer! • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Verschlechterung des Oberflächenmaterials zu verhindern. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger.
Progress 7 Zubehör Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. Kombirost KT Sensor Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Zum Messen des Garfortschritts. Backblech Schwamm Für Kuchen und Plätzchen. Zur Entfernung von Restwasser aus dem Dampfgenerator.
Progress BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. 1 2 Sensorfeld Funktion Beschreibung - DISPLAY Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. OPTIONEN Einstellen einer Backofenfunktion, einer Reinigungsfunktion oder eines Automatikprogramms (nur bei eingeschaltetem Gerät). FAVORITEN-PROGRAMM Speichern Ihres bevorzugten Programms.
Progress 9 Sensorfeld 11 Funktion Beschreibung KURZZEIT-WECKER Einstellen von Kurzzeit-Wecker. Display A B G A. B. C. D. E. F. C F E D Symbol der Ofenfunktion Anzeige der Temperatur/Tageszeit Uhrzeit-/Restwärme-Anzeige/Kurzzeit-Wecker Restwärmeanzeige Anzeigen für die Uhrfunktionen Aufheizanzeige/Anzeige für die Schnellaufheizung G. Nummer einer Ofenfunktion/eines Programms Weitere Anzeigen: Symbol / / Bezeichnung Beschreibung Automatikprogramm Auswahl eines Automatikprogramms.
Progress VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME einige Sekunden lang. In den darauf folgenden Sekunden zeigt das Display die Softwareversion an. WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Einstellen der Tageszeit siehe Kapitel „Uhrfunktionen“. Nachdem die Anzeige der Softwareversion erloschen ist, zeigt das Display „h“ und „12:00“ an. Erste Reinigung Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Gerät. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Progress 11 Ofenfunktion Anwendung ÖKO Dampfgaren Wenn Sie diese Funktion während des Garvorgangs einschalten, können Sie den Energieverbrauch optimieren. Weitere Informationen zu den empfohlenen Einstellungen finden Sie in den Kochtabellen der entsprechenden Funktion. Feuchte Heißluft Auch für Backwaren in Backformen auf einer Einschubebene. Zum Energiesparen während des Garvorgangs. Diese Funktion muss gemäß den Kochtabellen verwendet werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Progress Ofenfunktion Anwendung Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. ÖKO Braten Wenn Sie diese Funktion während des Garvorgangs einschalten, können Sie den Energieverbrauch optimieren. Weitere Informationen zu den empfohlenen Einstellungen finden Sie in den Kochtabellen der entsprechenden Funktion (Heißluftgrillen). Dampfreinigung Zum Reinigen des Ofeninnenraums mit Dampf.
Progress 13 Wenn Sie die Funktion Schnellaufheizung einschalten, blinken die Balken im Display nacheinander und leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Funktion in Betrieb ist. Dampfgaren Die Abdeckung des Wassertanks befindet sich im Bedienfeld. WARNUNG! Füllen Sie kein Wasser direkt in den Dampfgenerator! Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten als Wasser. Verwenden Sie kein gefiltertes (entmineralisiertes) oder destilliertes Wasser. 1. Drücken Sie auf den Deckel des Wassertanks, um ihn zu öffnen. 2.
Progress Garzeitmesser Der Garzeitmesser wird nicht eingeschaltet, wenn Dauer und Ende eingestellt sind. Der Garzeitmesser beginnt zu zählen, sobald das Gerät aufgeheizt wird. 1. Zurücksetzen des Garzeitmessers: Berühren Sie . 2. Berühren Sie , bis im Display „00:00“ erscheint und der Garzeitmesser wieder mit dem Hochzählen beginnt. Einstellen der DAUER 1. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die Backofenfunktion und Temperatur. 2. Berühren Sie wiederholt, bis das Display anzeigt.
Progress 15 2. Stellen Sie den KURZZEIT-WECKER mit oder ein. Stellen Sie zuerst die Sekunden und dann die Minuten und Stunden ein. 3. Berühren Sie . Andernfalls wird der KURZZEIT-WECKER nach fünf Sekunden automatisch gestartet. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt zwei Minuten lang ein Signalton und blinken im Display. „00:00“ sowie 4. Zum Ausschalten des Signaltons berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Backofentür.
