Benutzerinformation Dampfgarer PBD46100X
Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen 2 4 7 8 10 10 13 Automatikprogramme Verwendung des Zubehörs Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Energieeffizienz 16 17 19 21 41 43 45 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
Progress 3 • • • • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es auf angemessene Weise. Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs oder der Abkühlphase vom Gerät fern. Berührbare Teile sind heiß. Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne Beaufsichtigung durchführen.
Progress • Verwenden Sie ausschließlich den für dieses Gerät empfohlenen KT Sensor (Kerntemperatursensor). SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist.
Progress 5 • Das Gerät entspricht den ECRichtlinien. Verwendung WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlagoder Explosionsgefahr. • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Progress Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungs-, Brandgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen. • Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
Progress 7 GERÄTEBESCHREIBUNG Gesamtansicht 1 2 3 4 5 6 5 4 10 3 7 2 1 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bedienfeld Display Wassertank Buchse für den KT Sensor Backofenbeleuchtung Heizelement Gebläse Dampfgenerator mit Abdeckung Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 9 Zubehör Brat- und Fettpfanne Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett.
Progress Zur Entfernung von Restwasser aus dem Dampfgenerator. Schwamm BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder. 1 2 3 4 5 Sen‐ sorfeld Funktion Beschreibung - DISPLAY Anzeige der aktuellen Ofeneinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Ofens. OPTIONEN Einstellen einer Ofenfunktion oder eines Automa‐ tikprogramms. FAVORITEN-PRO‐ GRAMM Speichern Ihres bevorzugten Programms.
Progress 9 Sen‐ sorfeld 6 7 8 9 10 Funktion Beschreibung NACH OBEN/ NACH UNTEN Menünavigation nach oben oder nach unten. OK Bestätigen der Auswahl oder Einstellung. BACKOFENBE‐ LEUCHTUNG Ein- und Ausschalten der Backofenbeleuchtung. UHR Einstellen der Uhrfunktionen. KURZZEIT-WE‐ CKER Einstellen des Kurzzeit-Weckers. Display A B G C F E D A. Symbol der Backofenfunktion B. Anzeige der Temperatur/Tageszeit C. Uhrzeit-/Restwärme-Anzeige/KurzzeitWecker D. Restwärmeanzeige E.
Progress Symbol Bezeichnung Beschreibung Temperatur Anzeige der aktuellen Temperatur. Temperatur Die Temperatur kann geändert werden. Kerntemperatursensor (KT-Sen‐ sor) Der Kerntemperatursensor ist in die Buch‐ se eingesteckt. Backofenbeleuchtung Sie haben die Lampe ausgeschaltet. Kurzzeit-Wecker Der Kurzzeit-Wecker ist eingeschaltet. Anzeige für die Schnellaufheizung Wenn Sie die Ofenfunktion einschalten, erscheint . Die Balken zeigen an, dass die Garraumtemperatur steigt oder sinkt.
Progress 11 Ofenfunkti‐ on IntervallDampf Feuchte Heißluft Anwendung Zum Backen von Brot und Braten von großen Fleischstücken sowie zum Aufwärmen von ge‐ kühlten und gefrorenen Speisen. Diese Funktion ist entwi‐ ckelt worden, um wäh‐ rend des Garvorgangs Energie zu sparen. Wei‐ tere Informationen finden Sie im Kapitel „Ratschlä‐ ge und Tipps“, Feuchte Heißluft. Die Backofentür sollte während des Gar‐ vorgangs geschlossen bleiben, damit die Funkti‐ on nicht unterbrochen wird.
Progress Ofenfunkti‐ on Grillstufe Anwendung Zum Grillen flacher Le‐ bensmitteln und zum Toasten von Brot. Zum Warmhalten von Speisen. Warmhalten Auftauen Unterhitze Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühlge‐ richten wie z. B. Gemüse und Obst verwendet wer‐ den. Die Auftauzeit hängt ab von der Menge und Größe der Tiefkühlge‐ richte. Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. Zum Reinigen des Ofen‐ innenraums mit Dampf.
Progress 13 Ist die Schellaufheizung eingeschaltet, erscheinen im Display blinkende horizontale Balken und . Dampfgaren Die Abdeckung des Wassertanks befindet sich im Bedienfeld. WARNUNG! Füllen Sie kein Wasser direkt in den Dampfgenerator! Verwenden Sie nur kaltes Leitungswasser. Verwenden Sie kein gefiltertes (entmineralisiertes) oder destilliertes Wasser. Es dürfen keine anderen Flüssigkeiten außer Wasser verwendet werden. Füllen Sie keine brennbaren oder alkoholischen Flüssigkeiten in den Wassertank.
