Benutzerinformation Backofen PCN43100X
Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen 2 4 6 7 9 9 12 Automatikprogramme Verwendung des Zubehörs Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Energieeffizienz 13 15 15 17 30 32 34 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
Progress 3 • • • • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es auf angemessene Weise. Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs oder der Abkühlphase vom Gerät fern. Berührbare Teile sind heiß. Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne Beaufsichtigung durchführen.
Progress SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
Progress 5 Verwendung WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlagoder Explosionsgefahr. • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten.
Progress • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Verschlechterung des Oberflächenmaterials zu verhindern. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. • Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln.
Progress 7 Zubehör Backblech Kombirost Für Kuchen und Plätzchen. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bedienen Sie den Ofen über die Sensorfelder. Sen‐ sorfeld Funktion Bezeichnung - DISPLAY Anzeige der aktuellen Ofeneinstellungen. AN/AUS Ein- und Ausschalten des Ofens. OPTIONEN Einstellen einer Backofenfunktion oder eines Auto‐ matikprogramms (nur bei eingeschaltetem Ofen).
Progress Sen‐ sorfeld 6 7 8 9 10 Funktion Bezeichnung NACH UNTEN, NACH OBEN Menünavigation nach unten oder nach oben. OK Bestätigen der Auswahl oder Einstellung. BACKOFENBE‐ LEUCHTUNG Ein- und Ausschalten der Backofenbeleuchtung. UHR Einstellen der Uhrfunktionen. KURZZEIT-WE‐ CKER Einstellen des Kurzzeitweckers. Display A B G C F E D A. Symbol der Ofenfunktion B. Anzeige der Temperatur/Tageszeit C. Uhrzeit-/Restwärme-Anzeige/KurzzeitWecker D. Restwärmeanzeige E.
Progress 9 Symbol Bezeichnung Beschreibung Backofenbeleuchtung Sie haben die Backofenbeleuchtung aus‐ geschaltet. Kurzzeit-Wecker Der Kurzzeit-Wecker ist eingeschaltet. Anzeige für die Schnellaufheizung Wenn Sie die Ofenfunktion einschalten, erscheint . Die Balken zeigen an, dass die Garraumtemperatur steigt oder sinkt. Die Balken erlöschen im Display, sobald der Ofen die eingestellte Temperatur erreicht hat. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Progress Ofenfunktionen Ofenfunkti‐ on Heißluft Pizzastufe Anwendung Zum Backen auf bis zu 2 Einschubebenen gleich‐ zeitig und zum Dör‐ ren.Stellen Sie eine 20 40 °C niedrigere Back‐ ofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Ofenfunkti‐ on Feuchte Heißluft Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer intensiveren Bräu‐ nung und einem knuspri‐ gen Boden. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrig‐ ere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene.
Progress 11 Ofenfunkti‐ on Grillstufe Grillstufe 2 Heißluftgrillen Anwendung Zum Grillen flacher Le‐ bensmitteln und zum Toasten von Brot. Zum Grillen flacher Le‐ bensmittel in größeren Mengen und zum Toas‐ ten von Brot. Zum Braten größerer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf einer Einschubebene. Auch zum Gratinieren und Überbacken. Die Lampe wird bei einigen Ofenfunktionen und einer Temperatur unter 60 °C automatisch ausgeschaltet. Einstellen der Ofenfunktion 1.
Progress UHRFUNKTIONEN Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung GARZEITMESSER Einstellen des Garzeitmessers zum Anzeigen, wie lange das Gerät bereits in Betrieb ist. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. TAGESZEIT Anzeige der Tageszeit. Zum Ändern, siehe „Einstellen der Uhrzeit“. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät. ENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll.
Progress 13 3. Drücken Sie oder um das ENDE einzustellen und oder um die Auswahl zu bestätigen. Stellen Sie zuerst die Minuten und dann die Stunden ein. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt zwei Minuten lang ein Signalton. Das Symbol und die eingestellte Zeit blinken im Display. Das Gerät wird ausgeschaltet. 4. Zum Ausschalten des Signaltons berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Backofentür. 5. Schalten Sie das Gerät aus.