Progress Programmnummer Programmname 13 SCHWEINEBRATEN 14 KALBSBRATEN 15 LAMMBRATEN 16 REH-/HIRSCHBRATEN 17 HÄHNCHEN 18 PIZZA 19 QUICHE LORRAINE 20 ZITRONENKUCHEN 21 KÄSEKUCHEN 22 CANNELLONI 23 TIEFKÜHLKUCHEN 24 TIEFKÜHLPIZZA 25 TIEFKÜHL-KARTOFFELZUBEREITUNGEN Automatikprogramme 1. Schalten Sie das Gerät ein. . 2. Berühren Sie Im Display werden das Symbol und die Nummer des Automatikprogramms angezeigt. 3. Berühren Sie oder , um das Automatikprogramm auszuwählen.
Progress 17 VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". KT Sensor Zwei Temperaturen sind einzustellen: Die Backofentemperatur und die Kerntemperatur. Der KT Sensor misst die Kerntemperatur im Inneren des Fleisches. Das Gerät wird ausgeschaltet, sobald das Fleisch die eingestellte Temperatur erreicht hat. VORSICHT! Verwenden Sie nur den mitgelieferten KT Sensor oder ein Originalersatzteil. Der KT Sensor muss während des Garvorgangs im Fleisch und der Stecker in der Buchse bleiben.
Progress Wenn Sie mit dem KT Sensor garen, können Sie die im Display angezeigte Temperatur ändern. Wenn Sie den KT Sensor in die Buchse eingesteckt und eine Backofenfunktion und eine Temperatur eingestellt haben, wird im Display die aktuelle Kerntemperatur angezeigt.
Progress 19 ZUSATZFUNKTIONEN Verwenden der Funktion „Bevorzugtes Programm“: Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für Temperatur und Dauer bei Backofenfunktionen oder programmen speichern. 1. Stellen Sie die Temperatur und die Dauer für eine Backofenfunktion oder ein Programm ein. länger als drei 2. Berühren Sie Sekunden. Ein akustisches Signal ertönt. 3. Schalten Sie das Gerät aus. • Berühren Sie , um die Funktion einzuschalten. Das Gerät schaltet Ihr bevorzugtes Programm ein.
Progress 6 Beschreibung Mögliche Einstelloption ZURÜCK ZUM AUSLIEFERZUSTAND JA/NEIN 1) Der Ton des Sensorfelds EIN/AUS lässt sich nicht ausschalten. 1. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, berühren Sie und berühren Sie es erneut und halten Sie es drei Sekunden gedrückt. Das Display zeigt SET1 an, wobei die „1“ blinkt. oder 2. Berühren Sie zum Einstellen . 3. Berühren Sie . oder , um die 4. Berühren Sie eingestellte Option zu ändern. 5. Berühren Sie .
Progress 21 TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. Dampfgaren • Verwenden Sie nur hitze- und korrosionsbeständiges Kochgeschirr oder Garbehälter aus Chromstahl (nur ausgewählte Modelle). • Die richtigen Einschubebenen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Die Einschubebenen werden von unten nach oben gezählt.
Progress • Füllen Sie die Wasserschublade mit der maximalen Wassermenge und stellen Sie eine Dauer von 40 Min. ein. Gemüse Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 23 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasser in der Wasserschublade (ml) Schwarzwurzel 96 35 - 45 2 600 Sellerie, gewürfelt 96 25 - 35 2 500 Grüner Spargel 96 25 - 35 2 500 Weißer Spargel 96 35 - 45 2 600 Spinat 96 15 2 350 Tomaten schälen 96 15 2 350 Weiße Gartenbohnen 96 30 - 40 2 500 Wirsing 96 20 - 25 2 400 Zucchinischeiben 96 15 - 20 2 350 Beilagen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasser in der Wasserschublade (ml) Salzkartoffeln, geviertelt 96 35 - 40 2 600 Semmelknödel 96 35 - 45 2 600 Bandnudeln, frisch 96 20 - 25 2 450 Polenta (Flüssigkeitsverhältnis 3:1) 96 45 - 50 2 750 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasser in der Wasserschublade (ml) Forelle, ca.