Progress Uhrfunktion 00:00 Anwendung ZEITVORWAHL Kombinieren der Funktionen DAUER und ENDE. SET + GO Zum späteren Einschalten des Ofens mit den voreinge‐ stellten Funktionen durch das Drücken eines Sensorfelds. KURZZEIT-WE‐ CKER Einstellen einer Countdownzeit. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus. Sie können den KURZZEIT-WECKER jederzeit und auch bei ausgeschal‐ tetem Ofen einstellen.
Progress 15 Einstellen der ZEITVORWAHL 1. Stellen Sie eine Backofenfunktion und die Temperatur ein. 2. Berühren Sie wiederholt, bis blinkt. 3. Verwenden Sie zum Einstellen der oder . DAUER in Minuten 4. Berühren Sie . 5. Berühren Sie zum Einstellen der DAUER in Stunden oder . 6. Berühren Sie . Das Gerät schaltet auf das Einstellen der ENDE-Zeit um. Im Display blinkt . 7. Stellen Sie das ENDE mit oder ein und drücken Sie oder zur Bestätigung. Stellen Sie zuerst die Minuten und dann die Stunden ein.
Progress AUTOMATIKPROGRAMME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 25 Automatikprogramme sind gespeichert. Verwenden Sie ein Automatikprogramm oder -rezept, wenn Sie nicht wissen, wie ein Gericht zubereitet wird, oder keine Erfahrung damit haben. Das Display zeigt die voreingestellten Garzeiten für die einzelnen Automatikprogramme an.
Progress 17 Automatikprogramme 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Berühren Sie . Das Display zeigt , ein Symbol und die Nummer des Automatikprogramms an. 3. Berühren Sie oder , um das Automatikprogramm auszuwählen. 4. Berühren Sie oder warten Sie fünf Sekunden, bis das Gerät automatisch eingeschaltet wird. 5. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten ein akustisches Signal. Das blinkt. Symbol 6. Zum Ausschalten des Signaltons berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Backofentür. 7.
Progress ausgeschaltet, sobald das Fleisch die eingestellte Temperatur erreicht hat. VORSICHT! Verwenden Sie nur den mitgelieferten KT Sensor oder ein Originalersatzteil. Der KT Sensor muss während des Garvorgangs im Fleisch und der Stecker in der Buchse bleiben. 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Stecken Sie die Spitze des KT Sensors (mit dem Symbol auf dem Griff) in die Mitte des Fleischstücks. 3. Stecken Sie den Stecker des KT Sensors in die Buchse an der Vorderseite des Geräts.
Progress 19 die Kerntemperatur und blinken. Das Gerät wird ausgeschaltet. 7. Berühren Sie ein Sensorfeld, um das akustische Signal abzuschalten. 8. Ziehen Sie den Stecker des KT Sensors aus der Buchse heraus und nehmen Sie das Fleisch aus dem Ofen. WARNUNG! Seien Sie beim Herausnehmen des KT Sensors vorsichtig. Er ist heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr. Einsetzen des Zubehörs VORSICHT! Verwenden Sie mit der Funktion Vital-Dampf nicht das Backblech oder das tiefe Blech.
Progress • Berühren Sie , um die Funktion einzuschalten. Das Gerät schaltet Ihr bevorzugtes Programm ein. Sie können die Dauer und die Temperatur bei eingeschalteter Funktion ändern. • Berühren Sie , um diese Funktion auszuschalten. Das Gerät schaltet Ihr bevorzugtes Programm aus. Verwenden der Kindersicherung Die Kindersicherung verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten des Ofens. 1. Sie können diese Funktion auch einschalten, wenn der Ofen ausgeschaltet ist. Stellen Sie keine Ofenfunktion ein. 2.
Progress 21 4. Drücken Sie oder , um die eingestellte Option zu ändern. 5. Drücken Sie . Drücken Sie zum Beenden des Einstellmenüs oder halten Sie gedrückt. Abschaltautomatik Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen nach einiger Zeit automatisch ausgeschaltet, wenn eine Backofenfunktion eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen nicht ändern. Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.) 30 - 115 12.5 120 - 195 8.5 200 - 230 5.
Progress den Rosten ein Abstand vorhanden ist, damit der Dampf zirkulieren kann. Beginnen Sie mit einem kalten Backofen, es sei denn, dass in der Tabellen unten das Vorheizen empfohlen wird. Dampfwassertabelle Dauer (Min.) Wasser in der Wasserschublade (ml) Verwenden Sie die in der obigen Dampfwassertabelle angegebene Wassermenge. Geben Sie bei Garzeiten, die länger als 60 Minuten sind, 150 ml Wasser alle 10 Minuten hinzu.