Progress einzelnen Automatikprogramme angezeigt. Automatikprogramme Programmnummer Programmname 1 ROASTBEEF/FILET 2 SCHWEINEBRATEN 3 HÄHNCHEN, GANZ 4 PIZZA 5 MUFFINS 6 QUICHE LORRAINE 7 WEISSBROT 8 KARTOFFELGRATIN 9 LASAGNE Automatikprogramme 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Berühren Sie . Im Display werden das Symbol und die Nummer des Automatikprogramms angezeigt. 3. Berühren Sie oder , um das Automatikprogramm auszuwählen. 4.
Progress 15 VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Einsetzen des Zubehörs Kombirost: Kombirost und Backblechzusammen: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die Führungsschienen darüber. Schieben Sie den Kombirost zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter, mit den Füßen nach unten zeigend. Backblech: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter.
Progress Sie können die Dauer und die Temperatur bei eingeschalteter Funktion ändern. • Berühren Sie , um diese Funktion auszuschalten. Das Gerät schaltet Ihr bevorzugtes Programm aus. Verwenden der Kindersicherung Die Kindersicherung verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten des Ofens. 1. Sie können diese Funktion auch einschalten, wenn der Ofen ausgeschaltet ist. Stellen Sie keine Ofenfunktion ein. 2. Halten Sie 3 Sekunden gedrückt. 3. Halten Sie und gleichzeitig 2 Sekunden lang gedrückt.
Progress 17 Abschaltautomatik Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen nach einiger Zeit automatisch ausgeschaltet, wenn eine Backofenfunktion eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen nicht ändern. Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.) 30 - 115 12.5 120 - 195 8.5 200 - 245 5.5 250 - Höchststufe 1.5 Berühren Sie nach der automatischen Abschaltung ein Sensorfeld, um das Gerät wieder einzuschalten.
Progress notwendig die Temperatur zu ändern. Die Unterschiede gleichen sich während des Backens aus. • Die Backbleche im Ofen können sich beim Backen verformen. Nachdem die Backbleche abgekühlt sind, hebt sich die Verformung wieder auf. Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Ku‐ chens ist zu hell. Die Einschubebene ist nicht richtig. Stellen Sie den Kuchen auf eine tiefere Einschubebene. Der Kuchen fällt zu‐ sammen (wird feucht, klumpig oder streifig).
Progress 19 Backen auf einer Ebene Backen in Formen Speise Funktion Tempe‐ ratur (°C) Dauer (Min.
Progress Speise Funktion Brot (Roggenbrot)1) Ober-/Unter‐ hitze Tempe‐ ratur (°C) Dauer (Min.
Progress 21 Speise Funktion Tempe‐ ratur (°C) Dauer (Min.
Progress Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ ne Gemüseauf‐ Heißluftgrillen 160 - 170 15 - 30 1 Überbackene Baguettes Heißluft 160 - 170 15 - 30 1 Süße Aufläufe Ober-/Unterhit‐ ze 180 - 200 40 - 60 1 Fischaufläufe Ober-/Unterhit‐ ze 180 - 200 30 - 60 1 Gefülltes Ge‐ müse Heißluft 160 - 170 30 - 60 1 lauf1) 1) Backofen vorheizen. Feuchte Heißluft Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 23 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschub‐ ebene Streuselkuchen, tro‐ cken 150 - 160 30 - 45 1/4 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Pizzastufe Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 25 Multiplizieren Sie zur Berechnung der Bratzeit die in der Tabelle unten angegebene Zeit mit der Dicke in cm des Filets. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Roastbeef oder Filet: 190 - 200 5-6 Roastbeef oder Filet: ro‐ sa 180 - 190 6-8 Roastbeef oder Filet: durch 170 - 180 blutig1) 8 - 10 1) Backofen vorheizen. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Kalbshaxe, 1,5 - 2 kg 160 - 180 120 150 Lamm Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Hähnchenhälf‐ te, je 0,4 - 0,5 kg 190 - 210 35 50 Fisch, 1 - 1,5 kg 210 - 220 45 60 Geflügelstü‐ cke, 1 - 1,5 kg 190 - 210 50 70 Ente, 1,5 - 2 kg 180 - 200 80 100 Grillstufe Schieben Sie zum Auffangen von Fett das Blech in die erste Einschubebene. Leeren Backofen 5 Min. vorheizen. Fisch, gedämpft Verwenden Sie die Funktion Ober-/ Unterhitze. Grillstufe Speise Temperatur (°C) Grillzeit (Min.