Progress 25 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasser in der Wasserschublade (ml) Hähnchenbrust, pochiert 90 25 - 35 2 500 Hähnchen, pochiert, 1000 1200 g 96 60 - 70 2 800 + 150 Kalbs-/Schweinerücken ohne Knochen, 800 1000 g 90 80 - 90 2 800 + 300 Kasseler, pochiert 90 90 - 110 2 800 + 300 Tafelspitz 96 110 120 2 800 + 700 Chipolatas (kleine Schweinswürstchen) 80 15 - 20 2 400 Eier Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Gargut Heißluftgrillen (erster Schritt: Fleisch garen) Vital-Dampf (zweiter Schritt: Gemüse hinzufügen) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 27 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Nudelauflauf 85 20 - 25 2 Reis 85 20 - 25 2 Tellergerichte 85 20 - 25 2 Intervall-Dampf Etwa 300 ml Wasser zugeben. Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Backen • Ihr Backofen backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früheres Gerät. Passen Sie Ihre normalen Einstellungen (Temperatur, Garzeiten) und die Einschubebenen an die Werte in den Tabellen an. • Der Hersteller empfiehlt, bei der ersten Zubereitung die niedrigere Temperatur einzustellen. • Wenn Sie die Einstellungen für ein bestimmtes Rezept nicht finden können, suchen Sie nach einem ähnlichen Rezept.
Progress 29 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist unregelmäßig gebräunt. Der Teig ist ungleich verteilt. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Backblech. Der Kuchen ist nach der eingestellten Zeit nicht fertig gebacken. Die Backofentemperatur ist zu niedrig. Stellen Sie beim nächsten Kuchen eine etwas höhere Backofentemperatur ein. Backen auf einer Einschubebene: Backen in Formen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Hefezopf/ Hefekranz Ober-/Unterhitze 170 - 190 30 - 40 3 Christstollen Ober-/Unterhitze 160 - 1801) 50 - 70 2 Brot (Roggenbrot): 1. Erster Teil des Backvorgangs. 2. Zweiter Teil des Backvorgangs. Ober-/Unterhitze 1. 2301) 2. 160 - 180 1. 20 2.
Progress 31 Gebäck Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Aufläufe und Überbackenes Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 33 Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Windbeutel/ Eclairs 160 - 1801) Streuselkuchen, trocken 150 - 160 Ebene 2 Ebenen 3 Ebenen 25 - 45 1/4 - 30 - 45 1/4 - 1) Backofen vorheizen. Plätzchen/small cakes/Törtchen/Gebäck/Brötchen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress behält der Backofen eine Temperatur von 80 °C bei. Verwenden Sie diese Funktion nicht für Geflügel. Garen Sie bei Verwendung dieser Funktion stets ohne Deckel. 1. Das Fleisch in einer Pfanne auf dem Kochfeld auf jeder Seite 1-2 Minuten sehr heiß anbraten. 2. Das Fleisch zusammen mit der heißen Bratpfanne auf den Kombirost im Backofen stellen. 3. Stecken Sie den KT Sensor in das Fleisch. 4. Wählen Sie die Funktion Bio-Garen aus und stellen Sie die gewünschte Kerntemperatur ein.
Progress 35 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Piroggen (Russische Version der Calzone) 180 - 2001) 15 - 25 2 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. Braten • Benutzen Sie zum Braten hitzebeständiges Geschirr (beachten Sie die Angaben des Herstellers). • Große Bratenstücke können direkt im tiefen Blech (falls vorhanden) oder auf dem Kombirost über dem tiefen Blech gebraten werden. • Braten Sie magere Fleischstücke in einem Bräter mit Deckel. So bleibt das Fleisch saftig.
Progress Schweinefleisch Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Schulter/Nacken/Schinkenstück 1 - 1.5 Heißluftgrillen 160 - 180 90 - 120 1 Kotelett/Rippchen 1 - 1.5 Heißluftgrillen 170 - 180 60 - 90 1 Hackbraten 0.75 - 1 Heißluftgrillen 160 - 170 50 - 60 1 Schweinshaxe (vorgekocht) 0.75 - 1 Heißluftgrillen 150 - 170 90 - 120 1 Kalb Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 37 Geflügel Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Geflügelteile je 0,2 - 0,25 Heißluftgrillen 200 - 220 30 - 50 1 Hähnchenhälfte je 0,4 - 0,5 Heißluftgrillen 190 - 210 35 - 50 1 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 Heißluftgrillen 190 - 210 50 - 70 1 Ente 1.5 - 2 Heißluftgrillen 180 - 200 80 - 100 1 Gans 3.5 - 5 Heißluftgrillen 160 - 180 120 - 180 1 Pute 2.5 - 3.