Progress 23 Beilagen Speise Dauer (Min.) Tagliatelle, frisch 20 - 25 Hefeknödel 30 - 40 Speise Dauer (Min.) Semmelknödel 35 - 45 Kartoffelknödel 35 - 45 45 - 50 45 - 55 Salzkartoffeln, gevier‐ telt 35 - 40 Polenta (Flüssigkeits‐ verhältnis 3:1) Reis (Wasser/ReisVerhältnis 1,5:1) 35 - 40 Kartoffeln mit Schale, mittelgroß Fisch Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress • Geben Sie das vorbereitete Gemüse und die Beilagen hinzu. • Lassen Sie den Backofen auf ca. 90 °C abkühlen. Sie können die Backofentür in der ersten Stellung etwa 15 Minuten offen lassen. • Stellen Sie die Funktion Dampfgaren ein. Garen Sie alle Speisen zusammen, bis sie gar sind. Speise Maximale Wassermenge: 800 ml. Heißluftgrillen (erster Schritt: Fleisch garen) Dampfgaren (zweiter Schritt: Ge‐ müse hinzufügen) Tempe‐ ratur (°C) Dauer (Min.
Progress 25 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 27 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zu‐ sammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Die Backofentemperatur ist zu hoch. Stellen Sie beim nächsten Ku‐ chen eine etwas niedrigere Back‐ ofentemperatur ein. Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere Backzeit ein. Die Backzeit lässt sich nicht durch eine höhere Temperatur verringern. Der Teig enthält zu viel Flüssigkeit. Weniger Flüssigkeit verwenden.
Progress Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ ne Käsekuchen Ober-/Unterhit‐ ze 170 - 190 60 - 90 1 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Funktion Tempera‐ tur (°C) Dauer (Min.) Ein‐ schub‐ ebene Hefezopf/Hefekranz Ober-/Unterhitze 170 - 190 30 40 3 Christstollen Ober-/Unterhitze 160 - 1801) 50 70 2 Brot (Roggenbrot): 1. Erster Teil des Backvor‐ gangs. 2. Zweiter Teil des Backvor‐ gangs. Ober-/Unterhitze 1. 2301) 2. 160 180 1.
Progress 29 Plätzchen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Feuchte Heißluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten Backzeiten. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 31 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Eiweißgebäck, Baiser 80 - 100 Makronen Einschubebene 2 Ebenen 3 Ebenen 130 - 170 1/4 - 100 - 120 40 - 80 1/4 - Hefekleinge‐ bäck 160 - 170 30 - 60 1/4 - Blätterteigge‐ bäck 170 - 1801) 30 - 50 1/4 - Brötchen 180 20 - 30 1/4 - 1) Backofen vorheizen. Bio-Garen Benutzen Sie diese Funktion zum Garen magerer, zarter Fleisch- und Fischstücke mit Kerntemperaturen von bis zu 65 °C.
Progress Pizzastufe Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 33 Brat-Tabellen Rind Speise Menge Funktion Tempera‐ tur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Schmorbraten 1 - 1,5 kg Ober-/ Unterhitze 230 120 - 150 1 Roastbeef oder Filet: blutig je cm Di‐ cke Heißluftgril‐ len 190 - 2001) 5-6 1 Roastbeef oder Filet: rosa je cm Di‐ cke Heißluftgril‐ len 180 - 1901) 6-8 1 Roastbeef oder Filet: durch je cm Di‐ cke Heißluftgril‐ len 170 - 1801) 8 - 10 1 Speise Menge (kg) Funktion Tempera‐ tur (°C) Dauer (Min.
Progress Speise Menge (kg) Funktion Tempera‐ tur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Lammrü‐ cken 1 - 1.5 Heißluftgril‐ len 160 - 180 40 - 60 1 Speise Menge (kg) Funktion Tempera‐ tur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Hasenrü‐ cken/-keule bis 1 Ober-/ Unterhitze 2301) 30 - 40 1 Reh-/ Hirschrü‐ cken 1.5 - 2 Ober-/ Unterhitze 210 - 220 35 - 40 1 Reh-/ Hirschkeule 1.5 - 2 Ober-/ Unterhitze 180 - 200 60 - 90 1 Wild 1) Backofen vorheizen.
Progress 35 Grillstufe • Benutzen Sie den Grill immer mit der höchsten Temperatureinstellung. • Schieben Sie den Rost gemäß den Empfehlungen in der Grilltabelle in die entsprechende Einschubebene. • Schieben Sie zum Auffangen von Fett das Blech immer in die erste Einschubebene. • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der Grill-Funktion vor. VORSICHT! Grillen Sie immer bei geschlossener Backofentür.