Progress 27 Tiefkühlgerichte • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Richten Sie das Gericht auf einem Teller an. • Decken Sie es nicht mit einer Schüssel oder einem Teller ab. Dadurch wird die Auftauzeit verlängert. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Speise Funktion Tempera‐ tur (°C) Dauer (Min.) Einschubebe‐ ne Früchtekuchen Ober-/Unterhitze gemäß Hersteller‐ anweisun‐ gen gemäß Herstel‐ leranweisungen 2 1) Pommes frites zwischendurch 2 bis 3 Mal wenden. Auftauen • Legen Sie bei größeren Nahrungsmittelportionen einen leeren umgedrehten Teller auf den Garraumboden. Legen Sie die Speise in einen tiefen Teller oder eine Schüssel und stellen Sie sie auf den Teller im Backofen. Entfernen Sie bei Bedarf die Einhängegitter.
Progress 29 • Die Gläser dürfen sich nicht berühren. • Füllen Sie etwa 1/2 Liter Wasser in das Backblech, um ausreichend Feuchtigkeit im Backofen zu erhalten. • Sobald die Flüssigkeit in den ersten Gläsern zu perlen beginnt (dies dauert bei 1-Liter-Gläsern ca. 35-60 Minuten), Backofen ausschalten oder die Temperatur auf 100 °C zurückschalten (siehe Tabelle). Beerenobst Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.
Progress Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) Einschubebene Apfelscheiben 60 - 70 6-8 2 Birnen 60 - 70 6-9 2 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
Progress 31 2. Ziehen Sie es gegen die Federkraft nach vorne und auf beiden Seiten aus der Halterung heraus. Das Heizelement klappt nach unten. 3. Reinigen Sie die Backofendecke. 4. Führen Sie zum Befestigen des Heizelements die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Das Heizelement muss über den Halterungen an der Innenwand des Geräts richtig eingerastet sein. 5. Setzen Sie die Einhängegitter wieder ein. 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70 Grad). 4.
Progress Austauschen der Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. 1. Schalten Sie den Backofen aus. Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt ist. 2. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung. 3. Breiten Sie ein Tuch auf dem Garraumboden aus. Obere Lampe 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe, und nehmen Sie sie ab.
Progress 33 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchge‐ brannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zu‐ gelassene Elektrofachkraft. Die Beleuchtung funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus. Während das Gerät ausge‐ schaltet ist, zeigt das Dis‐ play die Uhrzeit nicht an. Das Display ist ausgeschal‐ tet.
Progress Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Seriennummer (S.N.) ......................................... ENERGIEEFFIZIENZ Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Progress Modellidentifikation PCN43100X Energieeffizienzindex 94.5 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unter‐ hitze 0.85 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.
Progress 35 Restwärme Die Heizelemente werden bei einem Programm mit den aktivierten Optionen Dauer oder Ende und einer Garzeit von länger als 30 Minuten bei einigen Ofenfunktionen automatisch früher ausgeschaltet. Feuchte Heißluft Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Garvorgangs Energie zu sparen. Bei Verwendung von Feuchte Heißluft schaltet sich die Lampe automatisch nach 30 Sekunden aus.
www.progress-hausgeraete.