Progress Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Erste Seite Zweite Seite Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 2 Lammrücken 210 - 230 25 - 35 20 - 25 3 Fisch, 500 1000 g 210 - 230 15 - 30 15 - 30 3/4 Grillstufe 2 Gargut Dauer (Min.
Progress 39 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Hähnchenflügel 190 - 210 20 - 30 2 Tiefgefrorene Fertiggerichte Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Gargut Menge (kg) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Sahne 2 x 0,2 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zustand aufschlagen. Kuchen 1,4 60 60 - Einkochen - Unterhitze • Verwenden Sie nur handelsübliche Einweckgläser gleicher Größe. • Verwenden Sie keine Gläser mit Schraub- oder Bajonettdeckeln und keine Metalldosen. • Verwenden Sie für diese Funktion die erste Einschubebene von unten.
Progress 41 Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper • Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche. Gemüse Gargut Temperatur (°C) Dauer (Std.
Progress Schweinefleisch Gargut Kerntemperatur (°C) Schulter / Schinken / Nackenstück vom Schwein 80 - 82 Kotelettstück (Rücken)/Kasseler 75 - 80 Hackbraten 75 - 80 Kalbfleisch Gargut Kerntemperatur (°C) Kalbsbraten 75 - 80 Kalbshaxe 85 - 90 Hammel-/Lammfleisch Gargut Kerntemperatur (°C) Hammelkeule 80 - 85 Hammelrücken 80 - 85 Lammbraten / Lammkeule 70 - 75 Wild Gargut Kerntemperatur (°C) Hasenrücken 70 - 75 Hasenkeule 70 - 75 Hase, ganz 70 - 75 Reh-/Hirschrücken 70 - 75
Progress 43 verursachen. Bei der Brat- und Fettpfanne ist das Risiko besonders hoch. • Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Backofenreinigern. • Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an. • Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung dürfen nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, scharfkantigen Gegenständen oder im Geschirrspüler gereinigt werden.
Progress 2. 3. 4. 5. Wasserschublade in den Dampfgenerator. Warten Sie ca. 10 Minuten. Saugen Sie das Essigwasser mit dem Schwamm auf. Geben Sie klares Wasser (100-200 ml) in die Wasserschublade, um das Dampferzeugungssystem zu spülen. Entfernen Sie das Wasser mit dem Schwamm aus dem Dampfgenerator, und wischen Sie ihn trocken. Lassen Sie die Tür offen stehen, bis das Gerät vollständig getrocknet ist. Aus- und Einbauen der Tür 2 B 1 7. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. 8.
Progress 45 Obere Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und nehmen Sie sie ab. 2. Entfernen Sie den Metallring und reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Stecken Sie den Metallring auf die Glasabdeckung. 5. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Was tun, wenn ...
Progress Störung Mögliche Ursache Abhilfe Während das Gerät ausgeschaltet ist, zeigt das Display die Uhrzeit nicht an. Das Display ist ausgeschaltet. Berühren Sie und gleichzeitig, um das Display wieder einzuschalten. Der KT-Sensor funktioniert nicht. Der Stecker des Kerntemperatursensors steckt nicht ordnungsgemäß in der Buchse. Stecken Sie den Stecker des Kerntemperatursensors so weit wie möglich in die Buchse ein. Die Zubereitung der Gerichte dauert zu lange oder sie garen zu schnell.
Progress 47 Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Produktnummer (PNC) ......................................... Seriennummer (S.N.) ......................................... MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". min. 3 mm Einbau Die Standsicherheit des Küchenmöbels muss DIN 68930 entsprechen.
Progress min. 50 mm = = 546 21 min. 550 20 600 548 15 546 21 114 589 594 min. 560 579 min. 550 590 20 548 15 114 min. 560 589 594 579 594 594 5 5 3 3 alternativ 100 max. R1200 mm 130 140 H05VV-F H05RR-F min.
Progress 49 90° 2x3,5x25 ENERGIEEFFIZIENZ Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Progress Modellidentifikation PBD46100X Energieeffizienzindex 106.0 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 1.09 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.
Progress Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 70 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 39.0 kg EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften. Energie sparen Das Gerät verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können.
Progress 51 Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
www.progress-hausgeraete.