Progress Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Pizzasnacks, gefro‐ ren 180 - 200 15 - 30 2 Pommes frites, dünn 200 - 220 20 - 30 3 Pommes frites, dick 200 - 220 25 - 35 3 Kroketten 220 - 230 20 - 35 3 Rösti 210 - 230 20 - 30 3 Lasagne/Cannelloni, frisch 170 - 190 35 - 45 2 Lasagne/Cannelloni, gefr.
Progress 37 Speise Menge (kg) Auftauzeit (Min.) Zusätzli‐ che Auf‐ tauzeit (Min.) Bemerkungen Butter 0.25 30 - 40 10 - 15 - Sahne 2 x 0,2 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zu‐ stand aufschlagen. Torte 1.4 60 60 - Einkochen - Unterhitze • Verwenden Sie nur handelsübliche Einweckgläser gleicher Größe. • Verwenden Sie keine Gläser mit Schraub- oder Bajonettdeckeln und keine Metalldosen. • Verwenden Sie für diese Funktion die erste Einschubebene von unten.
Progress Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. Dörren - Heißluft • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche. • Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen.
Progress 39 Wild Schweinefleisch Speise Kerntemperatur (°C) Speise Kerntemperatur (°C) Schulter/ Schinken/ Nackenstück vom Schwein 80 - 82 Hasenrücken 70 - 75 Hasenkeule 70 - 75 Kotelett (Rücken), Kasseler 75 - 80 Hase, ganz 70 - 75 Reh-/Hirschrücken 70 - 75 Hackbraten 75 - 80 Reh-/Hirschkeule 70 - 75 Kalb Fisch Speise Kerntemperatur (°C) Speise Kerntemperatur (°C) Kalbsbraten 75 - 80 Lachs 65 - 70 Kalbshaxe 85 - 90 Forellen 65 - 70 Hammel-/Lammfleisch Speise Kerntempera
Progress Backen auf einer Einschubebene. Plätzchen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Mürbeteiggebäck/ Feingebäck Heißluft 140 25 - 40 3 Mürbeteiggebäck/ Feingebäck Ober-/Unterhitze 1601) 20 - 30 3 Törtchen (20 Stück pro Blech) Heißluft 1501) 20 - 35 3 Törtchen (20 Stück pro Blech) Ober-/Unterhitze 1701) 20 - 30 3 Temperatur (°C) Dauer (Min.) 1) Backofen vorheizen. Backen auf mehreren Ebenen.
Progress 41 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 1 3 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Reinigen Sie den Innenraum des Backofens nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen und Speisereste könnten einen Brand verursachen. Bei der Grillpfanne ist das Risiko besonders hoch.
Progress Dampferzeugungssystem VORSICHT! Den Dampfgenerator nach jeder Benutzung trocknen. Saugen Sie das Wasser mit einem Schwamm auf. Beseitigen Sie die Kalkrückstände mit Essigwasser. VORSICHT! Durch chemische Entkalkungsmittel können Schäden am Email entstehen. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers. 1. Füllen Sie zur Reinigung der Wasserschublade und des Dampfgenerators das Wasser-EssigGemisch (ca. 250 ml) über die Wasserschublade in den Dampfgenerator. Warten Sie ca. 10 Minuten. 2.
Progress 43 Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein und dann die größere Scheibe und die Tür. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Glasscheiben in der richtigen Position eingesetzt wurden, da sich anderenfalls die Türoberfläche überhitzen kann. Austauschen der Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. 1. Schalten Sie den Backofen aus. Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt ist. 2. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung. 3.
Progress Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die Kindersicherung ist ein‐ geschaltet. Siehe „Verwenden der Kin‐ dersicherung“. Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchge‐ brannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zu‐ gelassene Elektrofachkraft. Die Beleuchtung funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus.
Progress 45 Servicedaten Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Typenschild befindet sich am Frontrahmen des Garraums. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Garraum. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......................................... Produkt-Nummer (PNC) .........................................
Progress Heizen Sie, wenn möglich, den Backofen nicht vor, bevor Sie die Speisen hineingeben. Warmhalten von Speisen Wählen Sie die niedrigste Temperatureinstellung, wenn Sie die Restwärme zum Warmhalten von Speisen nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige oder Temperatur werden auf dem Display angezeigt. Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur je nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablauf des Garvorgangs auf die Mindesttemperatur.
Progress 47
www.progress-hausgeraete.